SLUP FESTIVAL INTERNATIONALE BEGEGNUNG, ERFAHRUNGSAUSTAUSCH UND GROSSES THEATER

Dämonen (c) Christian Herrmann

SLUP FESTIVAL für junges Publikum

04.– 23. März 2025

Vom 04. bis 23. März 2025 zeigt das SLUP Festival die Vielfalt an Theaterproduktionen für junge Menschen in Wien und präsentiert zugleich bemerkenswerte nationale und internationale Gastspiele.

Gemeinsam mit dem Burgtheater, der NEST/Staatsoper, dem WUK bringt DSCHUNGEL WIEN herausragende Theaterproduktionen für junges Publikum auf die Bühne und fördert den kreativen Austausch zwischen Künstler*innen. Das Programm umfasst insgesamt 13 Theaterproduktionen aus den Bereichen Schauspiel, Tanz, Performance, Musiktheater und Game-Show.

PROGRAMMÜBERSICHT SLUP FESTIVAL

DI 04.03.2025

16.30 UHR WORKSHOP FÜR JUGENDLICHE
BE A VOICE, NOT JUST AN ECHO!

18.00 INTERNATIONALES GASTSPIEL
LIEBE ÜBEN
Dokumentarisches Tanztheater
NORA VONDER MÜHLL (CH) + IVES THUWIS (BE)+ HANNAH BIEDERMANN (DE)

19.00 UHR
MUSÉE SENTIMENTAL DE DSCHUNGEL WIEN
20 Jahre DSCHUNGEL WIEN

19.30 UHR URAUFFÜHRUNG I EIGENPRODUKTION
GEN_Z: HEUTE WIRD ZERSTÖRT!
Schauspiel + Performance
MYASSA KRAITT + DILAN ŞENGÜL + House of Hybrid Rebels + DSCHUNGEL WIEN

21.00 UHR ERÖFFNUNGSPARTY
PROTEST-KARAOKE
mit KEROSIN95 + GLAM : Gloria Amesbauer + RHYA

Mi 05.03.2025

09.30 UHR GASTSPIEL
IRREPERABEL
Schauspiel im WUK
FOLLOW THE RABBIT

 

19.00 UHR GASTSPIEL
IRREPERABEL
Schauspiel im WUK
FOLLOW THE RABBIT

DO 06.03.2025

10.30 UHR URAUFFÜHRUNG I EIGENPRODUKTION
GEN_Z: HEUTE WIRD ZERSTÖRT!
Schauspiel + Performance
MYASSA KRAITT + DILAN ŞENGÜL + House of Hybrid Rebels + DSCHUNGEL WIEN

11.00 Uhr GASTSPIEL
IRREPERABEL
Schauspiel im WUK
FOLLOW THE RABBIT

16.00 UHR
KÜNSTLER*INNENTALK
Lokale und internationale Gäste des Festivals geben Einblick in ihre Arbeit

17.30 UHR
MUSÉE SENTIMENTAL DE DSCHUNGEL WIEN
20 Jahre DSCHUNGEL WIEN

18.00 UHR INTERNATIONALES GASTSPIEL
DÄMONEN
Dokumentarisches Tanztheater
NORA VONDER MÜHLL (CH) + IVES THUWIS (BE)+ HANNAH BIEDERMANN (DE)

19.30 UHR URAUFFÜHRUNG I EIGENPRODUKTION
GEN_Z: HEUTE WIRD ZERSTÖRT!
Schauspiel + Performance
MYASSA KRAITT + DILAN ŞENGÜL + House of Hybrid Rebels + DSCHUNGEL WIEN

21.00 UHR
Release-Party
Musikvideo "flowing"
KVSAL

FR 07.03.2025

10.30 UHR INTERNATIONALES GASTSPIEL
BUBBLE JAM
Eine cloud performance mit Smartphones
Rimini Protokoll (DE) + GRIPS Theater (DE)

18.00 UHR INTERNATIONALES GASTSPIEL
BUBBLE JAM
Eine cloud performance mit Smartphones
Rimini Protokoll (DE) + GRIPS Theater (DE)

