Programmarchiv 
Filter 
 
(c) Chris Mavric 
 
ab 5
Uraufführung
makemake produktionen
 
      Was der Nordwind 
über die Menschen erzählt 
 
23.–27. Sep 03.–07. Apr 
Eine Koproduktion von makemake produktionen + DSCHUNGEL WIEN
     
 
 
 
(c) Hitzigraphy 
 
ERÖFFNUNGSPREMIERE SPIELZEIT 23/24
JOHANNA HEUSSER (CH) + ROXY Birsfelden (CH) + DSCHUNGEL WIEN
 
23.–26. Sep 03.–06. Apr 
Eine Koproduktion von Landholzproductions (CH) + ROXY Birsfelden (CH) + DSCHUNGEL WIEN
     
 
 
 
(c) Das Helmi 
 
INTERNATIONALES GASTSPIEL
DAS HELMI (DE)
 
29.–30. September 
 
 
 
(c) Das Helmi 
 
ab 4
INTERNATIONALES GASTSPIEL
DAS HELMI (DE)
 
30. September – 01. Oktober 
 
 
 
(c) Karolina Miernik 
 
ab 4
Uraufführung
Nils Strunk + Lukas Schrenk + Dschungel Wien
 
30. Sep – 08. Okt 27.–31. Dez 02.–04. Feb 
 
 
 
Wem gehört die Bühne? (c) Josiana Mabombo Ngweyi  
 
SPIELZEITERÖFFNUNG 23/24
DSCHUNGEL WIEN
 
Voting Party 
30. September 
Die Voting Party ist ein Open Mic + Voguing + Tanz + Performance Abend
 
     
 
 
 
KINGX & QWEENS (c) Corinne Eckenstein  
 
SLUP Festival für junges Publikum URAUFFÜHRUNG
UNUSUAL BEINGS + Dance Revolution East Africa (UG) + Dschungel Wien 
 
06.–10. Oktober 
Eine Koproduktion von UNUSUAL BEINGS + Dance Revolution East Africa (UG) + Dschungel Wien
     
 
 
 
 
10.–13. Oktober 
Internationale Koproduktionen für Jugendliche und junge Erwachsene
     
 
 
 
TABULA RASA (c) Carsten Beier  
 
ab 12
SLUP Festival für junges Publikum Internationales Gastspiel
Landesbühnen Sachsen (DE) + „Ich bin O.K.“ (AT)
 
10.–11. Oktober 
 
 
 
Da te ni sram (c) Miha Fras  
 
SLUP Festival für junges Publikum Internationales Gastspiel
Lutkovno gledališče Ljubljana (SI) + Divadlo Alfa (CZ)
 
12.–13. Oktober 
 
 
 
Pleasant Land (c) Chris Webb  
 
SLUP Festival für junges Publikum Internationales Gastspiel
DERBY THEATRE (UK) + TEATRO ELSINOR (I)
 
13. Oktober 
 
 
 
(c) Peter Rauchecker 
 
SLUP Festival für junges Publikum URAUFFÜHRUNG
ATASH عطش contemporary dance company + DSCHUNGEL WIEN
 
13.–17. Okt 29. Feb – 02. Mär 
Eine Koproduktion von 
     
 
 
 
(c) Natali Glisic 
 
Uraufführung
Leo Lisa Begeré
 
Party-zipative Musik-Performance 
 
20.–22. Oktober 
 
 
 
(c) Bostjan Lah 
 
ab 3
INTERNATIONALES GASTSPIEL
LUTKOVNO GLEDALIŠČE MARIBOR (SI)
 
22. Oktober 
 
 
 
(c) DSCHUNGEL WIEN 
 
ab 6
Premiere
DSCHUNGEL WIEN
 
Sachbuchkino in ukrainischer und deutscher Sprache / Неігрове кіно українською та німецькою мовами для сімей та дітей 
 
24.–28. Oktober 
 
 
 
(c) Rezzarte 
 
Uraufführung
Shahrzad Nazarpour
 
UNENDLICHE HOFFNUNG 
26.–27. Oktober 
 
 
 
THE HALLOWEEKEND (c) privat  
 
KIKI FUNCTION
EatSlayLove
 
Ballroom ist hier! 
28. Oktober 
 
 
 
(c) Diana Dworzack 
 
Internationales Roma-Theater-Festival
     
 
 
