Slup Festival Rahmen programm

04.–23. März

Das SLUP Festival wird begleitet von einem spannenden Rahmenprogramm, das Publikum und Künstler*innen zum Austausch, Rebellieren und Verändern einlädt. Jugendliche des Projekts "SzenenWelten" der Wien Work GmbH und des Theaterclubs des BRG/BORG II Lessinggasse leiten Publikumsgespräche und glänzen als Festival-Hosts.

DAS RAHMENPROGRAMM IM ÜBERBLICK

 

BE A VOICE, NOT JUST AN ECHO!
Hier ist deine Meinung gefragt! Wir springen in die Zukunft und basteln das “theatre of the future”. Die Ergebnisse werden als Live-Auftritt im Festival und als Video bei den NEKUONNEX DAYS gezeigt. Ein Workshop für Jugendliche.

  • DI 04.03. 16.30 UHR

ERÖFFNUNGSPARTY + PROTEST-KARAOKE
Gemeinsam wollen wir mit euch allen feiern!
Mit dabei sind: KEROSIN95 + RHYA

  • DI 04.03. 21.00 UHR

KÜNSTLER*INNENTALK
Lokale und internationale Gäste des Festivals geben Einblick in ihre Arbeit für künstlerische Impulse und Methodenaustausch. Offen für alle interessierten Künstler*innen.

  • DO 06.03. 16.00 UHR

Release-Party
Musikvideo "flowing" von und mit KVSAL

  • DO 06.03. 21.00 UHR

OPEN MIC: AUF EIN WORT
Platz für Uneinigkeit und Kritik. Nutze Texte, Spoken Word, Rap, kurze Monologe oder Reden, um mit deinen Worten gesellschaftliche Veränderung einzufordern - für Jugendliche und junge Erwachsene. Mit KVSAL.

  • FR 07.03. 18.00 UHR

SHARING: FEMINISTISCHE STADTUTOPIE
Am internationalen Frauentag präsentieren Chantal Dubs und Petra Schnakenberg von CIVITAS CUNT Ideen für eine lebenswertere Stadt. Offen für alle interessierten Menschen.

  • SA 08.03. 17.00 UHR

BETEILIGT UNS!
Forderungen von Kindern + Jugendlichen am Welttag des Theaters für junges Publikum

  • DO 20.03.
    16.30 Uhr Treffen, Plakate malen, Videos drehen
    17.30 Uhr PROTEST-KUNDGEBUNG


Community Workshop: Consistent Fantasy is Reality
Wiener Staatsoper in der Kulturhaus Brotfabrik

  • SA 22.03.
    14.00-18.00 Uhr
    Theaterworkshop der Wiener Staatsoper im Kulturhaus Brotfabrik

NEKUONNEX DAYS
Masterclasses, Podiumsdiskussion u. v. m. für Theaterpädagog*innen. Hier erfährst du mehr.

  • SA 22.03. + SO 23.03. 10.00–17.30 Uhr

 

Alle Veranstaltungen des Rahmenprogramms (ausgenommen NEKUONNEX DAYS) sind kostenfrei. Gern kannst du einfach vorbeikommen. Es gibt aber eine beschränkte Anzahl von Plätzen. Damit wir dir einen Platz reservieren können, melde dich gern mit Nennung der Veranstaltung vorher an: tickets@dschungelwien.at

(c) Ina Aydoğan
SLUP FESTIVAL

Protest Karaoke ERÖFFNUNGSPARTY

mit KEROSIN95 + GLAM : Gloria Amesbauer + RHYA

SLUP FESTIVAL
Dschungel Wien + Nekudak

BE A VOICE, NOT JUST AN ECHO!

Workshop für Jugendliche

SLUP FESTIVAL

Künstler*innen Talk

im SLUP FESTIVAL

Lokale und internationale Gäste des Festivals geben Einblick in ihre Arbeit für künstlerische Impulse und Methodenaustausch. Offen für alle interessierten Künstler*innen.

(c) Mala Kolumna
SLUP Festival
KVSAL

RELEASE PARTY Musikvideo „flowing“

von + mit KVSAL

SLUP FESTIVAL

OPEN MIC: AUF EIN WORT

mit KVSAL

(c) Johanna Saxen
SLUP FESTIVAL

SHARING Feministische Stadtutopie

Am internationalen Frauentag laden wir die Zuschauer*innen dazu ein, mit den Performerinnen ihre Visionen einer lebenswerteren Stadt zu entwickeln.

(c) Felat Diljin & Rozerin Dersim
SLUP Festival für junges Publikum

Beteiligt uns! Welttag des Theaters für junges Publikum

Forderungen von Kindern + Jugendlichen

Wieso bestimmen Erwachsene alles? Wieso hört uns keiner zu? Wieso wissen das Erwachsene besser? Wieso haben Erwachsene die ganze Macht?

16.00 Uhr Treffen, Plakate malen, Videos drehen
17.30 Uhr PROTEST-KUNDGEBUNG

(c) YSL
Slup Festival Community Workshop
NEST – NEUE STAATSOPER IM KÜNSTLERHAUS

Consistent Fantasy is Reality

TİYATRO ATÖlYESİ Theaterworkshop für alle von 15-99 Jahren

14.00-18.00 Uhr
Theaterworkshop der Wiener Staatsoper im Kulturhaus Brotfabrik

19.00 Uhr
Theaterbesuch Consistent Fantasy is Reality (Nest - neue Staatsoper im Künstlerhaus)

Musée Sentimental de DSCHUNGEL WIEN
(c) DW
Mitspielen

Musée Sentimental de DSCHUNGEL Wien

Highlights und Anekdoten aus 20 Jahre DSCHUNGEL WIEN zum Mitmachen und Weiterspielen

(c) Ina Aydoğan

Mehr im Dschungel Wien

ab 3
URAUFFÜHRUNG
Kompanie Freispiel

UMAMI

  • Performance mit Livemusik

(c) Peter Rauchecker

KOPRODUKTION
ATASH عطش contemporary dance company + DSCHUNGEL WIEN

ANCESTORS' GIFT

  • Tanztheater

(c) Alek Kawka
ab 6

URAUFFÜHRUNG
VRUM PERFORMING
ARTS COLLECTIVE

ICH BIN DER WALD

  • Interaktiver Audiowalk

Veranstaltungsort:
Grüner Prater, 1020 Wien


(c) Ina Aydoğan
URAUFFÜHRUNG
EIGENPRODUKTION
MYASSA KRAITT + DILAN ŞENGÜL
House of Hybrid Rebels + DSCHUNGEL WIEN

GEN_Z: HEUTE WIRD ZERSTÖRT!

  • Schauspiel + Performance