(c) Rezzarte

STELLA*24 Das sind die Gewinner*innen

Wir gratulieren allen Künstler*innen und Kollektiven.

Am Freitag, dem 22. November 2024, wurde der STELLA*24-Darstellender.Kunst.Preis in der Neuen Bühne Villach verliehen.

Der STELLA*24 in der Kategorie „Herausragende Ausstattung“ ging an Till Krappmann und Michael Zweimüller für Szenografie + Licht in Ancestors‘ Gift, ATASH contemporary dance company, DSCHUNGEL WIEN.

Der STELLA*24 in der Kategorie „Herausragende Darstellerische Leistung“ ging an Maartje Pasman, Futurelove Sibanda und Joseph Tebandeke in Kingx&Qweens von Unusual Beings, Dance Revolution East Africa, DSCHUNGEL WIEN.

Als „Herausragende Produktion für Kinder“ wurde „Hände“ von Theater.nuu (Wien) ausgezeichnet, als „Herausragende Produktion für Jugendliche“ das Stück „Verfallen“ von Theaterfabrik Weiz (Steiermark). In der Kategorie „Herausragende Musik“ wurde Marc Bruckner und Ensemble für die Musik in Super Zero Baby, Musiktheater an der Wien (Wien) ausgezeichnet. Der Sonderpreis des Vorstands der ASSITEJ Austria wurde an Nadja Brachvogel & Martin Brachvogel / Follow the Rabbit verliehen.

Herausragende Ausstattung:

Till Krappmann + Michael Zweimüller
Ancestors‘ Gift, ATASH contemporary dance company + DSCHUNGEL WIEN

"Wieviel vergangener Generationen lebt in uns? Und wo? Wenn in uns die letzten drei Generationen leben, wieviel von ihrer Angst steckt noch in unseren Knochen? Den Traumata, die über Generationen wirken, setzt die atash dance company Szenen entgegen, die positive Wege zeigen und neugierig machen auf die eigenen Biographien. Der choreographischen Untersuchung geben Till Krappmann (Szenographie) und Michael Zweimüller (Licht) ihren Raum, um zu zeigen, dass darin neben Trauma auch Freude liegt, Licht und Dunkelheit, Schweres und Leichtes. Zwischen unheimlich und vertraut sind darin nur kleine Schritte. Wir müssen sie nur gehen. Ein gesamt gedachter, sehr körperlicher Raum, fluide und mit bestechender Schönheit, der auch inhaltlich ein wirklicher Partner für die herausragenden Tänzer*innen ist." (Begründung der Jury)

(c) Peter Rauchecker
SLUP Festival für junges Publikum URAUFFÜHRUNG
ATASH عطش contemporary dance company + DSCHUNGEL WIEN

ANCESTORS' GIFT

  • Tanztheater

Eine Koproduktion von
ATASH عطش contemporary dance company + DSCHUNGEL WIEN

Herausragende ENSEMBLELEISTUNG:

Maartje Pasman, Futurelove Sibanda und Joseph Tebandeke
Kingx&Qweens, Unusual Beings, Dance Revolution East Africa, Dschungel Wien

"Vom ersten Moment an packen Maartje Pasman, Futurelove Sibanda und Joseph Tebandeke ihr Publikum und lassen es nicht mehr los. Dabei verhandeln sie nicht nur die ganz großen Fragen des Lebens über Glück und Freiheit, sondern erzählen von ihrer persönlichen Herkunft und der damit verbundenen kolonialen Geschichte. "Erinnere Dich an Deine Krone, trage Deine Krone und helfe anderen, ihre Krone zu tragen." Immer wieder kommen sie zusammen und zeigen, wie das geht. Über all dem schwebt Basquiats Krone, als Zeichen gegen die Grausamkeit unserer Vorurteile und Normen und als Erinnerung daran, dass wir nicht alleine sind. Diese Produktion funktioniert durch ihr perfekt aufeinander eingespieltes Ensemble: Gemeinsam lassen sie jegliche Barrieren und Berührungsängste auf der Bühne wie auch im Zuschauerraum verschwinden. Man staunt, wie leicht es scheint." (Begründungen der Jury)

KINGX & QWEENS (c) Corinne Eckenstein
SLUP Festival für junges Publikum URAUFFÜHRUNG
UNUSUAL BEINGS + Dance Revolution East Africa (UG) + Dschungel Wien 

KINGX & QWEENS

  • Tanztheater

Eine Koproduktion von UNUSUAL BEINGS + Dance Revolution East Africa (UG) + Dschungel Wien

JUHU! SECHS NOMINIERUNGEN FÜR STELLA*24

Aus 126 gesichteten Produktionen sind 3 Koproduktionen und 3 Kooperationen des DSCHUNGEL WIEN für den STELLA*24 nominiert!!!

