Das PULS FESTIVAL präsentiert vom 10. bis 13. Oktober im Rahmen des EU-Projekts ConnectUp fünf Koproduktionen, die in Zusammenarbeit von je zwei Theatern aus unterschiedlichen Ländern entstanden. Bei Künstler:innenTalks, Workshops, Masterclasses und Partys treffen internationale und lokale Künstler:innen und junge Menschen aufeinander. Gestärkt wird der Austausch von Theaterleitungen und Künstler:innen, ein internationales Netzwerk darstellender Kunst für junges Publikum, soziales Miteinander junger Menschen in Europa und die Weiterentwicklung von Theaterformen für die junge Generation.
ALLE PRODUKTIONEN UND VERANSTALTUNGEN DES PULS FESTIVALS IN ZUSAMMENARBEIT MIT CONNECTUP, UNTERSTÜTZT DURCH DAS CREATIVE EUROPE PROGRAMM DER EUROPÄISCHEN UNION
(c) Corinne Eckenstein
ab 12
PULS Festival für junges Publikum URAUFFÜHRUNG
UNUSUAL BEINGS + Dance Revolution East Africa (UG) + Dschungel Wien
Das vierjährige von der EU geförderte Projekt verbindet 14 (Kultur-)Institutionen aus 10 Ländern, um gemeinsam nachhaltige Strategien im Bereich Audience Development zu entwickeln und zu erproben.
Cookiebar Titel & Beschreibung
Essenzielle Cookies sind notwendig, damit unsere Website reibungslos funktioniert. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Navigation auf der Website und den Zugriff auf gesicherte Bereiche. Ohne diese Cookies könnte die Website nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Essenzielle Cookies speichern keine persönlichen Informationen und können nicht deaktiviert werden, da sie für den Betrieb der Website zwingend erforderlich sind. Sie können Ihre Datenschutzeinstellungen nicht für diese Cookies anpassen.
Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Verwendung von essenziellen Cookies gemäß unseren Datenschutzrichtlinien einverstanden.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Wir verwenden Cookies, um anonyme statistische Daten zu sammeln und die Website-Leistung zu verbessern. Diese Cookies beeinflussen Ihre persönlichen Daten nicht und helfen uns, die Website effizienter zu gestalten. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit anpassen.
Wir nutzen Matomo, um anonyme Nutzungsdaten zu sammeln und die Website zu verbessern. Diese Cookies speichern keine persönlichen Daten. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern.
In dieser Kategorie finden Sie eingebettete Medieninhalte von YouTube, TikTok und Vimeo. Das Ansehen dieser Videos kann Cookies von diesen Plattformen und Drittanbietern auf Ihrem Gerät speichern.
Bitte beachten Sie, dass diese Cookies von den jeweiligen Plattformen und Drittanbietern gesetzt werden und möglicherweise personenbezogene Daten erfassen können. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Cookie-Einstellungen für jede dieser Plattformen individuell zu verwalten. Ihre Entscheidung wird respektiert, und Sie können sie jederzeit in den Cookie-Einstellungen anpassen.
Wir verwenden Vimeo, um Videos einzubetten. Das Ansehen dieser Videos kann Cookies von Vimeo und Drittanbietern auf Ihrem Gerät speichern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen.
Wir nutzen eingebettete YouTube-Videos für multimediale Inhalte. Das Ansehen dieser Videos kann Cookies von YouTube und Drittanbietern auf Ihrem Gerät speichern. Ihre Cookie-Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Wir nutzen TikTok für unterhaltsame Inhalte. Das Ansehen dieser Videos kann Cookies von TikTok und Drittanbietern auf Ihrem Gerät speichern. Ihre Cookie-Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.