(c) Felat Diljin & Rozerin Dersim
SLUP Festival für junges Publikum

Beteiligt uns! Welttag des Theaters für junges Publikum

Forderungen von Kindern + Jugendlichen

Wieso bestimmen Erwachsene alles? Wieso hört uns keiner zu? Wieso wissen das Erwachsene besser? Wieso haben Erwachsene die ganze Macht?

16.00 Uhr Treffen, Plakate malen, Videos drehen
17.30 Uhr PROTEST-KUNDGEBUNG

  • Eintritt frei

Bloß weil du frierst, will ich keine Mütze aufsetzen.
Ich will einfach mal nix tun.
Können wir mehr über Geld erfahren als über Mathe?
In 50 Jahren muss ich das ausbaden.
Es geht mir auf die Nerven immer so früh aufzustehen!
Darf ich auch mal bestimmen was wir machen!

Du hast auch Forderungen an deine Eltern, deine Lehrer*innen, die Politiker*innen, die Erwachsenen?

Komm am 20. März um 16.00 Uhr in den DSCHUNGEL WIEN. Hier kannst du mit anderen darüber sprechen, was dich an den Erwachsenen nervt und was du dir wünscht. Du kannst deine Meinung leise oder laut sagen. Du kannst Plakate malen. Oder Videos drehen. Kinder und Jugendliche haben Rechte! Stell deine Forderungen an die Erwachsenen! Ab 17.30 Uhr kannst du mit Megafon und Micro auf dem Platz der Menschenrechte laut werden und den Erwachsenen die Meinung sagen. Das Team des DSCHUNGEL WIEN dokumentiert die Forderungen, verbreitet sie und unterstützt euch, damit sie gehört werden.

  • 16.00 Uhr Treffen, Plakate malen, Videos drehen
    Anmeldung unter: e.bilici@dschungelwien.at

  • 17.30 Uhr PROTEST-KUNDGEBUNG auf dem Platz der Menschenrechte / Mariahilfer Straße

Alle Veranstaltungen des Rahmenprogramms (ausgenommen NEKUONNEX DAYS) sind kostenfrei. Gern kannst du einfach vorbeikommen. Es gibt aber eine beschränkte Anzahl von Plätzen. Damit wir dir einen Platz reservieren können, melde dich gern mit Nennung der Veranstaltung vorher an: e.bilici@dschungelwien.at

Ein Projekt des DSCHUNGEL WIEN am internationalen Welttag des Theaters für junges Publikum.

Im Rahmen des SLUP Festivals.

Weitere Veranstaltungen im SLUP FESTIVAL

(c) Ina Aydoğan
URAUFFÜHRUNG
EIGENPRODUKTION
MYASSA KRAITT + DILAN ŞENGÜL
House of Hybrid Rebels + DSCHUNGEL WIEN

GEN_Z: HEUTE WIRD ZERSTÖRT!

  • Schauspiel + Performance

(c) Ina Aydoğan
SLUP FESTIVAL

Protest Karaoke ERÖFFNUNGSPARTY

mit KEROSIN95 + GLAM : Gloria Amesbauer + RHYA

(c) Robin Junicke
ab 10
SLUP FESTIVAL
INTERNATIONALES
GASTSPIEL
NORA VONDER MÜHLL (CH)
IVES THUWIS (BE)
Hannah BIEDERMANN (DE)

LIEBE ÜBEN

  • Dokumentarisches Tanztheater

(c) David Baltzer
ab 12
SLUP FESTIVAL
INTERNATIONALES GASTSPIEL
Rimini Protokoll (DE)
+ GRIPS Theater (DE)

BUBBLE JAM

  • Eine cloud performance mit Smartphones

Von Daniel Wetzel, Rimini Protokoll

(c) Guillaume Musset
ab 10
SLUP FESTIVAL
ÖSTERREICH-PREMIERE
KOPRODUKTION
NORA VONDER MÜHLL (CH)
IVES THUWIS (BE)
Hannah BIEDERMANN (DE)

DIE LETZTE SHOW

  • Dokumentarisches Tanztheater

Eine Koproduktion von Theater Sgaramusch (CH) mit DSCHUNGEL WIEN, Vorstadttheater Basel (CH), FFT Düsseldorf (DE), ROTONDES Luxemburg (LU), TAK Theater Liechtenstein (LI), Fabriktheater Rote Fabrik Zürich (CH)

SLUP Festival
Follow The Rabbit

IRREPERABEL

  • Schauspiel

VERANSTALTUNGSORT: WUK

SLUP FESTIVAL
Burgtheater

LOTFULLAH & DIE STAATSBÜRGERSCHAFT

  • Schauspiel

VERANSTALTUNGSORT: BURGTHEATER

SLUP Festival für junges Publikum
WIENER STAATSOPER + KOMISCHE OPER BERLIN (DE)

CONSISTENT FANTASY IS REALITY

  • Musiktheater

VERANSTALTUNGSORT: NEST – NEUE STAATSOPER IM KÜNSTLERHAUS

(c) Ina Aydoğan

Slup Festival Rahmen programm

04.–23. März

Mehr im Dschungel Wien

ab 3
URAUFFÜHRUNG
Kompanie Freispiel

UMAMI

  • Performance mit Livemusik

(c) Peter Rauchecker

KOPRODUKTION
ATASH عطش contemporary dance company + DSCHUNGEL WIEN

ANCESTORS' GIFT

  • Tanztheater

(c) Alek Kawka
ab 6

URAUFFÜHRUNG
VRUM PERFORMING
ARTS COLLECTIVE

ICH BIN DER WALD

  • Interaktiver Audiowalk

Veranstaltungsort:
Grüner Prater, 1020 Wien


(c) Özgün Yarar
ab 7
FESTIVAL
DSCHUNGEL WIEN

Festival der Theaterwerkstätten

10.-20. Mai