(c) Clin d'oeil - Made by Studio Plum

PLANEET B

FILMSCREENING + TALK

ab 13

Info

In flämischer Sprache
mit englischen Untertiteln

Die dreizehnjährige Bo lebt in einer friedlichen Nachbarschaft, hat eine liebevolle Familie, viele Freund*innen und ist gut in der Schule ‒ ein ziemlich perfektes Teenagerleben.

Wie alle jungen Menschen auf der Welt ist Bo neugierig, hinterfragt alles und hat eine rebellische Ader. Als sie die Nachrichten verfolgt, wird sie sich immer mehr des gefährlichen Zustands unseres Planeten bewusst, nicht nur weit weg, sondern auch vor der eigenen Haustür, in Belgien.

Sie beschließt, den Kampf gegen den Klimawandel aufzunehmen und sich Extinction Rebellion anzuschließen, zusammen mit ihrem engen Freund Luca. Sie besetzen Fabrikgelände und Autobahnen und bekommen es bald mit den gegen sie gerichteten Kräften zu tun. Sie werden ignoriert, kritisiert und verhaftet und verbringen sogar Zeit in Gefängniszellen. Während Luca immer radikalere Maßnahmen vorschlägt, sucht die nachdenklichere Bo ihren eigenen Weg durch die moralischen, ethischen und praktischen Dilemmata unserer Zeit.

PLANEET B ist die Coming-of-Age-Geschichte von zwei jungen Menschen, die versuchen, in einer Welt erwachsen zu werden, die sich selbst vernichtet. Was wird nötig sein, damit die Menschen erkennen, dass es keinen Planeten B gibt?

16.30‒17.50 Uhr Film
17.50‒18.00 Uhr Pause
18.00‒19.00 Uhr Talk zum Thema Zivilcourage

Mit: Pieter Van Eecke (Regie “PLANEET B”, via Live-Stream), Helmut Sax Ludwig Boltzmann Institut für Grund- und Menschenrechte und Jugendlichen der Theaterwerkstätten

Kauft euer kostenfreies Ticket in unserem Onlineshop über den Button "Karten". Vor Ort freuen wir uns über eine freie Spende.

Mehr im Dschungel Wien

(c) Özgün Yarar
ab 7
FESTIVAL
DSCHUNGEL WIEN

Festival der Theaterwerkstätten

10.-20. Mai

(c) Caro Docar

Zeitzeugen gespräch mit Erich Finsches

Erich Finsches überlebte als Kind die Verfolgung durch das NS-Regime und engagiert sich seit vielen Jahren dafür, seine Erfahrungen weiterzugeben.