Nominiert in der KAtegorie
Herausragende Produktion für Kinder

PIXELZIMMER 7+
Kompanie Freispiel

Herausragende Produktion für Jugendliche

OBSTACLES IN OUR SKY 15+
Johanna Heusser (CH), Roxy Birsfelden (CH), DSCHUNGEL WIEN

Herausragende darstellerische Leistung / Ensembles

KINGX & QWEENS 12+
Maartje Pasman, Futurelove Sibanda und Joseph Tebandeke für ihre darstellerische Leistung
Unusual Beings, Dance Revolution East Africa, DSCHUNGEL WIEN

Herausragende Ausstattung

A FOREST TO GROW PEOPLE 10+
Elda Gallo und Luciana Bencivenga für Livezeichnung, Animation und Bühne
Elda Gallo

ANCESTORS‘ GIFT 13+
Till Krappmann und Michael Zweimüller für Szenografie + Licht
ATASH عطش contemporary dance company, DSCHUNGEL WIEN

Herausragende Musik

DAS LEBEN MACHT MIR KEINE ANGST 6+
Imre Lichtenberger Bozoki mit dem Ensemble für die Musik
VRUM Performing Arts Collective

Bei der Preisverleihung am Freitag, 22. November werden die Gewinner*innen bekanntgegeben und die Preise verliehen.

www.assitej.at/stella/stella24/

 

(c) Hitzigraphy
ERÖFFNUNGSPREMIERE SPIELZEIT 23/24
JOHANNA HEUSSER (CH) + ROXY Birsfelden (CH) + DSCHUNGEL WIEN

OBSTACLES IN OUR SKY

  • Performance

Eine Koproduktion von Landholzproductions (CH) + ROXY Birsfelden (CH) + DSCHUNGEL WIEN

(c) Rainer Berson
ab 12
URAUFFÜHRUNG
UNUSUAL BEINGS DANCE COMPANY
+ Dance Revolution East Africa
+ DSCHUNGEL WIEN

KINGX & QWEENS

  • Tanztheater

Eine Koproduktion von UNUSUAL BEINGS + Dance Revolution East Africa (UG) + DSCHUNGEL WIEN

(c) Peter Rauchecker
SLUP Festival für junges Publikum URAUFFÜHRUNG
ATASH عطش contemporary dance company + DSCHUNGEL WIEN

ANCESTORS' GIFT

  • Tanztheater

Eine Koproduktion von
ATASH عطش contemporary dance company + DSCHUNGEL WIEN

(c) Alek Kawka
ab 6
VRUM PERFORMNG ARTS COLLECTIVE

DAS LEBEN MACHT MIR KEINE ANGST

  • Tanztheater mit Livemusik

(c) Sara Schober
ab 7
Kompanie Freispiel

PIXEL ZIMMER

  • Performance
  • Installation

Mehr im Dschungel Wien

ab 3
URAUFFÜHRUNG
Kompanie Freispiel

UMAMI

  • Performance mit Livemusik

(c) Peter Rauchecker

KOPRODUKTION
ATASH عطش contemporary dance company + DSCHUNGEL WIEN

ANCESTORS' GIFT

  • Tanztheater

(c) Alek Kawka
ab 6

URAUFFÜHRUNG
VRUM PERFORMING
ARTS COLLECTIVE

ICH BIN DER WALD

  • Interaktiver Audiowalk

Veranstaltungsort:
Grüner Prater, 1020 Wien


(c) Özgün Yarar
ab 7
FESTIVAL
DSCHUNGEL WIEN

Festival der Theaterwerkstätten

10.-20. Mai