Mitspielen
Universität für angewandte Kunst Wien + DSCHUNGEL WIEN

SITUATIONSHIP

Von + mit
TORI-JESSICA ADENIRAN, ANNA ANGERER, KASIA BAGINSKA, PAULINE DEML, JANNE DAUER, MARINA EBERHERR, LEONIE FRITSCH, ALIX GRATZER, FIONA HADERER, LAURA JOSIC, ANTONIA KERN, MARTIN LANG, ALEXANDRA LEITNER, HANNAH LEX, MAY REDA, STEPHANIE SENTALL, MARLENE STAHL, KATHARINA TAMM, ANNA WEINMÜLLER, GRETA WEIHMANN, NINA WANDRUSZKA, IRIS WRITZE
Konzept
Eva Maria Stadler (Kunst und Wissenstransfer), Anna Horn + Götz Leineweber (DSCHUNGEL WIEN)

Hat sich Liebe in den letzten 1000, 100 oder 10 Jahren wirklich verändert? Gibt es die eine, wahre Liebe, bei der es keine Rolle spielt, ob Geld, Erfolg, Klasse oder Familie im Spiel sind? Was macht Liebe aus – hat sie einen Preis? Und ist Liebe unsichtbar?

Needs: Ein Bedürfnisquartett mit offenen Karten
Nina Wandruszka, Alexandra Leitner, Stephanie Sentall

Proberaum für SITUATIONSHIPS: go with your flow
Greta Weihmann, Leonie Fritsch, Pauline Deml, May Reda

Wer zahlt? Feiertage der Romantik
Alix Gwendolyn Gratzer, Hannah Lex, Anna Angerer, Anna Weinmüller

Model_Mensch_Maschine
Martin Lang, Kasia Baginska

hdl bussi bis bald: Schreib Liebesbriefe
Marina Eberherr, Iris Writze, Tori Jessica Adeniran, Leonie Holtkamp, Marlene Stahl

Zum Narren machen: Ein Maskenspiel zur Belustigung
Kaleb Christian, Laura Josic

Gspusi-Musi: Songwriting- Crash-Kurs
Martin Lang, Kasia Baginska

Das Gericht entscheidet: Herren vs. Hexen
Kath Tamm, Fiona Haderer

Studierende der Universität für angewandte Kunst haben sich ein Semester lang mit Filmen, Songs und Büchern über die Liebe auseinandergesetzt. Für DSCHUNGEL WIEN gestalten sie Räume und laden Jugendliche ab 12 Jahren ein, sich durch verschiedene Situationships zu spielen: Erfindet Love-Songs. Setzt Masken auf. Schreibt Liebesbriefe. Und trefft euch beim Hexenprozess oder Candlelight Dinner.

  • Eintritt frei (Zählkarten)
  • Der Besuch dauert 60 Minuten
  • Termine für Schulklassen/Gruppen nach Absprache

Orte für Jugendliche fehlen sowohl in der Stadt, wie auf dem Land. Ihre Bedürfnisse sind meist disziplinären und kapitalistischen Ordnungen unterworfen. ‚Situationship‘ öffnet Räume für die Verwirklichung von Leidenschaften und für Bewegung in der Stadt. Eine temporär autonome Zone fungiert als Basis für Diskussionen und Debatten, die demokratische Prozesse anstoßen und erfahrbar machen.

Situationship setzt die in der Spielzeit 2023/24 begonnene Zusammenarbeit von der Universität für Angewandte Kunst Wien + Dschungel Wien fort. Nach der interaktiven Ausstellung ALLE NEUEN KUCHEN SIND NETT für Kinder, sind unter dem Slogan "Nimm deine Wünsche für Wirklichkeit" Jugendliche zwischen 12 und 16 Jahren eingeladen die Rauminstallation Situationship zu entdecken und an Workshops, Performances und Clubabenden teilzunehmen.

Mehr im Dschungel Wien

ab 3
URAUFFÜHRUNG
Kompanie Freispiel

UMAMI

  • Performance mit Livemusik

(c) Peter Rauchecker

KOPRODUKTION
ATASH عطش contemporary dance company + DSCHUNGEL WIEN

ANCESTORS' GIFT

  • Tanztheater

(c) Alek Kawka
ab 6

URAUFFÜHRUNG
VRUM PERFORMING
ARTS COLLECTIVE

ICH BIN DER WALD

  • Interaktiver Audiowalk

Veranstaltungsort:
Grüner Prater, 1020 Wien


(c) Özgün Yarar
ab 7
FESTIVAL
DSCHUNGEL WIEN

Festival der Theaterwerkstätten

10.-20. Mai