(c) Franzi Kreis
MITSPIELEN
DSCHUNGEL WIEN

THEATERWERKSTATT KINDER MACHEN THEATER

Theater + mitbestimmung

8–12 Jahre

Okt bis Mai, donnerstags, 16.30–18.30 Uhr

Intensivproben + Präsentation im Mai

Teilnahmebeitrag: 390 €

ab 8

Wie sieht ein Theater aus, das wirklich für Kinder gemacht ist? Was soll dort passieren, wer arbeitet mit, und wie könnt ihr mitgestalten? Wir untersuchen die Räume des DSCHUNGEL WIEN, lernen das Team und seine Arbeit kennen und forschen gemeinsam mit euch an Entwürfen für Gestaltung, Mitarbeit und Programm. Mit diesen Ideen eröffnen Kinder die Spielzeit 2026/27 in der Interimsspielstätte und übernehmen eine Woche lang das Theater.

MITSPIELEN

  • 8–12 Jahre
  • Teilnahmebeitrag: 390 €
  • Okt bis Mai, donnerstags, 16.30–18.30 Uhr
  • Intensivproben + Präsentation im Mai
  • Leitung: Anna Horn + Monika Haberfellner

Anna Horn studierte Theaterwissenschaft an der LMU München, ab 2000 freie Theaterarbeit für das pathos transport theater, die Bayerische Theaterakademie, die Stadt München. Von 2004–2006 ist sie Regieassistentin an der Volksbühne Berlin u.a. für Dimiter Gotscheff, Andriy Zholdak und Frank Castorf. Danach arbeitet sie als Dramaturgin und Regisseurin am Ballhaus Ost Berlin und inszeniert, programmiert und begleitet Produktionen u.a. von Anne Tismer, Das Helmi, Lubricat, SIGNA und die Festivals “No limits”, “Nordwind Festival”. 2008 gründet sie am Schauspiel Köln die Rheinischen Rebellen und realisiert Inszenierungen für und von jungen Menschen auf den Bühnen des Schauspielhauses und im öffentlichen Raum. Ab 2016 entwickelt sie am Residenztheater in München das Programm für Kinder und Jugendliche mit. Diese Arbeit setzt sie 2019 am Burgtheater als stellvertretende Leiterin des Burgtheaterstudios fort. Sie inszenierte für junges Publikum u.a. am Ballhaus Ost, an der Oper Köln, am Schauspiel Köln, am Jungen Schauspiel Hannover, am Residenztheater in München und am Burgtheater Wien. Seit der Spielzeit 2023/2024 ist sie künstlerische Leiterin des DSCHUNGEL WIEN.

Monika Haberfellner schloss ihr Schauspielstudium an der Universität Mozarteum Salzburg ab und war in Österreich und Deutschland als Schauspielerin u.a. am Landestheater Salzburg, Theater der Jugend Wien, Sommerfestspiele Bad Hersfeld und am Landestheater Eisenach/Staatstheater Meiningen tätig. Seit der Spielzeit 2019/20 arbeitet sie als freie Theaterpädagogin am Wiener Burgtheater, am Landestheater St. Pölten, am DSCHUNGEL WIEN und realisiert eigene Theaterprojekte mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.

Mehr im Dschungel Wien

ab 11
MITSPIELEN
DSCHUNGEL WIEN

THEATERWERKSTATT UNSERE STADT, UNSERE GESCHICHTEN

Schauspiel

11–14 Jahre

Okt bis Mai, montags, 16.30–18.30 Uhr

Intensivproben + Präsentation im Mai

Teilnahmebeitrag: 390 €

ab 7
MITSPIELEN
DSCHUNGEL WIEN

THEATERWERKSTATT SPIELST DU MIT MIR? BENIMLE OYNAR MISIN?

performance türkisch-deutsch

7‒12 Jahre

Okt bis Mai, dienstags, 16.30–18.30 Uhr

Intensivproben + Präsentation im Mai

Teilnahmebeitrag: 390 €

ab 13
MITSPIELEN
DSCHUNGEL WIEN

THEATERWERKSTATT CATWALK FOR FUTURE

Musik + Performance

13‒16 Jahre

Okt bis Mai, freitags, 16.30–18.30 Uhr

Intensivproben + Präsentation im Mai

Präsentation beim WILD UND SCHÖN FESTIVAL im Juni

Teilnahmebeitrag: 390 €

ab 9
MITSPIELEN
DSCHUNGEL WIEN

THEATERWERKSTATT NEUE TRÄUME BRAUCHT DAS LAND КРАЇНІ ПОТРІБНІ НОВІ МРІЇ

dokumentartheater ukrainisch-deutsch

9‒14 Jahre

Okt bis Mai, samstags, 10.30–12.30 Uhr

Intensivproben + Präsentation im Mai

Teilnahmebeitrag: 390 €