18.00 UHR OPEN MIC
AUF EIN WORT
Spoken Word, Rap, kurze Reden, um mit deinen Worten gesellschaftliche Veränderung einzufordern - für Jugendliche und junge Erwachsene.
mit KVSAL
 
19.00 UHR
MUSÉE SENTIMENTAL DE DSCHUNGEL WIEN
20 Jahre DSCHUNGEL WIEN
 
19.30 UHR URAUFFÜHRUNG I EIGENPRODUKTION
GEN_Z: HEUTE WIRD ZERSTÖRT!
Schauspiel + Performance
MYASSA KRAITT + DILAN ŞENGÜL + House of Hybrid Rebels + DSCHUNGEL WIEN

SA 08.03.2025

15.30 UHR KOPRODUKTION
DIE LETZTE SHOW
Dokumentarisches Tanztheater
NORA VONDER MÜHLL (CH) + IVES THUWIS (BE)+ HANNAH BIEDERMANN (DE)

17.00 UHR SHARING
FEMINISTISCHE STADTUTOPIE
Am internationalen Frauentag präsentieren Chantal Dubs und Petra Schnakenberg von CIVITAS CUNT Ideen für eine lebenswertere Stadt. Offen für alle interessierten Menschen.

18.00 UHR
MUSÉE SENTIMENTAL DE DSCHUNGEL WIEN
20 Jahre DSCHUNGEL WIEN

SO 09.03.2025

11.00 UHR GASTSPIEL
LICHT AUS
Schauspiel im DSCHUNGEL
TAO! Theater am Ortweinplatz

15.30 UHR GASTSPIEL
LICHT AUS
Schauspiel im DSCHUNGEL
TAO! Theater am Ortweinplatz

16.30 UHR
MUSÉE SENTIMENTAL DE DSCHUNGEL WIEN
20 Jahre DSCHUNGEL WIEN

18.00 UHR
KABALE UND LIEBE
Community Produktion im Burgtheater

MO 10.03.2025

10.00 UHR GASTSPIEL
LICHT AUS
Schauspiel
TAO! Theater am Ortweinplatz

10.30 UHR KOPRODUKTION
DIE LETZTE SHOW
Dokumentarisches Tanztheater
NORA VONDER MÜHLL (CH) + IVES THUWIS (BE)+ HANNAH BIEDERMANN (DE)

14.30 UHR GASTSPIEL
LICHT AUS
Schauspiel
TAO! Theater am Ortweinplatz

DI 11.03.2025

09.30 UHR
CITYSCAPE
Game Theater + Impro im WUK
VIENNA IMPROV

SA 15.03.2025

18.00 UHR
DO YOU BELIEEEEVEIN LIFE AFTER LOVE?
EINE STÜCKENTWICKLUNG ZU PATRIARCHALEN STRUKTUREN
Schauspiel + Performance + Show
HPFL

19.30 UHR ÖSTERREICHISCHE ERSTAUFFÜHRUNG
CIVITAS CUNT
Performance
CHANTAL DUBS+ PETRA SCHNAKENBERG

SO 16.03.2025

17.00 UHR ÖSTERREICHISCHE ERSTAUFFÜHRUNG
CIVITAS CUNT
Performance
CHANTAL DUBS + PETRA SCHNAKENBERG

18.00 UHR
DO YOU BELIEEEEVEIN LIFE AFTER LOVE?
EINE STÜCKENTWICKLUNG ZU PATRIARCHALEN STRUKTUREN
Schauspiel + Performance + Show
HPFL

18.00 UHR
LOTFULLAH & DIE STAATSBÜRGERSCHAFT
Community Produktion im Burgtheater

DI 18.03.2025

10.30 UHR ÖSTERREICHISCHE ERSTAUFFÜHRUNG
CIVITAS CUNT
Performance
CHANTAL DUBS + PETRA SCHNAKENBERG

 

