Die Schüler:innen der Theaterklasse besuchen Vorstellungen, treffen Künstler:innen und entwickeln mit dem Team eigene Ideen. Unterstützt durch Dramaturgie und Öffentlichkeitsarbeit organisieren die Schüler:innen ihr eigenes Projekt zu den Themen des Programms am DSCHUNGEL WIEN, sie geben Einblicke in ihr Projekt auf der Digitalen Bühne und teilen ihre künstlerischen Fähigkeiten mit anderen jungen Menschen.
Theaterklasse in der Spielzeit 2023/247A aus dem GRG 23 Alterlaa
Welche Geschichten und künstlerischen Formen interessieren junge Menschen weiter und wieder für Theater – in Wien und anderen Städten Europas?
Mit den Schüler:innen der Theaterklasse des GRG 23 Alterlaa forscht DSCHUNGEL WIEN an künstlerischen Formen für junges, diverses und mehrsprachiges Publikum. Die Schüler:innen eröffnen mit dem Team des DSCHUNGEL WIEN am 23.9. die Spielzeit. Sie begleiten das PULS Festival, begrüßen die internationalen Gäst:innen, Theaterleitungen, Künstler:innen und Jugendliche, sie moderieren und machen Videos für die Digitale Bühne. In den folgenden Monaten besuchen sie Proben ausgewählter Produktionen und Veranstaltungen am DSCHUNGEL WIEN. Aus den Erfahrungen entwickeln sie am Ende der Spielzeit eine eigene Veranstaltung.
Essenzielle Cookies sind notwendig, damit unsere Website reibungslos funktioniert. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Navigation auf der Website und den Zugriff auf gesicherte Bereiche. Ohne diese Cookies könnte die Website nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Essenzielle Cookies speichern keine persönlichen Informationen und können nicht deaktiviert werden, da sie für den Betrieb der Website zwingend erforderlich sind. Sie können Ihre Datenschutzeinstellungen nicht für diese Cookies anpassen.
Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Verwendung von essenziellen Cookies gemäß unseren Datenschutzrichtlinien einverstanden.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Wir verwenden Cookies, um anonyme statistische Daten zu sammeln und die Website-Leistung zu verbessern. Diese Cookies beeinflussen Ihre persönlichen Daten nicht und helfen uns, die Website effizienter zu gestalten. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit anpassen.
Wir nutzen Matomo, um anonyme Nutzungsdaten zu sammeln und die Website zu verbessern. Diese Cookies speichern keine persönlichen Daten. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern.
In dieser Kategorie finden Sie eingebettete Medieninhalte von YouTube, TikTok und Vimeo. Das Ansehen dieser Videos kann Cookies von diesen Plattformen und Drittanbietern auf Ihrem Gerät speichern.
Bitte beachten Sie, dass diese Cookies von den jeweiligen Plattformen und Drittanbietern gesetzt werden und möglicherweise personenbezogene Daten erfassen können. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Cookie-Einstellungen für jede dieser Plattformen individuell zu verwalten. Ihre Entscheidung wird respektiert, und Sie können sie jederzeit in den Cookie-Einstellungen anpassen.
Wir verwenden Vimeo, um Videos einzubetten. Das Ansehen dieser Videos kann Cookies von Vimeo und Drittanbietern auf Ihrem Gerät speichern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen.
Wir nutzen eingebettete YouTube-Videos für multimediale Inhalte. Das Ansehen dieser Videos kann Cookies von YouTube und Drittanbietern auf Ihrem Gerät speichern. Ihre Cookie-Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Wir nutzen TikTok für unterhaltsame Inhalte. Das Ansehen dieser Videos kann Cookies von TikTok und Drittanbietern auf Ihrem Gerät speichern. Ihre Cookie-Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.