(c) Felat Diljin

JOUR FIXE KUNSTVERMITTLUNG Geschichte schreiben? Geschichte hören!

Der Aufbau eines oralen Archivs durch Podcast Formate

18.30 Uhr
In Kooperation mit kulturen in bewegung / Academy of Unlearning

  • Eintritt frei

Der Aufbau eines oralen Archivs
durch Podcast Formate

Was wird bewahrt und was vergessen? Und wer entscheidet darüber? Unser Verständnis von Geschichte wird von vielen gesellschaftlichen Faktoren geprägt, die häufig bestehende Machtverhältnisse spiegeln. Dabei werden viele Geschichten umgeschrieben oder weggelassen. Oral History bietet die Möglichkeit, Menschen Raum zu geben, deren Geschichten sonst vergessen werden würden. So kann ihre individuelle Erzählung und Sprachfärbung aufbewahrt werden. In diesem Workshop werden die Möglichkeiten von Geschichtsaufbewahrung durch Oral-History-Methoden in Verbindung mit Podcast-Formaten aufgezeigt. Als Beispiel wird eine Gesprächsaufnahme mit einem ehemaligen Gastarbeiter vorgestellt. Das Konzept „Gedächtnis“ kann so kritisch reflektiert und erweitert werden.

Eintritt frei!
Wir bitten um Anmeldung per E-Mail an: e.bilici@dschungelwien.at

Dieser Termin findet in Kooperation mit kulturen in bewegung / Academy of Unlearning statt.

Der JOUR FIXE Kunstvermittlung ist eine Kooperation von DSCHUNGEL WIEN, Musisches Zentrum Wien, ASSITEJ Austria + NEKUDAK.

Mehr im Dschungel Wien

(c) Alek Kawka
ab 6
VRUM PERFORMNG ARTS COLLECTIVE

DAS LEBEN MACHT MIR KEINE ANGST

  • Tanztheater mit Livemusik

  • Ausverkauft Sonntag 26.01. 15.30 Uhr
(c) Rupert Derschmidt
ab 9
ÖSTERREICHISCHE ERSTAUFFÜHRUNG
ARMELA MADREITER
SAND-PRODUCTION

SÜDPOL. WINDSTILL

  • Schauspiel