20 JAHRE DSCHUNGEL WIEN

Am 21. September eröffneten wir die Jubiläumsspielzeit 2024/25 mit viel Theater und einer großen Party. Los ging es um 17 Uhr mit der URAUFFÜHRUNG ZUNDER, die sich mit dem Thema sexualisierter Inhalte im Internet auseinandersetzt. 18 Uhr eröffneten wir das MUSÉE SENTIMENTAL DE DSCHUNGEL WIEN - eine spannende Zeitreise durch die letzten 20 Jahre von DSCHUNGEL WIEN. Hier entdeckt ihr persönliche Erinnerungsstücke von Künstler*innen und hört spannende Geschichten von Abenteuern, Pannen und Liebesgeschichten. Bei Schattenspielen, Licht- und Donnerexperimenten werdet ihr selbst kreativ. Ab 18.30 Uhr zeigten Kinder der Ferienwerkstatt ihre UNGEHALTENEN REDEN UNGEHALTENER KINDER. Im Anschluss, um 19 Uhr, feierten wir die PREMIERE WHO CARES WHAT YOU WEAR?, die zeigt wie Kreativität, Mode und Nachhaltigkeit miteinander verbunden sind.

Wir sind miteinander ins Gespräch gekommen, haben uns austauscht und auf 20 Jahre DSCHUNGEL WIEN mit euch angestoßen: beim DINNER ab 21 Uhr und den Jubiläums-REDEN 20 Jahre DSCHUNGEL WIEN von Marianne Artmann, Corinne Eckenstein, Stephan Rabl und Jugendlichen von GL!TCH4. Danach wurde bei Karaoke + KONZERT + PARTY getanzt, gesungen und gefeiert.

17.00 UHR
URAUFFÜHRUNG ZUNDER
DRAMA FORUM + DSCHUNGEL WIEN

18.00 UHR
MUSÉE SENTIMENTAL DE DSCHUNGEL WIEN

18.30 UHR
Begrüßung + UNGEHALTENE REDEN UNGEHALTENER KINDER
Kilian Biechele, Lilian Ho, Lieselotte Leineweber, Alice Kober-Stasta, Ida Nour Pötsch, Nava Polisski, Alma Richter, Helen Richter, Zeynep Sara Türk /
Arne Forke, Anna Horn

19.00 UHR
PREMIERE WHO CARES WHAT YOU WEAR?
AUSTRIAN FASHION ASSOCIATION + DSCHUNGEL WIEN

20.00 UHR
DINNER

20.30 UHR
Jubiläums-REDEN 20 Jahre DSCHUNGEL WIEN
Marianne Artmann, Corinne Eckenstein, Stephan Rabl, Myassa Kraitt, Magdalena Alghraibawi, Stella Biziyaremye

21.00 UHR
KONZERT, Karaoke + PARTY

Musée Sentimental de DSCHUNGEL WIEN
(c) DW
Mitspielen

Musée Sentimental de DSCHUNGEL WIEN

Highlights und Anekdoten aus 20 Jahre DSCHUNGEL WIEN zum Mitmachen und Weiterspielen

W24