
Info
Für alle ab 6 Jahren
- Mit
- Kerosin95, Myassa Kraitt, Celine Christl und Götz Leineweber
Bei vielen lösen sie Ekel aus, manche finden sie ugly-cute und nur wenige wissen, dass Kakerlaken Milch produzieren.
Menschen und Insekten haben mehr gemeinsam, als sie zugeben wollen. Warum die Kakerlake nicht nur Ekel verbreitet, sondern eigentlich die Influencer*in des Tierreichs ist, erfährst du bei dieser interaktiven Spielstation, die musikalisch und visuell die Kulturgeschichte der Kakerlake neu schreibt.
Gemeinsam mit ZOOM Kindermuseum und WIENXTRA im Rahmen des KinderKulturParcours, MuseumsQuartier.
-
-
-
Hermann Nigg, Der junge Kakerlak Karl Lueger 1876/2024 Ava -
Giorgione, Kakerlakenknabe mit Pfeil 1505/2024 Vito -
Rubens, Kakerlak der Schöne 1618/2024 Aleksandar -
Diego Velazquez, Infantin Kakerlakita in blauem Kleid 1659/2024 Lena -
Rubens, Vincenzo Kakerlako II Gonzago 1604-5/2024 Fuad -
Rubens, Infantin Isabella Kakerlaka Eugenia 1620/2024 Lhene -
Pieter Bruegel d.Ä., Jägerkakerlaken im Schnee 1565/2024 Theodor Gasem