NEUGIERIG auf LÜGEN?
Seit der Geburt meines kleinen Bruders im Jahr 2011 beschäftige ich mich, mehr oder weniger regelmäßig, mit der Erziehung und Pädagogik von Kindern. Das ist eine ganz andere Welt als mein eigentlicher Studiengang, die Japanologie. Manchmal frage ich mich, ob ich vielleicht den falschen Weg eingeschlagen habe und in der Pädagogik besser aufgehoben wäre. Ich muss mir eingestehen, dass mein Interesse an Kindererziehung und Ethik an manchen Tagen sogar meine Japan-Liebe übertrifft.
Kinder sind unsere Zukunft, die Werte, die wir ihnen als Erwachsene mitgeben, prägen sie sehr. Das darf man nicht unterschätzen! Besonders als älteres Geschwisterkind wird man tagtäglich mit dieser Verantwortung konfrontiert. So habe ich mir selbst die Aufgabe gestellt, meinen Bruder bestmöglich auf den „richtigen Weg“ des Lebens zu begleiten: ihm zu zeigen, was „richtig“ und „falsch“ ist, was es heißt, „höflich“ und „respektvoll“ zu sein und dass „Lügen“ bei uns nichts verloren haben.
Doch leichter gesagt als getan, das denkt sich auch Geppetto in PINOCCHIO. In ihrer Uraufführung erzählen Nils Strunk und Lukas Schrenk gemeinsam mit Leonard Dick und Andrej Agranovski die Geschichte eines alleinerziehenden Vaters und seines Kindes, die gemeinsam ihren Weg suchen. Mit Musik und feinem Humor entsteht ein Theatererlebnis, das zeigt, wie schwierig es manchmal ist, das Richtige zu tun. Und wie wichtig, Fehler zu machen und weiterzugehen.
Wir sehen uns im DSCHUNGEL WIEN, ich freue mich auf euch!
Mae
(Next Generation)