 
 
FESTIVAL E BISTARDE
Romano Svato
 
01.–03. November 
 
 
 
(c) Theresa Pewal 
 
ab 7
URAUFFÜHRUNG
SCHALLUNDRAUCH AGENCY
 
Performance mit Livemusik 
 
03.–08. November 
 
 
 
(c) Mario Ilic 
 
FESTIVAL E BISTARDE
ROM*NJA POWER THEATERKOLLEKTIV (DE)
 
04.–05. November 
 
 
 
DenorecorDS (c) Marisel Bongola  
 
 
 
(c) Carolin Windel 
 
Festival E Bistarde
Gianni Jovanović, Oyindamola Alashe, Celina Bostic
 
06. November 
 
 
 
Tschandala (c) Per Bolkert 
 
Festival E Bistarde
Lindy Larsson
 
07. November 
 
 
 
HOMO PERFECTUS (c) Sara Schober  
 
ab 11
Uraufführung
Kompanie Freispiel
 
Interaktive Theaterperformance 
 
08.–12. November 
 
 
 
(c) Sergio Cano 
 
ab 0
INTERNATIONALES GASTSPIEL
Colectivo de Teatro en Espiral + INDÓMITA danza | teatro (MX)
 
11.–12. November 
 
 
 
 
ab 6
Uraufführung
Pawel Romanczuk (PL)
 
12.–20. November 
Eine Koproduktion von Małe Instrumenty (PL) + WIEN MODERN + DSCHUNGEL WIEN
     
 
 
 
BODY MUSIC EXPLOSION (c) Richard Schmetterer  
 
ab 9
Uraufführung
THEATER FOXXFIRE!
 
17.–22. Nov 14.–18. Feb 
 
 
 
(c) Tristán Pérez Marín 
 
ab 3
INTERNATIONALES GASTSPIEL
Animal Religion (ES)
 
24.–25. November 
 
 
 
(c) Davor Konjikušić 
 
ab 4
VRUM Performing Arts Collective
 
Multimediales Tanztheater 
 
28. November – 03. Dezember 
 
 
 
(c) Franzi Kreis 
 
ab 6
Uraufführung
Mira Stadler + Raoul Biltgen
 
28. November – 06. Januar 
 
 
 
(c) Rainer Berson 
 
ab 12
Eigenproduktion
SHAHRZAD NAZARPOUR + DSCHUNGEL WIEN
 
05.–07. Dezember 
 
 
 
(c) Alek Kawka 
 
ab 6
URAUFFÜHRUNG
VRUM Performing Arts Collective
 
Tanztheater mit Livemusik 
 
08.–13. Dez 20.–24. Jan 
 
 
 
(c) Rainer Berson 
 
ab 3
Eigenproduktion
Lazuz + DSCHUNGEL WIEN
 
15.–20. Dezember 
 
 
 
(c) Karin Bayerle 
 
ab 10
Uraufführung
Verein zur Rettung der Dinge
 
      ODER VOM ANFANG 
DES WORLD WIDE WEBS 
 
Figurentheater mit Livemusik 
 
17.–21. Dezember 
 
 
 
RÄUBER (c) Barbara Pálffy  
 
 
 
DIE FÜRCHTERLICHEN FÜNF (c) Bettina Frenzel  
 
ab 6
Performance mit Livemusik 
 
17.–21. Januar 
 
 
 
(c) Karoline Just 
 
ab 3
Clowneske Theaterperformance 
 
20.–24. Januar 
 
 
 
(c) Michael Watzenig 
 
ab 8
GASTSPIEL
Material für die nächste Schicht
 
26.–28. Januar 
 
 
 
(c) Moritz Wildburger 
 
ab 6
Universität für angewandte Kunst Wien + DSCHUNGEL WIEN
 
27.–31. Januar 
 
 
 
IWEIN (c) Bettina Frenzel  
 
 
 
Spielzeiteröffnung (c) Anahita Asadifar  
 
Universität Wien + DSCHUNGEL WIEN
 
Poesie + Performance + Multimedia 
 
27. Januar 
Studierende der Theater-, Film und Medienwissenschaft der Universität Wien
     
 
 
 
 
Digitale Bühne
Dschungel Wien Gl!tch4
 
      Teil 1 
31. Jänner 19.30 Uhr 
 
 
 
