(c) Soraya Reichl, Pauri Röwert

Sharing: Junges Theater anders denken

RESIDENZ CULTURE MOVES EUROPE

17.30 Uhr

  • Eintritt frei

Wie stellst du dir das Theater der Zukunft vor? Welche Rollen übernehmen Kinder und Jugendliche darin und was machen die Erwachsenen? Wie würdest du mit einem Batzen Geld DSCHUNGEL WIEN verändern?

Zu oft entscheiden nur die Erwachsenen, was im Theater für Kinder und Jugendliche gemacht und auf der Bühne gezeigt wird. Wie können Kinder, Jugendliche und Erwachsene in der Zukunft gemeinsam ein Theater gestalten? Für drei Wochen richten Soraya Reichl und Pauri Röwert einen Zukunftsparcours im DSCHUNGEL WIEN ein und laden junge und erwachsene Menschen dazu ein, mit dem DSCHUNGEL der Zukunft zu sprechen. Es wird gebastelt, gemalt, fantasiert und gemeinsam das Theater von morgen erforscht.

Am 19. April um 17.30 Uhr werden die Türen des Zukunftsparcours für alle geöffnet. Tauche mit uns in unterschiedliche Visionen ein und hinterlasse deine Wünsche an den DSCHUNGEL der Zukunft!

  • Von und mit jungen und erwachsenen Künstler*innen, Schulklassen, Theaterwerkstätten, Zuschauer*innen und Mitarbeiter*innen des Dschungel Wien
  • Konzept: Soraya Reichl, Pauri Röwert
    @sharingspaces_theater

This work was produced with the financial assistance of the European Union. The views expressed herein can in no way be taken to reflect the official opinion of the European Union.

Forschungsergebnisse der Dschungel Akademie

Studierende der Theater-, Film- und Medienwissenschaft der Uni Wien haben DSCHUNGEL WIEN kennengelernt und befragt.

Forschungsergebnisse: JUNGES THEATER ANDERS DENKEN

Soraya Reichl und Pauri Röwert einen Monat lang mit Kindern, Jugendlichen, Künstler*innen, Pädagog*innen und Mitarbeiter*innen von DSCHUNGEL WIEN geforscht.

(c) Alek Kawka
MITSPIELEN
GABI DAN DROSTE, IVGI & GREBEN, VRUM Performing Arts Collective

SHARING HOPEPUNKS

12 Uhr

(c) Theresa Pewal
MITSPIELEN
schallundrauch agency

SHARING Platz für alle!

  • Workshop für Erwachsene

17.30 Uhr

ANCESTORS' GIFT (c) Peter Rauchecker
ATASH عطش contemporary dance company

SHARING ANCESTOR’S GIFT

Offene Probe und Talk

17 Uhr

(c) Dimo Dimov
Wiener Taschenoper

SHARING OPERA EUROPA SPRING CONFERENCE VIENNA

CHILDREN OPERA AS AN ART FORM INTERNATIONAL COLLABORATIONS ON OUTREACH PROJECTS

11.30 Uhr

(c) Marisell Orellana Bongola

TALKSHOW FEMI(NI)ZIDE POLITISIEREN

Workshop + politische Performance
+ Buchpräsentation + Talk

(c) Clemens Nestroy
Vienna Pride + DSCHUNGEL WIEN

TalkShow Genderqueerness

(c) Özgün Yarar

TALKSHOW IN.VISIBLE

Filmpräsentation + Talk

Sharing

Künstler*innen geben Einblick in ihre Arbeit für gegenseitiges Lernen, Netzwerken und Methodenaustausch

TalkShow

Die Show, die Kunst für junges Publikum mit Gesundheit, Bildung, Politik und Ökologie verbindet

Jour Fixe Kunstvermittlung

Kennenlernen, Vernetzen + Dialog für Theater-, Tanz-, Museumspädagog:innen und Interessierte

Mehr im Dschungel Wien

(c) Karolina Miernik
ab 4

Eigenproduktion
NILS STRUNK + LUKAS SCHRENK
Dschungel Wien

DIE KOMISCHE TÜR

  • Schauspiel mit Musik

  • Ausverkauft Montag 20.10. 10.00 Uhr
  • Ausverkauft Dienstag 21.10. 10.00 Uhr
ab 7
MITSPIELEN
DSCHUNGEL WIEN

THEATERWERKSTATT SPIELST DU MIT MIR? BENIMLE OYNAR MISIN?

performance türkisch-deutsch

7‒12 Jahre

Okt bis Mai, dienstags, 16.30–18.30 Uhr

Intensivproben + Präsentation im Mai

Teilnahmebeitrag: 390 €

(c) Apollonia Theresa Bitzan
ab 8
WIENPREMIERE
MAKEMAKE PRODUKTIONEN
+ SCHÄXPIR FESTIVAL

WO IST WALD?

  • Performance in Laut- und Gebärdensprache

(c) Tom Dachs
ab 3
INTERNATIONALES GASTSPIEL
LILIAN MOSQUERA (DE)

WAS KOMMT AUS DER RÖHRE?

  • Tanztheater

  • Ausverkauft Donnerstag 23.10. 10.00 Uhr
  • Ausverkauft Freitag 24.10. 10.00 Uhr
  • Weitere Termine