KARAWOKE - POLITISCH WACH SEIN

Als Person mit philippinischen Wurzeln ist Karaoke kein Fremdwort für mich: Seit meiner Kindheit sind enthusiastische Karaoke-Runden fester Bestandteil unserer Familienfeiern. Ich erinnere mich noch gut, als meine ältere Cousine „Part of your World“ aus „Arielle, die kleine Meerjungfrau“ gesungen hat, und ich war weniger begeistert, wenn mein Vater zum wiederholten Mal mit schiefen Tönen Guns ‘n’ Roses zum Besten gab. Noch heute gehe ich mit Freund*innen gerne in Karaoke-Bars oder veranstalte Abende zuhause.

Umso mehr freut es mich, dass DSCHUNGEL WIEN Karaoke mit Bedeutung und Sinn anbietet.

Bei KARAWOKE, ein Wortspiel aus Karaoke und woke – also politisch wach sein – trifft Gesang auf Politik. Gemeinsam könnt ihr gemeinsam nach einer Demo mit Gleichgesinnten den Abend ausklingen lassen. Politisch, laut und mit Spaß.

Deine Stärke liegt eher beim Schreiben als beim Singen? Dann ist AUF EIN WORT: Open Mic genau das richtige, Ein Programmpunkt, welches vor dem KARAWOKE stattfindet und eine judgementfree-zone anbietet, in dem deine Texte Gehör und Bühne finden.

Bis bald im DSCHUNGEL WIEN,
Eure Mae (Next Generation)

Unser Blog

Wir stellen uns oder die Künstler*innen, das Programm und die jungen Menschen am DSCHUNGEL WIEN vor.