(c) Felat Diljin
MITSPIELEN

JOUR FIXE KUNSTVERMITTLUNG Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern und Jugendlichen

18.00‒20.00 Uhr

  • Eintritt frei
MIT
Dana Csapo

In diesem Workshop beleuchten wir die Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) nach Marshall Rosenberg und ihre Anwendung in der theaterpädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. GFK hilft uns, authentisch zu kommunizieren, Konflikte einfühlsam zu lösen und einen Raum zu schaffen, in dem sich Kinder und Jugendliche sicher und wertgeschätzt fühlen.

Gemeinsam werden wir erarbeiten, wie wir durch eine bewusste Sprache Emotionen erkennen, Bedürfnisse ausdrücken und Verbindung schaffen können. Dabei werden praktische Übungen im Mittelpunkt stehen, die direkt in den theaterpädagogischen Alltag integriert werden können. Diese Übungen fördern nicht nur die Fähigkeit zur Selbstreflexion, sondern auch die Empathie und das respektvolle Miteinander – Grundpfeiler einer erfolgreichen Arbeit im Kinder- und Jugendtheater.

Das Ziel ist es, sowohl in der Kommunikation mit den Teilnehmenden als auch im Umgang mit herausfordernden Situationen achtsam und klar zu agieren. Der Fokus liegt dabei auf der Stärkung der Beziehungsebene und der Schaffung eines positiven, kooperativen Lern- und Arbeitsklimas.

Eintritt frei!
Wir bitten um Anmeldung per E-Mail an: e.bilici@dschungelwien.at

Mehr im Dschungel Wien

(c) Apollonia Theresa Bitzan
ab 8
WIENPREMIERE
MAKEMAKE PRODUKTIONEN
+ SCHÄXPIR FESTIVAL

WO IST WALD?

  • Performance in Laut- und Gebärdensprache

(c) Tom Dachs
ab 3
INTERNATIONALES GASTSPIEL
LILIAN MOSQUERA (DE)

WAS KOMMT AUS DER RÖHRE?

  • Tanztheater

  • Ausverkauft Donnerstag 23.10. 10.00 Uhr
  • Ausverkauft Freitag 24.10. 10.00 Uhr
  • Weitere Termine
Fondation La Grande Fondation
+ Congo Vienna Action + Friends of the Congo

Filmabend & Diskussion

Congo Week 2025

Dokumentarfilm: Congo in Four Acts
Autorinnenlesung: Child of Congo

(c) Nada Kloss
ab 9
MITSPIELEN
DSCHUNGEL WIEN

THEATERWERKSTATT NEUE TRÄUME BRAUCHT DAS LAND КРАЇНІ ПОТРІБНІ НОВІ МРІЇ

dokumentartheater ukrainisch-deutsch

9‒14 Jahre

Okt bis Mai, samstags, 10.30–12.30 Uhr

Intensivproben + Präsentation im Mai

Teilnahmebeitrag: 390 €