JUNGE KUNST

(c) Franzi Kreis

Junge Menschen finden am DSCHUNGEL WIEN einen Ort, ihre Themen und künstlerischen Positionen zu verfolgen.

Die Förderung des künstlerischen Nachwuchses und die Schaffung von Arbeitsbeziehungen gehören zu den wichtigsten Zielen des DSCHUNGEL WIEN. Dafür öffnen wir die Bühnen, Probenräume und Büros für junge Künstler*innen, Aktivist*innen, Akteur*innen in unterschiedlicher Zusammenarbeit.

Nachwuchsförderung und Teilhabe junger Kunstschaffender ermöglichen die Formate MAGMA, NEXT GENERATION, DIGITALE BÜHNE GL!TCh4, THEATERWERKSTÄTTEN sowie die Zusammenarbeit mit jungen Künstler*innen im SLUP Festival und den Studierenden der Universität für angewandte Kunst Wien und dem Institut für Kultur- und Sozialanthropologie.

MAGMA 25/26 Nachwuchsförderung

Austausch junger Künstler*innen + Autor*innen
DRAMA FORUM + DSCHUNGEL WIEN

Next Generation

Jede Spielzeit suchen wir zwei junge Menschen zwischen 15 bis 26 Jahren die im Team des DSCHUNGEL WIEN mitarbeiten. Wer sich für Kunst, gesellschaftliches Engagement und sozialen Wandel interessiert, kann sich bewerben.

Angewandte + DSCHUNGEL WIEN

Studierende der Universität für angewandte Kunst entwickeln Räume für Kinder und Jugendliche

Digitale Bühne GL!TCH4

Die Digitale Bühne GL!TCH4 ist die vierte Bühne des DSCHUNGEL WIEN

Mehr im Dschungel Wien

(c) Toihaus / Siegrid Cain
ab 3
Festival
WIEN MODERN + DSCHUNGEL WIEN
NAMES–
NEW ART AND MUSIC ENSEMBLE SALZBURG + TOIHAUS THEATER

KLINGENDE DINGE

  • Konzert

  • Ausverkauft Samstag 01.11. 15.00 Uhr
  • Ausverkauft Sonntag 02.11. 10.30 Uhr
  • Weitere Termine
(c) Sara Schober
ab 7
Uraufführung
KOMPANIE FREISPIEL

DAS HAAR IN DER SUPPE

  • Theaterperformance

(c) Francis Alÿs
Festival
WIEN MODERN + DSCHUNGEL WIEN
FRANCIS ALŸS (BE) + CIKADA ENSEMBLE (NO)
+ WIEN MODERN

CHILDREN’S GAMES

  • Konzert + Filme

MO 03.11. um 17.30 UHR
KONZERT

DO 30.10.‒SO 02.11.
DI 04.11.‒DO 06.11.
zu den Öffnungszeiten des MAK
FILME

im MAK – Museum für angewandte KUNST
Stubenring 5
1010 Wien

(c) Katharina Wenty
Mitspielen

schreib' KLASSE!

Poetry-Slam-Workshop