(c) Felat Diljin
Mitspielen

JOUR FIXE Kunstvermittlung Mehrsprachigkeit Phänomene Diskriminierung + Möglichkeiten

18.30 Uhr
VON + MIT
Univ.-Prof. Dr. İnci Dirim
(Universität Wien)

  • Eintritt frei
Von + mit
Univ.-Prof. Dr. İnci Dirim (Universität Wien)

Mehrsprachigkeit ist Teil von Normalitäten einer globalisierten Migrationsgesellschaft, wie wir sie auch in Wien erleben. Im ersten Teil des Inputs sollen Zahlen und Fakten aus Wien vorgestellt werden. Welche Sprachen werden in dieser Stadt wie verwendet? Nach diesen Einblicken in die Gegenwart und Praxis mehrsprachiger Kommunikation wird es um die Ebene der Zuschreibung gehen. Warum ist Sprache nicht nur ein Kommunikationsmittel, sondern auch ein Differenzmerkmal, über das symbolische Hierarchisierungen und faktische Diskriminierungen stattfinden? Und warum sind wir in diese Struktur verstrickt? Wie kann es sein, dass auch wir ungewollt Diskriminierungen reproduzieren? Diese Fragen stehen im Zentrum des zweiten Teils des Inputs. Abschließend werden im dritten Teil des Vortrags kurze Einblicke in (selbstreflexive) Praxen von Möglichkeiten gegeben, in dem beschriebenen gesellschaftlichen Rahmen sprachbezogene Diskriminierungen zu reduzieren.

In diesem Workshop wird es also nicht so sehr um Mehrsprachigkeit als „Hobby“ oder „Schönes“ gehen oder gar um ein „Feiern“ von Mehrsprachigkeit, sondern viel mehr um Mehrsprachigkeit als Spiegel einer Realität in einer Gesellschaft, in der weiterhin Othering stattfindet. Getragen ist der Input daher von der Leitfrage „Wie kann es gelingen, Mehrsprachigkeit ohne Othering zu praktizieren?“

  • Mit: Prof. Dr. İnci Dirim (Universität Wien)
  • Für alle Kulturvermittler*innen und interessierten Personen
  • Eintritt frei

Der Jour Fixe Kunstvermittlung im Dschungel Wien wird programmiert von Elif Bilici (Dramaturgie + Stadt Dschungel Wien)

Mehr im Dschungel Wien

Dschungel Wien

Spielzeit eröffnung 2025/26

11.00-15.00 UHR Rhythm, Rhyme + Rap
Masterclass DieHeleding (NL)

14.00-17.00 UHR SEI WILD!
Kostenfreie Spielstationen mit Musik und Masken

15.30-16.30 UHR WILD!NIS
Material für die nächste Schicht + DSCHUNGEL WIEN
Uraufführung für alle ab 6 Jahren

17.00-17.55 UHR WIMMELN
MAGMA DSCHUNGEL WIEN
Uraufführung für alle ab 8 Jahren

20.00 Uhr Konzert Evan Parks

(c) Sanne Peper
Spielzeiteröffnung 2025/26
DIEHELEDING (NL)

RHYTHM, RHYME + RAP

MASTERCLASS DIEHELEDING (NL)

Für Künstler*innen

(c) Albert Frühstück
ab 5
Uraufführung
MATERIAL FÜR DIE NÄCHSTE SCHICHT
+ DSCHUNGEL WIEN

WILD!NIS

  • Objekttheater
  • Performance