Info

4–7 Jahre
55 Min.
Deutsch

Themen: Familie,
Fürsorge, Zugvögel

Dank an: Katharina Huchler, Johannes Fritz, Bernhard Gönner und das gesamte Waldrappteam, den Zoo Schönbrunn, Manuel Kemethofer und Regina Kramer, Sascha Becker, Emma Juhász, Malina Idam und Sebi Moser-Sollmann für den kindlichen Blick und die Beratung und an alle Waldrappe!

REGIE
Janina Sollmann
REGIEASSISTENZ
Ottilia Gaurean
BÜHNE
Michael Haller
KOSTÜM
Afra Kirchdorfer
LICHT
Michael Zweimüller
MUSIKALISCHES COACHING
Theresa Seits, Petra Slottová
KÜNSTLERISCHE MITARBEIT
Silvia Auer, Gabriele Wappel, Michael Haller
PRODUKTION + PRESSE
Lena Obenaus
KOORDINATION WORKSHOPS
Martin Wax
ASSISTENZ WIEDERAUFNAHME
Petra Slottová
Leitung schallundrauch agency
Janina Sollmann, Gabriele Wappel
PERFORMANCE + TANZ
+ MUSIK + STÜCKENTWICKLUNG
Gabriele Wappel, Jasmin Steffl, Lawrence Ritchie

Ihre Federn schillern schwarz. Mit ihrer seltsamen Frisur und dem langen, leuchtend roten Schnabel sehen sie aus wie aus einem Märchen. Ihre Flügel haben den Weg in den Süden vergessen.

Die Waldrappe. Sie sind bei uns heimisch, wurden aber fast ausgerottet. Im Zoo haben sie überlebt, dort aber verlernt, wie sie in ihr Winterquartier nach Italien und wieder zurückkommen. Damit sie wieder in der Wildbahn leben können, müssen die Zugvögel diesen Weg wieder kennenlernen. Menschen helfen nun als Pflegeeltern den Waldrappküken dabei. Zum Beispiel Katharina. Sie fliegt in einem Leichtflugzeug voraus und die Waldrappküken folgen ihr.

Die Welt der Waldrappe ist voller Geschichten. Geschichten über Schönheit auf den zweiten Blick, Freundschaft zwischen Tier und Mensch, liebevolles Begleiten, Respekt zwischen Erwachsenen und Kindern, über Zugvögel und darüber, was Familie alles bedeuten kann. Die schallundrauch agency erzählt diese Geschichten, tanzt, fliegt und singt über Hoffnung und darüber, etwas zu versuchen, auch wenn es schwierig ist.

 

Pressestimme

„Das junge Publikum findet vor lauter Begeisterung den Weg nach draußen nicht […] Dass die in perfekter Dramaturgie vergangenen 50 Minuten auch eine Unterrichtsstunde in Vogelkunde und Artenschutz waren, ist Kindern und Erwachsenen nicht aufgefallen, den Waldrapp mit seinen gesträubten Nackenfedern werden sie nicht so schnell vergessen.“ (tanzschrift.at)

Künstler*innen

SCHALLUNDRAUCH AGENCY
Künstler*innenkollektiv

Für Pädagog*innen + Lehrkräfte

Begleitmaterial WALDRAPP

Mehr im Dschungel Wien

(c) Alek Kawka
ab 2
VRUM Performing Arts Collective

MIRABILIA

  • Tanz + Objekttheater mit Livemusik

(c) Ani Antonova
(c) Johannes Gellner
(c) Barbara Pálffy
ab 3
Gernot Kranner

DER ZAUBERER VON OZ

  • Mitsing-Musical

Eine Benefizveranstaltung
von + mit Gernot Kranner