 
 
Digitale Bühne
Dschungel Wien Gl!tch4
 
      Teil 2 
06. Februar 19.30 Uhr 
 
 
 
 
Donaustadt (c) Petra Schnakenberg/Natalie Campbell  
 
ab 6
DRAMA FORUM + DSCHUNGEL WIEN
 
      Theaterprojekte für Kinder in der Entwicklung 
Nachwuchsförderung 
Künstler*innen + Autor*innen 
 
10. Februar 
 
 
 
Eurydike und Persephone (c) Sophie Berghäuser  
 
DRAMA FORUM + DSCHUNGEL WIEN
 
      Theaterprojekte für Jugendliche IN DER ENTWICKLUNG 
Nachwuchsförderung 
KÜNSTLER*INNEN + AUTOR*INNEN 
 
10. Februar 
 
 
 
(c) Jaka Varmuž 
 
ab 7
INTERNATIONALES GASTSPIEL
Lutkovno gledališče Ljubljana (SI)
 
15.–18. Februar 
 
 
 
(c) Benjamin Thomes 
 
16. Februar 
für Wien, Niederösterreich und Burgenland
     
 
 
 
(c) Kompanie Freispiel 
 
ab 3
Theaterperformance mit Musik 
 
21.–25. Februar 
 
 
 
 
ab 6
Dramatisches Labor + Dschungel Wien
 
23. Februar 
Am 23.02.2024, anlässlich des bevorstehenden zweiten Jahrestags der russischen Invasion in die Ukraine, wird das Theater eine Bühne für die Stimmen der Kinder aus der Ukraine, die vorübergehenden Schutz in Österreich gefunden haben.
18 Uhr 
     
 
 
 
(c) Dammes Kieft 
 
Uraufführung
Wolf Collective
 
23.–27. Februar 
 
 
 
A HOUSE FULL OF MUSIC (c) Pia Clodi  
 
ab 6
28. Februar – 03. März 
 
 
 
(c) Alek Kawka 
 
ab 0
VRUM Performing Arts Collective
 
Immersive Tanzinstallation 
 
04.–07. März 
Für Kinder von 6 bis 18 Monaten
     
 
 
 
(c) eSeL 
 
ab 7
URAUFFÜHRUNG
SCHALLUNDRAUCH AGENCY
 
Performance mit Livemusik 
 
06.–10. März 
 
 
 
BALZEN (c) Hanna Fasching  
 
ab 8
URAUFFÜHRUNG
Zsivkovits/Uranitsch/
 
08.–12. März 
 
 
 
(c) DSCHUNGEL WIEN 
 
ab 6
Eigenproduktion
Dschungel Wien
 
Sachbuchkino in ukrainischer und deutscher Sprache / Неігрове кіно українською та німецькою мовами для сімей та дітей 
 
13.–14. März 
 
 
 
(c) Anja Köhler 
 
GASTSPIEL
VORARLBERGER LANDESTHEATER + DREIZEHNTERJANUAR WIEN
 
19.–20. März 
 
 
 
(c) Karin Bayerle 
 
ab 10
URAUFFÜHRUNG
Verein zur Rettung der Dinge
 
      ODER VOM ANFANG 
DES WORLD WIDE WEBS 
 
Figurentheater mit Livemusik 
 
20.–23. März 
 
 
 
(c) Felat Diljin & Rozerin Dersim 
 
Mitspielen
Burgtheater + Dschungel Wien
 
Aktion im öffentlichen Raum 
20. März 
 
 
 
(c) Amora & Linda J. 
 
freshVibes + DSCHUNGEL WIEN
 
Konzert 
22. März 
 
 
 
Junge Akademie 23/24 (c) Karolina Miernik  
 
Mitspielen
Burgtheater + Dschungel Wien
 
23. März 
Burgtheater 
     
 
 
 
(c) Dimo Dimov 
 
      CHILDREN OPERA AS AN ART FORM 
INTERNATIONAL COLLABORATIONS ON OUTREACH PROJECTS 
 
12. April 
11.30 Uhr     
 
 
 
(c) Theresa Pewal 
 
ab 1
13.–16. April 
Ein Stück übers Großwerden in der Stadt 
     
 
 
