JOUR FIXE KUNSTVERMITTLUNG Geschichte schreiben? Geschichte hören!

Der Aufbau eines oralen Archivs durch Podcast Formate

18.30 Uhr
In Kooperation mit kulturen in bewegung / Academy of Unlearning

  • Eintritt frei

Der Aufbau eines oralen Archivs durch Podcast Formate.

Was wird bewahrt und was vergessen? Und wer entscheidet darüber? Unser Verständnis von Geschichte wird von vielen gesellschaftlichen Faktoren geprägt, die häufig bestehende Machtverhältnisse spiegeln. Dabei werden viele Geschichten umgeschrieben oder weggelassen. Oral History bietet die Möglichkeit, Menschen Raum zu geben, deren Geschichten sonst vergessen werden würden. So kann ihre individuelle Erzählung und Sprachfärbung aufbewahrt werden. In diesem Workshop werden die Möglichkeiten von Geschichtsaufbewahrung durch Oral-History-Methoden in Verbindung mit Podcast-Formaten aufgezeigt. Als Beispiel wird eine Gesprächsaufnahme mit einem ehemaligen Gastarbeiter vorgestellt. Das Konzept „Gedächtnis“ kann so kritisch reflektiert und erweitert werden.

  • Mit: Antonija Cvitic
  • Für alle Kulturvermittler*innen und interessierten Personen
  • Eintritt frei

Der Jour Fixe Kunstvermittlung im Dschungel Wien wird programmiert von Elif Bilici (Dramaturgie + Stadt Dschungel Wien).

Dieser Termin findet in Kooperation mit kulturen in bewegung / Academy of Unlearning statt.

Der JOUR FIXE Kunstvermittlung ist eine Kooperation von DSCHUNGEL WIEN, Musisches Zentrum Wien, ASSITEJ Austria + NEKUDAK.

Mehr im Dschungel Wien

ab 3
URAUFFÜHRUNG
Kompanie Freispiel

UMAMI

  • Performance mit Livemusik

(c) Peter Rauchecker

KOPRODUKTION
ATASH عطش contemporary dance company + DSCHUNGEL WIEN

ANCESTORS' GIFT

  • Tanztheater

(c) Alek Kawka
ab 6

URAUFFÜHRUNG
VRUM PERFORMING
ARTS COLLECTIVE

ICH BIN DER WALD

  • Interaktiver Audiowalk

Veranstaltungsort:
Grüner Prater, 1020 Wien


(c) Özgün Yarar
ab 7
FESTIVAL
DSCHUNGEL WIEN

Festival der Theaterwerkstätten

10.-20. Mai