(c) Roman Gnidin
INTERNATIONALES GASTSPIEL
Theater of Contemporary Dialogue (UA)

DESIRES & FEARS

Schwerpunkt Ukraine

  • Postdokumentarische Performance

Info

Für alle ab 15 Jahren
50 Min.
Ukrainisch mit deutschen Übertiteln

Themen: Ängste und Unsicherheiten,
Wünsche, Träume und Hoffnung,
Widerstandsfähigkeit und Widerstand

Diese Produktion entstand im Rahmen des Projekts “Overcoming the Challenges of Wartime Through Art-Therapeutic Methods of Contemporary Theatre”, mit Unterstützung des Global Fund for Children (GFC)

Das Gastspiel wurde ermöglicht von Culture Moves Europe

REGIE
Anastasiia Yakovenko
AUTORIN
Iryna Harets
PRODUKTION
Natalia Barannyk
PERFORMANCE
Olha Chernyavska, Viktoriia Chernyavska, Anna Demchikhina, Polina Moroz, Veronika Zavertailova

Desires & Fears erforscht die tiefgreifenden Auswirkungen der anhaltenden russischen Invasion in der Ukraine auf das Leben von fünf ukrainischen Frauen und bietet einen sehr persönlichen und ehrlichen Blick auf ihre Kämpfe, Hoffnungen und ihre Widerstandsfähigkeit. Die Geschichten sind von den individuellen Erfahrungen der Schauspielerinnen geprägt, die ihre eigenen Wahrheiten mit der kollektiven Erfahrung des Lebens in einem Land im Krieg verweben. Ihre intimen Monologe werfen ein Licht auf die stillen Kämpfe im Inneren und Äußeren. Es ist nicht nur eine Dokumentation des Krieges, sondern auch ein Zeugnis menschlicher Stärke, das zeigt, wie das Leben selbst inmitten unglaublicher Prüfungen weitergeht.

Desires & Fears wird zu einem Spiegel für das Publikum und lädt dazu ein, über die eigene Verletzlichkeit und Widerstandsfähigkeit nachzudenken und sich im Anschluss an die Vorstellung darüber auszutauschen.

Nach der Aufführung ist das Publikum zu einer offenen Diskussion eingeladen. Dieser Dialog nach der Aufführung bietet Raum für Reflexion, Fragen und den Austausch von Gedanken, die durch das Stück angeregt wurden.

Spendenaufruf für Anastasiia Kolvakh Theater of Contemporary Dialogue (UA)

Am 1. Februar starb Anastasiia Kolvakh, Kollegin, Schauspielerin und Co-Autorin des Teams des Theater of Contemporary Dialogue (UA) durch eine russische Rakete, bei einem Angriff auf ein Wohngebäude in Poltawa. Die finanzielle Situation in der Familie ist derzeit kritisch, daher sammelt das Theater of Contemporary Dialogue (UA) für die Familie der Verstorbenen.

Spenden können Sie im Anschluss an die Vorstellung DESIRES & FEARS oder hier mehr erfahren.

 

Mehr im Dschungel Wien

ab 3
URAUFFÜHRUNG
Kompanie Freispiel

UMAMI

  • Performance mit Livemusik

(c) Peter Rauchecker

KOPRODUKTION
ATASH عطش contemporary dance company + DSCHUNGEL WIEN

ANCESTORS' GIFT

  • Tanztheater

(c) Caro Docar
WIENER KLASSENZIMMERTHEATER

EIN ZNIACHTL

DAS LEBEN VON ERICH FINSCHES

  • Schauspiel

15 Jahre Wiener Klassenzimmertheater