18.30 UHR ÖSTERREICHISCHE ERSTAUFFÜHRUNG
CIVITAS CUNT
Performance
CHANTAL DUBS + PETRA SCHNAKENBERG

MI 19.03.2025

10.30 UHR ÖSTERREICHISCHE ERSTAUFFÜHRUNG
CIVITAS CUNT
Performance
CHANTAL DUBS + PETRA SCHNAKENBERG

Do 20.03.2025

BETEILIGT UNS!
Forderungen von Kindern + Jugendlichen am Welttag des Theaters für junges Publikum

16.00 UHR
Treffen, Plakate malen, Videos drehen

17.30 UHR
PROTEST-KUNDGEBUNG

SA 22.03.2025

14.00-18.00 Uhr
Community Workshop: Consistent Fantasy is Reality
im Kulturhaus Brotfabrik

19.00 UHR ÖSTERREICHISCHE ERSTAUFFÜHRUNG
CONSISTENT FANTASY IS REALITY
Musiktheater im NEST
WIENER STAATSOPER + KOMISCHE OPER BERLIN (DE)

SA 22.03. + SO 23.03.2025

10.00–17.30 UHR
NEKUONNEX DAYS
Masterclasses, Podiumsdiskussion u. v. m. für Theaterpädagog*innen. Hier erfährst du mehr.

Das SLUP Festival präsentiert die Community-Produktionen KABALE UND LIEBE und LOTFULLAH & DIE STAATSBÜRGERSCHAFT der jungen Regisseurinnen Ebru Tartıcı Borchers und Anna Manzano vom Burgtheater. Außerdem zeigt es die Musiktheater-Rebellion CONSISTENT FANTASY IS REALITY von Gaye Su Akyol, eine Koproduktion der Wiener Staatsoper mit der Komischen Oper Berlin im NEST. Zu Gast sind zudem das Stück IRREPERABEL von Follow the Rabbit sowie CITYSCAPE, eine Game-Theater-Impro-Show des WUK.

DSCHUNGEL WIEN trägt mit Eigen-, Koproduktionen und Gastspielen aus Österreich, der Schweiz, Belgien und Deutschland zur Festivalvielfalt bei und verbindet renommierte Theatermacher*innen wie Rimini Protokoll, Hannah Biedermann, Ives Thuwis, Nora Vonder Mühll, Simon Windisch mit jungen Talenten aus Wien – darunter das House of Hybrid Rebels von Myassa Kraitt und Absolventinnen der MUK (Musikuniversität Wien).

Gespannt erwarten wir Rimini Protokolls erste Arbeit für Jugendliche: BUBBLE JAM. Das Gastspiel aus dem GRIPS Theater lädt euch zu einem interaktiven Spiel mit dem Handy ein. Seid dabei, wenn in unserer Koproduktion DIE LETZTE SHOW die beiden erfolgreichen Performer*innen Ives Thuwis und Nora Vonder Mühll in der Regie von Hannah Biedermann das „letzte Mal“ feiern und sich am Ende ganz von der Bühne verabschieden. In diesem Rahmen zeigen sie auch ihre gemeinsamen Arbeiten LIEBE ÜBEN und DÄMONEN und präsentieren damit erstmalig die gesamte Trilogie. In unserer Eigenproduktion GEN_Z: HEUTEWIRD ZERSTÖRT! vom House of Hybrid Rebels (Regie: Myassa Kraitt und Dilan Şengül) verabschieden sich junge Menschen vom Theater und von Erwartungen. Sie wollen nicht vorgegebene Wege gehen und funktionieren. Sie rebellieren und suchen Veränderung. Absolvent*innen der MUK Wien thematisieren in DO YOUBELIEEEEVE IN LIFE AFTER LOVE? ausgehend von der Schullektüre „Woyzeck“ ihr Unwohlsein mit dem Patriarchat, Konstruktionen von Liebe bis hin zu Gewaltbeziehungen und Femiziden. Unsere Welt ist nicht für Frauen gemacht, oder? Wir laden dich ein in unsere City: CIVITAS CUNT ist eine feministische Stadtutopie für mehr Fürsorge und Gerechtigkeit für alle. Die unvermeidbare Angst sowie ihre Überwindbarkeit untersucht Simon Windisch mit seiner Produktion LICHT AUS vom TaO! und wir sind gespannt, ob wir uns im Theater wirklich gruseln können.

