(c) Wiener Klassenzimmertheater
Wiener Klassenzimmertheater

WARTEN AUF GODOT

EINE TEENKOMÖDIE

  • Schauspiel

15 Jahre Wiener Klassenzimmertheater

Info

Für alle ab 14 Jahren
Deutsch

Themen: Zukunftsangst,
lost generation, Zivilcourage

Aufführungsrechte:
S. Fischer Verlag GmbH, Frankfurt am Main

AUTOR
Samuel Beckett
ÜBERSETZUNG
Elmar Tophoven
REGIE
Dana Csapo
MIT
Okan Cömert, Johnny Mhanna,
Andrzej Jaślikowski, Z. Alan

Wir leben in einer Welt des Tuns: Schule abschließen, eine gute Ausbildung bekommen, viel Geld verdienen – so erlangt man Anerkennung. Überall lockt uns die Welt mit Dingen, die wir haben wollen. Besonders Jugendliche fühlen sich davon angezogen. Sie wollen dazugehören, reich werden oder zumindest ein gutes Leben führen – oft von der Werbung definiert. Aber was, wenn die Noten nicht passen, der Schulabschluss fehlt oder es keine passende Lehrstelle gibt? Was wird dann aus dem Traum vom Glück? Abwarten, dass einem jemand zeigt, wo es langgeht? Oder selbst etwas tun?

Becketts Klassiker des absurden Theaters scheint ein passendes Stück für die „absurde“ Situation, in der sich viele Jugendliche im Moment befinden. Sie warten. Worauf? Auf wen? Jemanden, der ihnen zeigt, wo es langgeht? Oder ist das Warten auf Godot nur eine Ausrede, um weiter warten zu können und nicht selbst etwas tun zu müssen? Ist das Warten ein Fehler des Systems oder der Gesellschaft?

(c) Wiener Klassenzimmertheater
ab 8
Wiener Klassenzimmertheater

REAL LIFE SUPERHERO

  • Schauspiel

15 Jahre Wiener Klassenzimmertheater

(c) Dana Csapo
ab 12
Wiener Klassenzimmertheater

ICH HABE DAS GEFÜHL, WAS BESONDERES ZU SEIN

  • Schauspiel

15 Jahre Wiener Klassenzimmertheater

(c) Caro Docar
WIENER KLASSENZIMMERTHEATER

EIN ZNIACHTL

DAS LEBEN VON ERICH FINSCHES

  • Schauspiel

15 Jahre Wiener Klassenzimmertheater

Mehr im Dschungel Wien

(c) Ina Aydoğan
URAUFFÜHRUNG
EIGENPRODUKTION
MYASSA KRAITT + DILAN ŞENGÜL
House of Hybrid Rebels + DSCHUNGEL WIEN

GEN_Z: HEUTE WIRD ZERSTÖRT!

  • Schauspiel + Performance

(c) David Baltzer
ab 12
INTERNATIONALES GASTSPIEL
Rimini Protokoll (DE)
+ GRIPS Theater (DE)

BUBBLE JAM

  • Eine cloud performance mit Smartphones

Von Daniel Wetzel, Rimini Protokoll

(c) Alexis Heidinger
HPFL

DO YOU BELIEEEEVE IN LIFE AFTER LOVE?

EINE STÜCKENTWICKLUNG ZU PATRIARCHALEN STRUKTUREN

  • Schauspiel + Performance + Show