 
(c) Felat Diljin & Rozerin Dersim 
 
Mitspielen
Burgtheater + Dschungel Wien
 
      Eröffnungswoche 
Klima Biennale Wien 
 
13. April 
19.30 Uhr 
Festivalareal Klima Biennale Wien 
     
 
 
 
(c) Karolina Miernik 
 
ab 4
Uraufführung
Nils Strunk + Lukas Schrenk
 
18.–21. April 
 
 
 
(c) Soraya Reichl, Pauri Röwert 
 
RESIDENZ CULTURE MOVES EUROPE 
19. April 
 
 
 
(c) Apollonia Theresa Bitzan 
 
Österreichische Erstaufführung
makemake produktionen
 
25.–30. April 
Nach der Graphic Novel von Liv Strömquist erschienen im avant-verlag
     
 
 
 
(c) Sara Schober 
 
ab 6
URAUFFÜHRUNG
Kompanie Freispiel
 
26.–30. April 
 
 
 
(c) Bernhard Wolf 
 
ab 9
02.–05. Mai 13.–16. Jun 
 
 
 
(c) Bettina Frenzel 
 
ab 7
Zsivkovits/Uranitsch/
 
03.–06. Mai 
 
 
 
Cocra Lisa (c) Theodor Gasem  
 
ab 6
      Kakerlaken- 
Kulturgeschichte 
 
04. Mai 
 
 
 
(c) Foto Alex Ulbrich, Design Till Frühwald 
 
ab 2
URAUFFÜHRUNG
VRUM Performing Arts Collective
 
Tanz + Objekttheater mit Livemusik 
 
05.–09. Mai 
 
 
 
(c) Ani Antonova 
 
ab 3
Eigenproduktion
Dschungel Wien
 
08.–12. Mai 
 
 
 
(c) Amélie Chapalain 
 
ab 10
EINE PERFORMANCE ÜBERS GELD 
11.–15. Mai 
 
 
 
(c) Sara Schober 
 
ab 11
URAUFFÜHRUNG
Kompanie Freispiel
 
Interaktive Theaterperformance 
 
15.–18. Mai 
 
 
 
(c) Fritz Meran 
 
ab 8
Science-Performance mit Musik 
 
16.–17. Mai 
 
 
 
(c) Benjamin Thomes 
 
17. Mai 
Eine Kooperation mit der WIENXTRA-Jugendinfo und der Aids Hilfe Wien
     
 
 
 
Mother loves You, Twof2 + DASCOLLECTIV (c) TWOF2 
 
URAUFFÜHRUNG
TWOF2+dascollectiv
 
Performance mit Videoinstallation 
 
20.–23. Mai 
 
 
 
 
DRAMA FORUM + DSCHUNGEL WIEN
 
      EINGELADEN ZUM 
DRAMATIKER*INNENFESTIVAL GRAZ! 
 
24. Mai 
TaO! Theater am Ortweinplatz, Graz
     
 
 
 
(c) Company Two in One 
 
ab 12
URAUFFÜHRUNG
Company Two in One
 
24.–29. Mai 
 
 
 
(c) Felat Diljin 
 
      Ausstellung + Veranstaltungen 
 
25. Mai – 10. Juni 
 
 
 
(c) Clemens Nestroy 
 
GASTSPIEL
TaO! Theater am Ortweinplatz
 
27. Mai 
 
 
 
Im Untergrund, theater.nuu (c) Apollonia Theresa Bitzan 
 
ab 3
Performance mit Livemusik 
 
28. Mai – 02. Juni 
 
 
 
(c) Felat Diljin & Rozerin Dersim 
 
URAUFFÜHRUNG
ANNA GRÜSSINGER
 
Eine Produktion der Theaterwerkstatt 
07. Juni 
 
 
 
(c) Felat Diljin & Rozerin Dersim 
 
URAUFFÜHRUNG
ELIF BILICI
 
Eine Produktion der Theaterwerkstatt 
07.–10. Juni 
 
 
 
(c) Josiana Mabombo Ngweyi 
 
URAUFFÜHRUNG
MYASSA KRAITT
 
Eine Produktion der Theaterwerkstatt 
Schauspiel, Rap, Performance 
 
07.–09. Juni 
 
 
 
(c) Felat Diljin & Rozerin Dersim 
 
ab 8
URAUFFÜHRUNG
Sasha Davydova
 
Eine Produktion der Theaterwerkstatt 
08.–10. Juni 
 
 
 
