Wir gründen eine Kinderredaktion

Hier schreiben jeden Monat Menschen aus dem Team über das Programm. Alles Erwachsene – so wie ich. Aber: Was denken eigentlich Kinder über unsere Vorstellungen?
Deshalb gründen wir eine KINDERREDAKTION, denn eure Meinung zählt! Du willst darüber schreiben, was spannend, witzig oder langweilig auf der Bühne ist und bist zwischen 8 und 11 Jahre alt? Dann werde Teil der KINDERREDAKTION des DSCHUNGEL WIEN. Besuche kostenfrei die Vorstellung und schreibe anschließend darüber. Unterstützt wirst du von der FALTER-Kritikerin Sara Schausberger.
Ich bin schon jetzt gespannt, worauf ihr achtet, wenn ihr ein Stück seht, denn manchmal sind es ganz bestimmte Dinge, die einem im Kopf bleiben. Manchmal sogar Türen! Eine Tür, die sich auf einer Bühne oder im Kinofilm öffnet, ruft bei mir Erinnerungen hervor, die mich zum Lachen bringen. Sei es Georges Feydeaus „Ein Klotz am Bein“, wo eine Tür zur Hauptfigur wird, oder François Truffauts „Eine amerikanische Nacht“, in der eine Darstellerin stets die falsche Tür öffnet. Beides ist zwar schon etwas älter, aber trotzdem superlustig, vor allem, wenn Türen plötzlich mehr durcheinanderbringen als alle Schauspieler*innen zusammen.
Bei uns im DSCHUNGEL WIEN erlebt ihr auch eine lustige Tür bzw. DIE KOMISCHE TÜR, in der eine Tür auf dem Dachboden zum Leben erwacht und Mila auf ein spannendes Abenteuer schickt oder besser gesagt: auf viele spannende Abenteuer, denn wohin die Tür führt, weiß man nicht, bevor man hindurchgeht. Während sich auf der Bühne Türen in andere Welten öffnen, weht manchmal sogar der Wind hindurch. In WIND dreht sich nämlich alles um das unsichtbare, aber spürbare Element. Wie bewegt sich der Wind? Wie klingt er und was kann er alles auslösen oder gar erzählen? Mit Musik und Tanz wird der Wind im DSCHUNGEL WIEN lebendig.
Ein fliegender Erfolg ist auch unser gemeinsamer Beitrag zum Johann-Strauss-Festjahr 2025: FLEDERMÄUSE von der schallundrauch agency in Kooperation mit Johann Strauss 2025 Wien und DSCHUNGEL WIEN war bereits vor der Premiere restlos ausverkauft. Wir freuen uns riesig und sagen Danke!
Wir sehen uns im DSCHUNGEL WIEN.
Eure Alexandra Hutter
(Kaufmännische Leitung)