BOX – Exit no. 6 AUSGANG NR. 6 / SORTIE N°6 / ВИХІД НОМЕР 6 / VÝCHOD Č. 6 / SALIDA N.º 6 / ÇIKIŞ NO. 6 / IZLAZ BROJ 6
Wenn ich mir vorstelle, die Welt zu verändern, dann wird mir schwindelig.
Die Welt ist irgendwie da draußen, und ich bin irgendwie hier drinnen. Drinnen – das ist ein Raum, wie eine Box, die sich – ja – was? Schließt. Geschlossen wird. Ich – in ihr: Eingeschlossen? Eingemummelt? Zugedeckt und gut versteckt? Oder ist es genau andersherum, und die Welt versteckt sich vor mir?
kut kut куточок kut,
ich will anecken, aber загнаний в глухий кут,
ich schrei die taube Ecke an – Du!
du, du duvar bist techo, derecho, estrecho, you are en coin, ti si ššššškrábavý.
Wir wollen wissen, wo der Hammer hängt, für diese Welt, mit ihrem schiefen Haussegen. Wir machen uns zu Bauarbeiterinnen, zu Handwerkerinnen, zu Weltreparateur*innen. Oder so ähnlich. Dann montieren wir Dächer, demontieren Wände, suchen einen festen Boden und zerlegen den Raum um uns in seine Einzelteile. Um sie uns unter den Arm klemmen zu können, als ein tragbares How-to-revolution-Kit…
Meet us at Exit no. 6!
Von und mit (in alphabetischer Reihenfolge):
Text: Judith Bethke + Kateřina Černá
Puppen: Vladyslava Chentsova
Regie: Ruby Rawson
Performance: Alicia Peckelsen, Ruby Rawson, Defne Uluer
Choreografie: Defne Uluer
Eine Projektidee für Kinder ab 10 Jahren.
MAGMA ALLE PROJEKTE
Junge Theaterschaffende und Autor*innen haben, unterstützt von Mentor*innen, Projektideen für Kinder entwickelt. Entstanden sind fünf kurze Performances, die die Künstler*innen ihrem Publikum präsentieren. Gemeinsam mit einer Jury entscheidet das junge Publikum, welches Projekt zu einer Produktion im DSCHUNGEL WIEN ausgearbeitet wird.
Am 10. Februar zeigen wir ab 16 Uhr zeigen wir für Familien und Kinder jeweils eine fünfzehnminütige Performance von DONAUSTADT, AUF DER PALME und SCHACHKOMPLEX. Im Anschluss möchten wir mit den Kindern ins Gespräch kommen und wissen, welches Theaterprojekt sie gern in der nächsten Spielzeit auf der Bühne sehen wollen. Nach einer kleinen Pause zeigen wir ab 17.30 Uhr die Performances EURYDIKE & PERSEPHONE und ZUNDER für Jugendliche und junge Erwachsene.
Eine Kooperation zwischen DRAMA FORUM und DSCHUNGEL WIEN, die Theaterschaffende mit Autor*innen und beide mit ihrem Publikum verbindet.