 

(c) Robin Junicke
ab 10
SLUP FESTIVAL
INTERNATIONALES
GASTSPIEL
NORA VONDER MÜHLL (CH)
IVES THUWIS (BE)
Hannah BIEDERMANN (DE)

LIEBE ÜBEN

  • Dokumentarisches Tanztheater

(c) Ina Aydoğan
URAUFFÜHRUNG
EIGENPRODUKTION
MYASSA KRAITT + DILAN ŞENGÜL
House of Hybrid Rebels + DSCHUNGEL WIEN

GEN_Z: HEUTE WIRD ZERSTÖRT!

  • Schauspiel + Performance

(c) Ina Aydoğan
SLUP FESTIVAL

Protest Karaoke ERÖFFNUNGSPARTY

mit KEROSIN95 + GLAM : Gloria Amesbauer + RHYA

SLUP FESTIVAL

OPEN MIC: AUF EIN WORT

mit KVSAL

Dämonen (c) Christian Herrmann
ab 12
SLUP FESTIVAL
INTERNATIONALES
GASTSPIEL
NORA VONDER MÜHLL (CH)
IVES THUWIS (BE)
Hannah BIEDERMANN (DE)

DÄMONEN

  • Dokumentarisches Tanztheater

(c) David Baltzer
ab 12
SLUP FESTIVAL
INTERNATIONALES GASTSPIEL
Rimini Protokoll (DE)
+ GRIPS Theater (DE)

BUBBLE JAM

  • Eine cloud performance mit Smartphones

Von Daniel Wetzel, Rimini Protokoll

(c) Guillaume Musset
ab 10
SLUP FESTIVAL
ÖSTERREICH-PREMIERE
KOPRODUKTION
NORA VONDER MÜHLL (CH)
IVES THUWIS (BE)
Hannah BIEDERMANN (DE)

DIE LETZTE SHOW

  • Dokumentarisches Tanztheater

Eine Koproduktion von Theater Sgaramusch (CH) mit DSCHUNGEL WIEN, Vorstadttheater Basel (CH), FFT Düsseldorf (DE), ROTONDES Luxemburg (LU), TAK Theater Liechtenstein (LI), Fabriktheater Rote Fabrik Zürich (CH)

(c) Clemens Nestroy
ab 8
SLUP FESTIVAL
Gastspiel
TAO! Theater am Ortweinplatz

LICHT AUS

  • Schauspiel

(c) Alexis Heidinger
SLUP FESTIVAL
HPFL

DO YOU BELIEEEEVE IN LIFE AFTER LOVE?

EINE STÜCKENTWICKLUNG ZU PATRIARCHALEN STRUKTUREN

  • Schauspiel + Performance + Show

(c) Johanna Saxen
SLUP FESTIVAL
ÖSTERREICHISCHE ERSTAUFFÜHRUNG
CHANTAL DUBS
+ PETRA SCHNAKENBERG

CIVITAS CUNT

  • Performance

(c) Johanna Saxen
SLUP Festival
Follow The Rabbit

IRREPERABEL

  • Schauspiel

VERANSTALTUNGSORT: WUK

SLUP Festival
Burgtheater

KABALE UND LIEBE

  • Schauspiel

VERANSTALTUNGSORT: BURGTHEATER

ab 12
SLUP Festival
VIENNA IMPROV

CITYSCAPE

  • GAME THEATER + IMPRO

VERANSTALTUNGSORT: WUK

SLUP Festival für junges Publikum
WIENER STAATSOPER + KOMISCHE OPER BERLIN (DE)

