Wir gründen eine Kinderredaktion

Ich erinnere mich an meine Kindheit in der Türkei, als mich meine Mutter und Tante fast jeden Sonntag ins Theater mitnahmen. Bei diesen Aufführungen durfte ich lachen, schreien und herumspringen – ich fühlte mich dabei unendlich frei.
Mit 14 Jahren besuchte ich dann eine Theaterwerkstatt in meiner Heimatstadt Izmir. Mein erstes Stück war Midas’ın Kulakları (Midas’ Ohren) von Güngör Dilmen. In der Geschichte wird Apollo wütend auf Midas und verpasst ihm zur Strafe Eselsohren, weil er keine schöne Musik zu schätzen wusste. Meine Rollen: Als Schilfrohr im Sumpf summen (uppp uppp up up up uuppp) und stur sein wie eine Ziege. Ich werde die riesigen Eselsohren auf der Bühne nie vergessen und jedes Mal, wenn ich an die Melodie denke, muss ich lachen. Diese frühen Erfahrungen haben meine Liebe zum Theater geprägt und begleiten mich bis heute auch in meiner Arbeit.
In diesem Jahr organisiere ich nun bereits zum zweiten Mal das FESTIVAL DER THEATERWERKSTÄTTEN im DSCHUNGEL WIEN, das am 10. Mai gemeinsam mit dem KINDERKULTURPARCOURS im MuseumsQuartier, einer Jubiläumsparty und einem spannenden Rahmenprogramm eröffnet.
Ich bin schon sehr gespannt darauf, wie Kinder und Jugendliche ihre Stücke mitgestaltet haben, an denen sie über das Jahr mit Künstler*innen aus Wien gearbeitet haben. Gerade in diesen politischen Zeiten ist es wichtiger denn je, Kindern Räume zu geben, ihre Stimmen hörbar zu machen. Wir können die Probleme der Welt im Theater nicht lösen, aber wir können neue Erinnerungen schaffen und gemeinsam von einer besseren Welt träumen.
Ich freue mich, euch beim FESTIVAL DER THEATERWERKSTÄTTEN zu sehen!
Eure Elif
(Dramaturgie und Stadt)