(c) Felat Diljin & Rozerin Dersim 
 
ab 11
URAUFFÜHRUNG
Sylvi Kretzschmar
 
Eine Produktion der Theaterwerkstatt 
08.–11. Juni 
 
 
 
ER'OMA'RUNG (c) Karolina Miernik  
 
Burgtheaterstudio
 
08. Juni 
 
 
 
LETZTES JAHR HABEN WIR NOCH DIE TAGE GEZÄHLT (c) Karolina Miernik  
 
 
 
(c) Rainer Berson 
 
ab 12
URAUFFÜHRUNG
UNUSUAL BEINGS DANCE COMPANY
 
11.–13. Juni 
Eine Koproduktion von UNUSUAL BEINGS + Dance Revolution East Africa (UG) + DSCHUNGEL WIEN
     
 
 
 
Amazonen, Dschungel Wien (c) Franzi Kreis 
 
ab 6
DEUTSCHSPRACHIGE ERSTAUFFÜHRUNG
Agrupación Señor Serrano
 
14.–23. Juni 
Eine Koproduktion von Wiener Festwochen + DSCHUNGEL WIEN + SCHÄXPIR Theaterfestival für junges Publikum (Linz) + Schlachthaus Theater Bern (CH) + TAK Theater Liechtenstein + euro-scene Leipzig (DE)
NUR FÜR KINDER
     
 
 
 
 
ab 6
Uraufführung
Mira Stadler + Raoul Biltgen
 
      auf ORF KIDS 
Kulturhighlight am 15. Juni 13 Uhr 
 
15. Juni 
 
 
 
(c) Barbara Mair 
 
YOUTH DANCE COMPANY
 
21. Juni 
 
 
 
Roma Industrie - Roma Slavery (c) Marisel Bongola 
 
FESTIVAL E BISTARDE URAUFFÜHRUNG
ROMANO SVATO
 
Musik-Theater-Performance 
 
22.–23. Juni 
 
 
 
(c) Daniel Hill 
 
FESTIVAL E BISTARDE
ATHENE ATLAS U.A.
 
22. Juni 
 
 
 
(c) Marisel Bongola 
 
FESTIVAL E BISTARDE
LINDY LARSSON (SE)
 
SWEDEN’S DIRTY LITTLE SECRET 
24. Juni 
 
 
 
(c) Romano Svato 
 
FESTIVAL E BISTARDE
ROMANO SVATO
 
26. Juni 
 
 
 
(c) Simon Niebel 
 
FESTIVAL E BISTARDE
QUEERDOS KOLLEKTIV (DE)
 
      PRACTICING MEMORY 
A PERFORMATIVE EXERCISE 
 
Poesie, Live-Musik, Performance 
 
27. Juni 
 
 
 
(c) Alessandro Gandolfi 
 
FESTIVAL E BISTARDE
 
28. Juni 
 
 
 
(c) Marie-Louise Fürnsinn, Celine Christl 
 
Next Generation
 
29. Juni 
 
 
 
(c) DW 
 
Highlights und Anekdoten aus 20 Jahre DSCHUNGEL WIEN zum Mitmachen und Weiterspielen
     
 
 
 
(c) Franzi Kreis 
 
ab 11
Spielzeiteröffnung 24/25
RACHEL MÜLLER
 
      Nominiert für den Stella*25 
HERAUSRAGENDE PRODUKTION FÜR JUGENDLICHE 
 
21.–23. Sep 22.–24. Mär 
 
 
 
(c) Margarita Keller, Austrian Fashion Association 
 
ab 10
SPIELZEITERÖFFNUNG 24/25
Bianca Thomas
 
      Nominiert für den Stella*25 
HERAUSRAGENDE PRODUKTION FÜR JUGENDLICHE 
 
21.–24. Sep 13.–16. Feb 
Eine Koproduktion von AUSTRIAN FASHION ASSOCIATION + DSCHUNGEL WIEN basierend auf einer Idee von und in Zusammenarbeit mit FASHIONCLASH (NL) und Mayke Roels (NL)
     
 
 
 
(c) Richard Schmetterer 
 
ab 12
URAUFFÜHRUNG
Max Smirzitz
 
28. Sep – 02. Okt 15.–18. Jan 
 
 
 
