House of Hybrid Rebels

Je unrealer wir uns die Welt vorstellen, desto mehr schaffen wir neue Verbindungen zum Hier und Jetzt. Hier erforschen wir unterschiedliche Realitäten und Orte, die junge Menschen täglich aufsuchen. Wir hacken Machtsysteme, indem wir hinterfragen, was Normal ist. Wer bestimmt über wen? Wer bekommt die Bühne, wird gehört und ernst genommen? Aus junger Perspektive erkunden wir, was Theater von und für junge Menschen ist und kann.

OPEN MIC: AUF EIN WORT

Eröffnung SLUP Festival (c) Ina Aydoğan

KARAWOKE Karaoke-Abend mit Tayla Myree

Spielplanpräsentation 2025/26 (c) Franzi Kreis

Protest-Kundgebung: Beteiligt uns! Am 20. März 2025 Welttag des Theaters für junges Publikum

Reden von Kindern 20 Jahre DSCHUNGEL WIEN Spielzeiteröffnung 24/25

Nachrichten von Kindern

Nachrichten von Kindern

JUNGE AKADEMIE: DEMOKRATIE? BURGTHEATER + DSCHUNGEL WIEN

SHARING SPACES JUNGES THEATER ANDERS DENKEN RESIDENZ CULTURE MOVES EUROPE

Gl!tch4 Rebell Produktion Wem gehört die Bühne?

PODCAST

Vor Kurzem waren wir im DSCHUNGEL WIEN und durften dort einige coole Projekte und Personen kennenlernen! Gemeinsam mit Myassa Kraitt, Princess, Aslı Kışlal und Anita Buchart haben wir eine Sendung gestaltet, in denen wir mit ihnen u.a. über Rassismus im Theater, Theater auf Social Media und das neue Stück Ursprung der Welt sprechen. Viel Spaß beim Zuhören und ein großes Danke an unsere Hosts und Gäste im Dschungel Wien!

Mädchenredaktion meets DSCHUNGEL WIEN- ein Beitrag für Orange 94.0

Teaser Boys Podcast

(c) DSCHUNGEL WIEN

Wiederaufnahme! GenZ: Heute wird zerstört!

(c) Ina Aydoğan

Festival der THEATERWERKSTÄTTEN I

(c) Teresa Wagenhofer

Festival der THEATERWERKSTÄTTEN II

(c) Teresa Wagenhofer

Protest-Kundgebung Beteiligt uns! Am 20. März 2025 Welttag des Theaters für junges Publikum

(c) Felat Diljin & Rozerin Dersim

SLUP FESTIVAL 2025 Sei laut und Klappe auf!

(c) Ina Aydoğan

Wir reden mit den Schauspieler*innen von ROSA RIEDL, SCHUTZGESPENST

(c) Franzi Kreis

Die Mädchenredaktion trifft ROSA RIEDL

(c) Franzi Kreis

20 Jahre DSCHUNGEL WIEN DSCHUNGEL WIEN

Pressekonferenz 20 Jahre DSCHUNGEL WIEN

Pressekonferenz 2024/25 (c) Franzi Kreis

MUSÉE SENTIMENTAL DE DSCHUNGEL WIEN

Wem gehört die Bühne?

GL!ITCH4

404 ERROR: THEATER RESET OLD STAGE

Spielzeiteröffnung 2023/24

Spielzeiteröffnung 23/24 (c) privat

Wem gehört die Bühne?

Im Format “Wem gehört die Bühne?” wollen junge Menschen ganz genau wissen: Ist das Theater ein Ort für alle Menschen? Wie können Jugendliche mitbestimmen? Wer bekommt Sichtbarkeit? Was sind die Geschichten von morgen?

Gl!tch4

DSCHUNGEL WIEN goes hybrid: Die Digitale Bühne Gl!tch4 ist die vierte Bühne des Theaters. Mit Gl!tch4 wollen wir den Perspektiven junger Menschen, ihren Zugängen und Interpretation von der Welt eine Bühne geben!

Gl!tch steht für Stören, Protestieren und die Meinung sagen und das 4 in Gl!tch4 steht für “Bühne 4”. Die digitale Bühne soll eine laute Störquelle werden, ein Ort für neue hybride Formate und kritische Auseinandersetzungen werden. Uns ist dabei eines sehr wichtig: Gl!tch4 befindet sich in einem laufenden Lernprozess. Hier entsteht mit und für junge Menschen laufend Neues. Schritt für Schritt kreieren wir Visionen für eine solidarischen Stadtgemeinschaft. Stay tuned!

Spielzeiteröffnung 23 24 (c) Jana Schäfer