Eurydike & Persephone

In der Unterwelt wird Eurydike mit ihrer Beziehung konfrontiert. Der satirische Blick auf Orpheus als Social-Media-Trauernder nimmt die Selbstinszenierung in der digitalen Gegenwart aufs Korn. Eurydike und Persephone formen in der Schattenwelt ihre eigene, neue, starke Realität, während Orpheus toxisches Verhalten und Falschdarstellungen eine moderne Tragödie entfalten.

  • Für Alle ab 14 Jahren
  • KONZEPT: Sebastian Galyga, Sophie Berghäuser, Nora Wahl
    TEXT: Sebastian Galyga
    REGIE: Sophie Berghäuser
    EURYDIKE: Nora Wahl, PERSEPHONE: Jasmin Weißmann, ORPHEUS: Marco Jovanovic

MAGMA ALLE PROJEKTE

Junge Theaterschaffende und Autor*innen haben, unterstützt von Mentor*innen, Projektideen für Kinder entwickelt. Entstanden sind fünf kurze Performances, die die Künstler*innen ihrem Publikum präsentieren. Gemeinsam mit einer Jury entscheidet das junge Publikum, welches Projekt zu einer Produktion im DSCHUNGEL WIEN ausgearbeitet wird.

Am 10. Februar zeigen wir ab 16 Uhr zeigen wir für Familien und Kinder jeweils eine fünfzehnminütige Performance von DONAUSTADT, AUF DER PALME und SCHACHKOMPLEX. Im Anschluss möchten wir mit den Kindern ins Gespräch kommen und wissen, welches Theaterprojekt sie gern in der nächsten Spielzeit auf der Bühne sehen wollen. Nach einer kleinen Pause zeigen wir ab 17.30 Uhr die Performances EURYDIKE & PERSEPHONE und ZUNDER für Jugendliche und junge Erwachsene.

Eine Kooperation zwischen DRAMA FORUM und DSCHUNGEL WIEN, die Theaterschaffende mit Autor*innen und beide mit ihrem Publikum verbindet.

Mehr im Dschungel Wien

ab 3
URAUFFÜHRUNG
Kompanie Freispiel

UMAMI

  • Performance mit Livemusik

(c) Peter Rauchecker

KOPRODUKTION
ATASH عطش contemporary dance company + DSCHUNGEL WIEN

ANCESTORS' GIFT

  • Tanztheater

(c) Alek Kawka
ab 6

URAUFFÜHRUNG
VRUM PERFORMING
ARTS COLLECTIVE

ICH BIN DER WALD

  • Interaktiver Audiowalk

Veranstaltungsort:
Grüner Prater, 1020 Wien


(c) Özgün Yarar
ab 7
FESTIVAL
DSCHUNGEL WIEN

Festival der Theaterwerkstätten

10.-20. Mai