
Du gehst jeden Tag durch Wien. Vorbei an alten Gebäuden, Straßen, Plätzen. Aber hast du dich jemals gefragt, was hier früher passiert ist? Wer hat da gelebt, gestritten, geliebt? Welche Kämpfe gekämpft? Welche Ängste geteilt?
Wir wollen mit euch Menschen treffen, die als Kinder oder Jugendliche ein anderes Wien erlebt haben. Aus euren Gesprächen entwickeln wir ein Stück, das die gemeinsame Geschichte sichtbar macht.
MITSPIELEN
- 11–14 Jahre
- Teilnahmebeitrag: 390 €
- Okt bis Mai, montags, 16.30–18.30 Uhr
- Intensivproben + Präsentation im Mai
- Leitung: Anja Sczilinski
Anja Sczilinski ist als Theaterschaffende an unterschiedlichen Theaterhäusern im deutschsprachigen Raum tätig. Sie inszenierte u.a. am Burgtheater, Residenztheater in München und Schauspielhaus Graz. Seit 2021 ist sie Vorstandsvorsitzende der ASSITEJ Austria sowie Gründungsmitglied und im Vorstand von NEKUDAK.