(c) ISKRA 
 
Über uns der Himmel 
02.–04. Oktober 
 
 
 
(c) Hanna Fasching 
 
ab 7
      EINE EXPLOSIVE WILDROMANTISCHE 
EINDRUCKSCHINDEREI 
 
04.–08. Oktober 
 
 
 
(c) Sara Schober 
 
ab 6
09.–13. Okt 29. Mai – 03. Jun 
 
 
 
(c) Wiener Taschenoper 
 
ab 8
URAUFFÜHRUNG
KINDEROPER WIEN
 
13.–20. Oktober 
 
 
 
(c) Caro Docar 
 
WIENER KLASSENZIMMERTHEATER
 
DAS LEBEN VON ERICH FINSCHES 
16.–18. Okt 04.–06. Jun 
15 Jahre Wiener Klassenzimmertheater
     
 
 
 
(c) Igor Ripak 
 
ab 1
GLOCKENHELL 
17.–19. Oktober 
 
 
 
(c) Kompanie Freispiel 
 
ab 3
Theaterperformance mit Musik 
 
23.–27. Oktober 
 
 
 
(c) Gregor Nesvadba 
 
ab 12
23. Oktober – 31. März 
 
 
 
(c) Karoline Just 
 
ab 3
Clowneske Theaterperformance 
 
30. Okt – 01. Nov 19.–21. Nov 03.–09. Jan 
 
 
 
(c) Fekry Helal 
 
ab 3
PREMIERE
THEATER.NUU
 
02.–06. November 
 
 
 
(c) Franzi Kreis 
 
ab 4
URAUFFÜHRUNG
ARNOLD SCHÖNBERG
 
Ein Schönbergmärchen 
07.–17. November 
Eine Koproduktion von Wien Modern + DSCHUNGEL WIEN
     
 
 
 
(c) Laurent Ziegler 
 
URAUFFÜHRUNG
SCHALLUNDRAUCH AGENCY
 
      EINE PERFORMATIVE INSTALLATION 
MIT HOFFNUNGSCHOR 
 
11.–16. Nov 23.–26. Jun 
 
 
 
(c) Sara Schober 
 
ab 7
20.–24. Nov 11.–15. Jun 
 
 
 
(c) Alek Kawka 
 
ab 0
VRUM PERFORMING
 
immersive Tanzinstallation 
 
27. Nov – 01. Dez 29. Mai – 01. Jun 
Nur für Kinder zwischen 6 und 18 Monaten! 
     
 
 
 
(c) Franzi Kreis 
 
ab 6
PREMIERE 
Dschungel Wien
 
30. November – 31. Dezember 
 
 
 
(c) Julius Zimmermann 
 
URAUFFÜHRUNG
"ICH BIN O.K." DANCE COMPANY
 
ZWISCHEN ERFURT UND WIEN 
30. November – 01. Dezember 
 
 
 
(c) Rupert Derschmidt 
 
ab 9
ÖSTERREICHISCHE ERSTAUFFÜHRUNG
ARMELA MADREITER
 
06.–09. Dez 23.–26. Jan 28. Feb – 03. Mär 
 
 
 
(c) Tanja Bloch 
 
ab 6
INTERNATIONALES
CEREN ORAN +
 
12.–15. Dezember 
Eine Veranstaltung der Jeunesse
     
 
 
 
(c) Theresa Pewal 
 
ab 4
17.–22. Dez 11.–15. Jun 
 
 
 
(c) Alek Kawka 
 
ab 2
VRUM Performing Arts Collective
 
Tanz + Objekttheater mit Livemusik 
 
28.–31. Dez 20.–25. Feb 
 
 
 
(c) Karolina Miernik 
 
ab 4
NILS STRUNK + LUKAS SCHRENK
 
03.–06. Jan 20.–21. Apr 
 
 
 
(c) Theresa Pewal 
 
ab 6
      EIN STÜCK ÜBER RELIGIONEN, 
PHILOSOPHIE UND UNS 
 
08.–12. Januar 
 
 
 
(c) Apollonia Theresa Bitzan 
 
ab 3
THEATER.NUU
 
Performance mit Livemusik 
 
15.–19. Januar 
 
 
 
