(c) Richard Schmetterer
URAUFFÜHRUNG
Max Smirzitz
THEATER FOXXFIRE!

ERDMÄNNCHEN

  • Schauspiel

ab 12

Info

12‒15 Jahre
60 Min.
Deutsch

Themen: Gruppendynamik,
Individualität, Mitläufertum,
Hierarchien, Schwarmverhalten

Hinweis:
Es kommt Stroboskoplicht zum Einsatz.

TEXT
Max Smirzitz
REGIE + TEXTBEARBEITUNG
Alexandra Koch
MOVEMENT DIRECTOR
Anna Winter
BÜHNE + AUSSTATTUNG
Karoline Hogl, Sophie Eidenberger
REGIEASSISTENZ
Barbara Zenker
DARSTELLER*INNEN
Nora Gall, Maria Reichmann, Johannes Polt, Veronika Rivo, Iris Schmid, Sophie Szklenar, Maya Villarreal-Danziger

Eine Gruppe Erdmännchen muss sich erst einmal zusammenfinden und auf Status und Positionen einigen. Dann nimmt alles seinen gewohnten Gang. Man übernimmt die Aufgaben, ohne sie zu hinterfragen, bis sich eine Irritation einschleicht: Es gibt Erdmännchen, die plötzlich behaupten, sie seien im Wassergeschäft, anstatt wie alle anderen im Erdgeschäft. Und dann taucht ein Gerücht über Führungskräfte auf, von denen nur die Hälfte der Gruppe weiß. Man ist sich einig, dass gehandelt werden muss. Sofort. Effizient. Konsequent. Aber kann dafür jemand ausgeschlossen werden? Sollen sich alle neue Ziele setzen? Braucht es eine*n Anführer*in?

Erdmännchen zeigt den Mikrokosmos unserer Gesellschaft mit ihren Hierarchien und Dynamiken. Wer sitzt neben wem in der Schule? Wer liked was? Heute ist man „in“ und morgen „superpeinlich“. Möchte ich herausstechen und riskieren, mich unbeliebt zu machen oder reicht es mir, Mitläufer*in, aber sicher zu sein? Bist du Erdmännchen oder nicht?

Künstler*innen

THEATER FOXXFIRE!
Künstler*innenkollektiv

PRESSESTIMMEN

„Das Stück von ‚Erdmännchen‘ ist alles andere als eine Biologie-Stunde mit theatralen Mitteln. Die rhythmische, tänzerische Performance nimmt ‚nur‘ Anleihe bei der großen Gruppen-Zusammengehörigkeit dieser Tiere.“ (kijuku.at)

Ein Erlebnis im Theater Dschungel Exkursion des ZBGs nach Wien

"Die Klassen des ZBG begaben sich kürzlich auf eine aufregende Exkursion nach Wien, um das Theaterstück „Das Erdmännchen“ im renommierten Theater Dschungel zu besuchen. Dieses Ereignis war aus mehreren Gründen ein besonderes Highlight: Unsere talentierte Schulsprecherin und Mitschülerin Sophie Szklener stand selbst auf der Bühne und begeisterte mit ihrer Performance.

Bereits die Anreise war von Vorfreude und Spannung geprägt. Für viele war es der erste Besuch im Theater Dschungel, einer Spielstätte, die sich auf innovative und kindgerechte Aufführungen spezialisiert hat. Das Stück „Das Erdmännchen“ bot eine humorvolle und zugleich tiefgründige Geschichte über Freundschaft, Mut und Zusammenhalt – Themen, die auch für junge Zuschauer von großer Bedeutung sind.

Ein Höhepunkt war natürlich Sophies Auftritt. Mit beeindruckender Präsenz und viel Gefühl verkörperte sie ihre Rolle und zog das Publikum in ihren Bann. Ihre Mitschülerinnen und Mitschüler applaudierten begeistert und waren sichtlich stolz, eine ihrer eigenen unter den Darstellenden zu sehen.

Die Exkursion war ein voller Erfolg und hat nicht nur die Begeisterung für die darstellenden Künste geweckt, sondern auch den Zusammenhalt in unserer Schulgemeinschaft gestärkt. Wir freuen uns schon auf weitere kulturelle Abenteuer!" (meinbezirk.at)

Für Pädagog*innen + Lehrkräfte

Begleitmaterial ERDMÄNNCHEN

Mehr im Dschungel Wien

ab 3
URAUFFÜHRUNG
Kompanie Freispiel

UMAMI

  • Performance mit Livemusik

(c) Peter Rauchecker

KOPRODUKTION
ATASH عطش contemporary dance company + DSCHUNGEL WIEN

ANCESTORS' GIFT

  • Tanztheater