(c) Têkoşîn LGBTIQ
Vienna Pride + DSCHUNGEL WIEN

Strategien des LGBTIQ-Aktivismus von und für marginalisierte Gruppen

Wie sieht LGBTIQ-Aktivismus aus, wenn er von jenen gestaltet wird, die mehrfach diskriminiert werden?

  • Eintritt frei

Info

Wir bitten um eine freie Spende

Wie sieht LGBTIQ-Aktivismus aus, wenn er von jenen gestaltet wird, die mehrfach diskriminiert werden? Welche Strategien funktionieren für queere Menschen mit Migrationserfahrung, geflüchtete LGBTIQ-Personen, Schwarze und Roma-Queers, trans und inter Menschen?

Dieses Panel bringt Aktivist*innen und Vertreter*innen aus verschiedenen marginalisierten LGBTIQ-Communities zusammen, um über Herausforderungen, Widerstand und nachhaltige Strategien zu sprechen. Gemeinsam diskutieren wir, wie LGBTIQ-Aktivismus vielfältiger, solidarischer und inklusiver gestaltet werden kann. Diese Veranstaltung ist ein gemeinsames Projekt von Têkoşîn LGBTIQ – Verein für LGBTIQ-Geflüchtete und Migrant*innen und Dschungel Wien. Sie entsteht aus einer Kooperation, die marginalisierten queeren Stimmen mehr Raum und Sichtbarkeit gibt.

Kommt vorbei, bringt eure Fragen, Ideen und eure Energie mit!

18:00 Uhr Begrüßung
Vorstellung des Abends durch Têkoşîn LGBTIQ

18:15 Uhr Filmvorführung
Eingeschränkte Freiheit von Team Hawara

18:45 Uhr Podiumsdiskussion mit dem Film-Team
Austausch über die Hintergründe und Themen des Films

19:15 Uhr Pause
Zeit zum Durchatmen, Vernetzen & Getränke holen

19:30 Uhr Panel: „Strategien des LGBTIQ-Aktivismus – von und für marginalisierte Gruppen“
Moderation:  Ara-Afro Rainbow Austria
Deutsch + Englisch

Strategien, Herausforderungen & Solidarität im intersektionalen LGBTIQ-Aktivismus: Welche Herausforderungen erleben marginalisierte LGBTIQ-Gruppen?Welche Strategien haben in der Vergangenheit funktioniert? Wie können Communities zusammenarbeiten? Welche Kämpfe führen queere Aktivist*innen ohne institutionelle Strukturen? Wie können wir uns besser vernetzen, stärken und unterstützen? Austausch über kreative, widerständige und basisnahe Strategien

Vertreter*innen der Organisationen am Panel:

Trans Mutual Care Network

Ara-Afro Rainbow Austria

Roma-Theaterverein Romano Svato – Sandra Selimović

Initiative Trans Viel Freude

Têkoşîn LGBTIQ - Verein für LGBTIQ-Geflüchtete und Migrant*innen

Oluchukwu Akusinanwa (aka Love More)

 

21:15 Uhr Abschluss + Open Mic für Aktivist*innen
Möglichkeit für spontane Beiträge/Impulse aus dem Publikum

21:30 Uhr Party mit Dj Yassi (HomOriental)
Feiern, Tanzen, Netzwerken

 

Eine Kooperation der Vienna Pride und DSCHUNGEL WIEN.

Mehr im Dschungel Wien

(c) Lin Christl
ab 5
SHAKE THE BREAK
Impulstanz + Dschungel Wien

UNDER WATER TALES

Workshop für Kinder zwischen 5 und 8 Jahren

  • Tanz, Improvisation

(c) Lin Christl
ab 8
SHAKE THE BREAK
Impulstanz + Dschungel Wien

REISE DURCH DIE KARIBIK

Workshop ab 8 Jahren

  • Tanz

(c) Karolina Miernik
ab 11
SHAKE THE BREAK
Impulstanz + Dschungel Wien

SOCIAL DANCE LAB

Workshop für Jugendliche zwischen 11 und 15 Jahren

  • Tanz, Freestyle