TalkShow

Eine Show, die unbequeme Fragen stellt

Die Show, die Kunst für junges Publikum mit Gesundheit, Bildung, Politik und Ökologie verbindet. Jeden Monat laden wir Gäst*innen ein und sprechen über Themen, die uns und unser Publikum beschäftigen.

TalkShow Antimuslimischer Rassismus

Im Dezember geht es im Anschluss an die Vorstellung Hijab offline um antimuslimischen Rassismus, den damit zusammenhängenden diskriminierenden Weltbildern und Zuschreibungen von „Muslim*innen“ als den anderen. Das Format bietet Raum für Dialog und Austausch, indem sich die Gäste den Fragen junger Menschen stellen.

Expertin: Ümmü Selime Türe
Moderatorin: Myassa Kraitt und Emily Chychy Joost

DO 07.12. 20.00 UHR
Eintritt frei, keine Anmeldung nötig.

DIE VORSTELLUNG VON HIJAB OFFLINE UND DIE TALKSHOW AM DO 07.12. SIND ALS LIVESTREAM AUCH AUF DER DIGITALEN BÜHNE GL!TCH4 ZU SEHEN.

TalkShow Demokratie?

TalkShow Demokratie? (c) Felat Diljin

Was bedeutet „Demokratie“? Ist Demokratie nur ein politisches System, eine gesellschaftliche Form oder auch eine Lebensform? Welche Prinzipien der Demokratie gibt es? Was ist mit Freiheit, Gleichheit, Solidarität, Inklusion, Teilhabe? Und wie können wir diese Prinzipien der Demokratie im Theater verankern?

Junge Menschen und die Moderatorin Elif Bilici befragen die Demokratie. Zu Gast sind Ursula Berner (Abgeordnete Wiener Landtag und Gemeinderat, Die Grünen), Rebekka Kasser (Aktivistin) und Dr. Bernhard Köhle (Pädagoge, Bildungscoach mit Schwerpunkt Demokratiebildung).

DO 23.11. 19.00 UHR
Eintritt frei, keine Anmeldung nötig.

IN KOOPERATION MIT DEM BURGTHEATER/ BURGTHEATERSTUDIO IM RAHMEN DER JUNGEN AKADEMIE

Sharing

Künstler:innen geben Einblick in ihre Arbeit für gegenseitiges Lernen, Netzwerken und Methodenaustausch

U20 Poetry Slam DEINE TEXTE. DEINE BÜHNE.

Der Poetry Slam ist deine Bühne, um dem Publikum mit deinen Texten und Performances zu zeigen, was dich berührt, wütend oder glücklich macht

Jour Fixe Kunstvermittlung

Kennenlernen, Vernetzen + Dialog für Theater-, Tanz-, Museumspädagog:innen und Interessierte

Hier geht´s zum Spielplan

Hier geht´s zu den aktuellen Spielterminen und Kartenverkauf

Zurück