(c) Alek Kawka 
 
ab 6
VRUM PERFORMNG ARTS COLLECTIVE
 
Tanztheater mit Livemusik 
 
22.–26. Januar 
 
 
 
 
Institut für Kultur- und Sozialanthropologie + Dschungel Wien
 
25. Januar 
 
 
 
(c) Barbara Pálffy 
 
ab 8
MEINE INSEL GEHÖRT MIR 
29. Januar – 02. Februar 
 
 
 
(c) Hilde van Mas 
 
29.–31. Januar 
Nach der Graphic Novel von Liv Strömquist erschienen im avant-verlag
     
 
 
 
Schachkomplex MAGMA 23/24 (c) Celine Christl  
 
Nachwuchsförderung
DRAMA FORUM + DSCHUNGEL WIEN
 
08. Februar 
MAGMA I + MAGMA II  
 
 
(c) Franzi Kreis 
 
ab 6
Agrupación Señor Serrano (ES)
 
11.–12. Feb 17.–19. Jun 
Eine Koproduktion von Wiener Festwochen, DSCHUNGEL WIEN, SCHÄXPIR Theaterfestival für junges Publikum (Linz), Schlachthaus Theater Bern (CH), TAK Theater Liechtenstein und euro-scene Leipzig (DE).
NUR FÜR KINDER
     
 
 
 
(c) Ani Antonova 
 
ab 3
Eigenproduktion
Dschungel Wien
 
21.–23. Februar 
 
 
 
(c) Roman Gnidin 
 
INTERNATIONALES GASTSPIEL
Theater of Contemporary Dialogue (UA)
 
Schwerpunkt Ukraine 
Postdokumentarische Performance 
 
21.–22. Februar 
 
 
 
(c) Robin Junicke 
 
ab 10
SLUP FESTIVAL
NORA VONDER MÜHLL (CH)
 
Dokumentarisches Tanztheater 
 
04. März 
 
 
 
(c) Ina Aydoğan 
 
URAUFFÜHRUNG
MYASSA KRAITT + DILAN ŞENGÜL
 
04.–07. Mär 06.–08. Jun 
 
 
 
Dämonen (c) Christian Herrmann  
 
ab 12
SLUP FESTIVAL
NORA VONDER MÜHLL (CH)
 
Dokumentarisches Tanztheater 
 
06. März 
 
 
 
(c) David Baltzer 
 
ab 12
SLUP FESTIVAL
Rimini Protokoll (DE)
 
Eine cloud performance mit Smartphones 
 
07. März 
Von Daniel Wetzel, Rimini Protokoll
     
 
 
 
(c) Guillaume Musset 
 
ab 10
SLUP FESTIVAL
NORA VONDER MÜHLL (CH)
 
Dokumentarisches Tanztheater 
 
08.–10. März 
Eine Koproduktion von Theater Sgaramusch (CH) mit DSCHUNGEL WIEN, Vorstadttheater Basel (CH), FFT Düsseldorf (DE), ROTONDES Luxemburg (LU), TAK Theater Liechtenstein (LI), Fabriktheater Rote Fabrik Zürich (CH)
     
 
 
 
(c) Clemens Nestroy 
 
ab 8
SLUP FESTIVAL
TAO! Theater am Ortweinplatz
 
09.–10. März 
 
 
 
(c) Alexis Heidinger 
 
      EINE STÜCKENTWICKLUNG ZU 
PATRIARCHALEN STRUKTUREN 
 
Schauspiel + Performance + Show 
 
15.–16. März 
 
 
 
(c) Johanna Saxen 
 
SLUP FESTIVAL
CHANTAL DUBS
 
15.–19. März 
 
 
 
(c) Barbara Pálffy 
 
ab 10
Töchter der Kunst
 
18.–20. März 
 
 
 
(c) Benjamin Thomes 
 
28. Mär – 11. Apr 23. Mai 
 
 
 
(c) Thomas Kolle 
 
ab 3
URAUFFÜHRUNG
Benita Martins + Thomas Kolle
 
Feministisches Puppenspiel 
 
02.–05. Apr 24.–26. Mai 
 
 
 
(c) Theresa Pewal 
 
ab 4
URAUFFÜHRUNG
SCHALLUNDRAUCH AGENCY
 
Tanz + Theater mit Livemusik 
 
05.–13. April 
 
 
 
(c) Simon Hitzinger 
 
ab 12
ÖSTERREICH-PREMIERE
JOHANNA HEUSSER (CH)
 
05.–08. April 
Eine Koproduktion von Johanna Heusser, give me hope productions (CH) mit DSCHUNGEL WIEN, Johann Strauss 2025 Wien, Theater im Pumpenhaus Münster (DE), ROXY Birsfelden (CH), Bühne Aarau (CH).
     