CONSISTENT FANTASY IS REALITY

  • Musiktheater

VERANSTALTUNGSORT: NEST – NEUE STAATSOPER IM KÜNSTLERHAUS

SLUP FESTIVAL
Burgtheater

LOTFULLAH & DIE STAATSBÜRGERSCHAFT

  • Schauspiel

VERANSTALTUNGSORT: BURGTHEATER

Slup Festival Rahmen programm

04.–23. März

Begleitet wird das SLUP Festival von einem spannenden Rahmenprogramm, das Publikum und Künstler*innen zum Austausch, Rebellieren und Verändern einlädt mit ERÖFFNUNGSPARTY + PROTEST-KARAOKE mit RHYA + KEROSIN95 + LENI ULRICH, WORKSHOPS, KÜNSTLER*INNENTALKS, OPEN MIC, SHARING, Kundgebung zum Welttag des Theaters für junges Publikum und den NEKUONNEX DAYS.

Jugendliche des Projekts "SzenenWelten" der Wien Work GmbH und des Theaterclubs des BRG/BORG II Lessinggasse leiten Publikumsgespräche und glänzen als Festival-Hosts.

 

 

 

 

Spielzeit 2023/24

SLUP FESTIVAL für junges Publikum

Beim ersten SLUP Festival kamen internationale Künstler*innen vom 10. bis 13. Oktober 2023 mit ihren Theaterproduktionen für Jugendliche und junge Erwachsene nach Wien. Sie präsentierten Stückentwicklungen die zeigen wie junge Menschen in Europa über Selbstdarstellung, Scham, Identitätssuche und die Frage nach zukünftigen Zusammenleben denken.

SLUP Festival 10. Oktober

 

18.30 Uhr ERÖFFNUNG PULS FESTIVAL

19.00 Uhr VORSTELLUNG
KINGX & QWEENS
im Anschluss Künstler:innenTalk

19.30 Uhr VORSTELLUNG
TABULA RASA

im Anschluss Künstler:innenTalk
 

SLUP Festival 11. Oktober

 
10.00 Uhr VORSTELLUNG
TABULA RASA
 
 
 
19.00 Uhr VORSTELLUNG
TABULA RASA
 
20.00 Uhr TALK
ALL BODIES ON STAGE
 
 

SLUP Festival 12. Oktober

 

19.00 Uhr VORSTELLUNG

DA TE NI SRAM / SHAME ON YOU

im Anschluss Künstler:innenTalk

 

MEHR ERFAHREN

SLUP Festival 13. Oktober

 

10.00 Uhr VORSTELLUNG
DA TE NI SRAM / SHAME ON YOU

10.30 Uhr VORSTELLUNG
PLEASANT LAND
im Anschluss Künstler:innenTalk

18.00 Uhr VORSTELLUNG
PLEASANT LAND

19.30 Uhr VORSTELLUNG
ANCESTORS' GIFT
im Anschluss Künstler:innenTalk

 

MEHR ERFAHREN

Die inklusiven Tanztheaterproduktionen KINGX & QWEENS und TABULA RASA präsentieren die künstlerische Zusammenarbeit von Choreograf*innen und Tänzer*innen aus unterschiedlichen Ländern, mit und ohne Behinderung. Was ist ein perfektes Leben, ein perfekter Körper, die perfekte Herkunft? Was heißt es, wenn wir nicht der sogenannten Norm. Die Produktionen inspirieren junge Menschen selbstbestimmt ihren Weg zu gehen. Gleichzeitig machen sie Theaterschaffende mit Behinderung als professionelle Künstler*innen sichtbar.

Wofür schämen sich die Menschen am meisten? Mit wem können sie über Scham sprechen? Sprichst du über Scham? Und was passiert, wenn der Moment, an dem du dich besonders unwohl fühlst öffentlich gemacht wird. Die interaktive Performance DA TE NI SRAM [SHAME ON YOU] experimentiert an der Schnittstelle zwischen Realität und Illusion im digitalen Zeitalter und stellt die Frage: Gibt es noch einen Raum ohne Scham?

