Angewandte + DSCHUNGEL WIEN

(c) DW

Zur Förderung darstellender Kunst für junge Menschen hat DSCHUNGEL WIEN seit der Spielzeit 2023/24 die Zusammenarbeit mit Ausbildungsstätten und Universitäten intensiviert. Ziel ist es, junge Menschen bereits während ihrer Ausbildung für künstlerische Formen und Inhalte für junges Publikum zu begeistern.

ANGEWANDTE + DSCHUNGEL WIEN

Spielzeit 2023/24
ALLE NEUEN KUCHEN SIND NETT

  • Eine interaktive Installation zu Paradoxien, Rätseln und dem Witz der Logik für Kinder von 6 bis 106 Jahren.
  • Entstanden in Kooperation mit den Abteilungen Transmediale Kunst (Prof. Jakob Lena Knebl), Sprachkunst (Prof. Gerhild Steinbuch) und Kunst und Wissenstransfer (Prof. Eva Maria Stadler).
  • 30 Studierende gestalteten die Installation mit Führungen für 426 Besucher*innen

Spielzeit 2024/25
Situationship

  • Eine Rauminstallation über das Fehlen jugendgerechter Räume in der Stadt
  • 22 Studierende entwickelten Stationen für Wünsche, Träume und Sehnsüchte von Jugendlichen
  • 256 Besucher*innen erkundeten die Installation

 

MISFITS. BEQUEMLICHKEIT IM UNBEQUEMEN SPIELZEIT 2025/26

MISFITS. BEQUEMLICHKEIT IM UNBEQUEMEN setzt die in der Spielzeit 2023/24 begonnene Zusammenarbeit mit der Universität für angewandte Kunst Wien fort.

Studierende erforschen, welche Räume Kinder und Jugendliche im Theater brauchen: baulich, künstlerisch und gesellschaftlich. Sie entwickeln Orte für die Bedürfnisse unterschiedlicher Altersgruppen, die intergenerative Begegnung, aber auch Abgrenzung ermöglichen. Dabei entwerfen sie Modelle, die Räume neu denken: wandelbare Bühnenräume, einen Third Place oder auch interaktive Objekte für Kinder und Jugendliche im Foyer oder im Stadtraum, die für mobile Performances genutzt werden können.

FR 30.01. 18.00 Uhr
Fünf Gruppen, fünf Modelle, fünf Versuche, das Theater zu öffnen. Fachpublikum, Studierende, Freund*innen sind eingeladen zu Diskussion und Austausch. Eintritt frei!

SA 31.01. 15.00–18.00 Uhr
Kinder, Familien und alle, die neugierig sind, sind eingeladen zum Mitmachen, Ausprobieren, Erfinden. Eintritt frei!

Situationship SPIELZEIT 2024/25

Studierende der Universität für angewandte Kunst entwickeln im DSCHUNGEL WIEN eine Rauminstallation für Jugendliche, die individuelle Wünsche und Sehnsüchte berücksichtigt.

Orte für Jugendliche fehlen sowohl in der Stadt, wie auf dem Land. Ihre Bedürfnisse sind meist disziplinären und kapitalistischen Ordnungen unterworfen. Situationship öffnet Räume für die Verwirklichung von Leidenschaften und für Bewegung in der Stadt. Eine temporär autonome Zone fungiert als Basis für Diskussionen und Debatten, die demokratische Prozesse anstoßen und erfahrbar machen.

Situationship setzt die in der Spielzeit 2023/24 begonnene Zusammenarbeit von der Universität für Angewandte Kunst Wien + Dschungel Wien fort. Nach der interaktiven Ausstellung ALLE NEUEN KUCHEN SIND NETT für Kinder, sind unter dem Slogan "Nimm deine Wünsche für Wirklichkeit" Jugendliche zwischen 12 und 16 Jahren eingeladen die Rauminstallation Situationship zu entdecken.

 

 

Alle neuen Kuchen sind nett Spielzeit 2023/24

Student*innen der Klassen für Transmediale Kunst von Jakob Lena Knebl, der Sprachkunst von Gerhild Steinbuch und für Kunst- und Wissenstransfer von Eva Maria Stadler beschäftigen sich mit Paradoxien, Rätseln und dem Witz der Logik und entwickeln Texte, Puppen und Szenen für Kinder.

Inspiriert von Lewis Carrolls Spielereien mit Absurdität und Logik, präsentierten die Studierenden im Januar 2024 eine interaktive Ausstellung im DSCHUNGEL WIEN, die sowohl Kinder als auch Erwachsene einlud, sich auf eine fantasievolle Entdeckungsreise zu begeben. Die Besucher*innen konnten verschiedene Spielstationen erleben: Sie durchwanderten ein Labyrinth, versuchten sich im Lösen des Geheimnisses eines magischen Würfels, spielten eine Variante von Twister mit Puppenteilen und tanzten in einer Cyber-Puppen-Kuchen-Disco.

Die Ausstellung nahm die Besucher*innen mit auf eine Reise, bei der Puppen und Maschinen zu engen Verbündeten wurden und die Grenzen zwischen Fantasie, Logik und Spiel aufgelöst wurden.

Mitspielen
Universität für angewandte Kunst Wien + DSCHUNGEL WIEN

SITUATIONSHIP

(c) Moritz Wildburger
ab 6
Universität für angewandte Kunst Wien + DSCHUNGEL WIEN

ALLE NEUEN KUCHEN SIND NETT

  • INTERAKTIVE AUSSTELLUNG

Weitere Projekte JUNGE KUNST

Next Generation

Jede Spielzeit suchen wir zwei junge Menschen zwischen 15 bis 26 Jahren die im Team des DSCHUNGEL WIEN mitarbeiten. Wer sich für Kunst, gesellschaftliches Engagement und sozialen Wandel interessiert, kann sich bewerben.

JUNGE KUNST JUNGE KUNST JUNGE KUNST

Projekte zur Förderung und Vernetzung junger Künstler*innen

Mehr im Dschungel Wien

ab 7
MITSPIELEN
Dschungel Wien

FERIEN WERKSTATT

ICH MACH MIR DIE (THEATER-)WELT, WIE SIE MIR GEFÄLLT …

Dschungel Wien

Spielzeit eröffnung 2025/26

 

11.00-15.00 UHR Rhythm, Rhyme + Rap
Masterclass DieHeleding (NL)

14.00-17.00 UHR SEI WILD!
Kostenfreie Spielstationen mit Musik und Masken

15.30-16.30 UHR WILD!NIS
Material für die nächste Schicht + DSCHUNGEL WIEN
Uraufführung für alle ab 6 Jahren

17.00-17.55 UHR WIMMELN
MAGMA DSCHUNGEL WIEN
Uraufführung für alle ab 8 Jahren

20.00 Uhr Konzert Evan Parks

(c) Sanne Peper
Spielzeiteröffnung 2025/26
DIEHELEDING (NL)

RHYTHM, RHYME + RAP

MASTERCLASS DIEHELEDING (NL)

Für Künstler*innen