 
 
 
(c) Nele Christoph 
 
URAUFFÜHRUNG
Christoph/Hausmann/
 
      ODER DIE RÄUBER ABER NICHT VON 
SCHILLER SONDERN VON DEIN HERZ 
 
11.–12. April 
 
 
 
(c) Chris Mavric 
 
ab 5
makemake produktionen
 
WAS DER NORDWIND ÜBER DIE MENSCHEN ERZÄHLT 
24.–26. April 
 
 
 
(c) Danae Papadimitriou 
 
ab 3
URAUFFÜHRUNG
Kompanie Freispiel
 
Performance mit Livemusik 
 
28. April – 04. Mai 
 
 
 
(c) Peter Rauchecker 
 
ATASH عطش contemporary dance company + DSCHUNGEL WIEN
 
30. April – 05. Mai 
 
 
 
(c) Alek Kawka 
 
ab 6
VRUM PERFORMING
 
04.–10. Mai 
Veranstaltungsort:
     
 
 
 
(c) Özgün Yarar 
 
ab 9
URAUFFÜHRUNG
 
Schauspiel mit Video + Puppen 
 
10.–12. Mai 
 
 
 
(c) Özgün Yarar 
 
ab 11
URAUFFÜHRUNG
 
10.–13. Mai 
 
 
 
(c) Özgün Yarar 
 
ab 10
URAUFFÜHRUNG
 
10.–13. Mai 
 
 
 
(c) Özgün Yarar 
 
ab 6
URAUFFÜHRUNG
 
17.–20. Mai 
 
 
 
(c) Özgün Yarar 
 
ab 7
URAUFFÜHRUNG
 
17.–18. Mai 
 
 
 
(c) David Fricano 
 
22.–24. Mai 
Familienvorstellung ZWEI VON DREI 
     
 
 
 
(c) Sophie Poelzl, Edwarda Gurrola 
 
ab 6
Performance mit Livevideo 
 
23.–29. Mai 
 
 
 
(c) OeAD/APA-Fotoservice/Rastegar 
 
04. Juni 
Erich Finsches überlebte als Kind die Verfolgung durch das NS-Regime und engagiert sich seit vielen Jahren dafür, seine Erfahrungen weiterzugeben.
     
 
 
 
(c) Wiener Klassenzimmertheater 
 
Wiener Klassenzimmertheater
 
EINE TEENKOMÖDIE 
05. Juni 
15 Jahre Wiener Klassenzimmertheater
     
 
 
 
(c) Dana Csapo 
 
ab 12
Wiener Klassenzimmertheater
 
05. Juni 
15 Jahre Wiener Klassenzimmertheater
     
 
 
 
(c) Wiener Klassenzimmertheater 
 
ab 8
Wiener Klassenzimmertheater
 
06.–07. Juni 
15 Jahre Wiener Klassenzimmertheater
     
 
 
 
(c) Anja Jendrysiak 
 
ab 12
Youth Dance Company
 
19. Juni 
 
 
 
(c) DW 
 
Joaquin Ylo 
 
Interaktive Präsentation 
19. Juni 
 
 
 
(c) Mario Knor 
 
ab 6
VRUM Performing Arts Collective
 
Interaktive Tanzperformance 
 
21.–26. Juni 
Eine Produktion von The100Hands (NL), Dansstationen (SE) + Dansehallerne (DK) in Koproduktion mit VRUM Performing Arts Collective
     
 
 
 
(c) Whitney Akpetsi 
 
Whitney Akpetsi 
 
      – A Space for 
Black Viennese Culture 
 
27. Juni 
16.00-18.00 Uhr Bazaar 18.30 -21.00  Uhr  Poesie & Konzert 21.00-23.30 Uhr DJs & Party  
 
 
(c) D—Arts 
 
FLONA 
 
HOSTED BY FLONA 
28. Juni 
Start: 19.00 (Doors open at 18.30)