PLEASANT LAND lädt die Besucher*innen zu einem Spiel des Lebens ein. Wie nehmen wir uns wahr – und wie werden wir wahrgenommen? Junge Menschen suchen nach ihrer Identität und befreien sich von Zuschreibungen der Familie, ihren Lehrkräften oder der Gesellschaft. Sie müssen ihren eigenen Weg und ihre Zugehörigkeit finden. Aber die Schubladen und äußere Gegebenheiten bleiben. Können sie ausbrechen? Die Stückentwicklung entstand mit Teenagern aus Derby.

ANCESTORS' GIFT zeigt eine junge Frau, die Musik liebt, gern mit ihren Freund*innen abhängt und tanzt. Nachts hat sie oft denselben Traum: Unheimliche sich seltsam bewegende Gestalten kämpfen und kämpfen unendlich lange. Sie töten sich gegenseitig aber sterben nicht und stehen wieder auf. Wer sind Sie? Was wollen sie? Als der Großvater der jungen Frau stirbt und Fragen über sein Leben aufkommen, verändert sich der Traum und endlich erscheinen Gestalten, die ihr die Last abnehmen. Unsere Vorfahren vererben schöne Erlebnisse, Talente, aber auch Ängste. Das Stück führt durch eine poetische Welt aus Tanz, Projektion und Sound in eine assoziative Bilderwelt von Vergangenem und Zukünftigem, Entdeckung, Veränderung und Weiterentwicklung.

Nach Vorstellungen finden Künstler*innenTalks statt.
Begleitet wird das Festival von einem Rahmenprogramm mit Masterclass, Workshop und Party.

TABULA RASA (c) Carsten Beier
ab 12
SLUP Festival für junges Publikum Internationales Gastspiel
Landesbühnen Sachsen (DE) + „Ich bin O.K.“ (AT)

TABULA RASA

  • Inklusives Tanztheater



Da te ni sram (c) Miha Fras
SLUP Festival für junges Publikum Internationales Gastspiel
Lutkovno gledališče Ljubljana (SI) + Divadlo Alfa (CZ)

Da te ni sram SHAME ON YOU

  • Performance

Pleasant Land (c) Chris Webb
SLUP Festival für junges Publikum Internationales Gastspiel
DERBY THEATRE (UK) + TEATRO ELSINOR (I)

PLEASANT LAND

  • Schauspiel

(c) Peter Rauchecker
SLUP Festival für junges Publikum URAUFFÜHRUNG
ATASH عطش contemporary dance company + DSCHUNGEL WIEN

ANCESTORS' GIFT

  • Tanztheater

Eine Koproduktion von
ATASH عطش contemporary dance company + DSCHUNGEL WIEN

KINGX & QWEENS (c) Corinne Eckenstein
SLUP Festival für junges Publikum URAUFFÜHRUNG
UNUSUAL BEINGS + Dance Revolution East Africa (UG) + Dschungel Wien 

KINGX & QWEENS

  • Tanztheater

Eine Koproduktion von UNUSUAL BEINGS + Dance Revolution East Africa (UG) + Dschungel Wien

SLUP FESTIVAL

Internationale Koproduktionen für Jugendliche und junge Erwachsene
10. – 13. OKTOBER

ALLE PRODUKTIONEN UND VERANSTALTUNGEN DES ERSTEN SLUP FESTIVALS IN ZUSAMMENARBEIT MIT CONNECTUP, UNTERSTÜTZT DURCH DAS CREATIVE EUROPE PROGRAMM DER EUROPÄISCHEN UNION

 

 

 

Mehr im Dschungel Wien

(c) Katharina Wenty
MITSPIELEN

schreib' KLASSE!

Poetry-Slam-Workshop

(c) Benjamin Thomes

U20 POETRY SLAM

(c) Verlag für moderne Kunst, VFMK
ab 6
MITSPIELEN
Frau Isa

Workshop zu ALS MEINE OMA BESCHLOSS ZU VERGESSEN

  • Ausverkauft Samstag 29.03. 16.15 Uhr