Glaub nicht alles, was du denkst

Habt ihr gewusst, dass es damals üblich war, den angebeteten Star um eine Haarlocke zu bitten? Angeblich hat er sie von seinem Pudel abgeschnitten … Johann Strauss war viel auf Tournee, aber selbst wenig reisefreudig. Wenn der Zug über eine Brücke oder durch einen Tunnel fuhr, warf er sich im Waggon flach auf den Boden. Findet ihr das „unmännlich“? Welche Bilder von Männlichkeit haben wir? Und ist der Walzer wirklich nur bürgerlicher Tand der sogenannten „besseren Kreise“ – nach dem Motto „Der Kongress tanzt“, während der Großteil der Bevölkerung ums tägliche Überleben kämpfte?
Das Theater ist ein guter Ort, um sich solche Fragen zu stellen und die eigene Meinung zu reflektieren. Also lasst euch bei VALSE, VALSE, VALSE auf eine zeitgenössische Auseinandersetzung mit dem Walzer ein, hinterfragt mit CALL ME(,) DADDY ODER RETTET DIE ZÄRTLICHKEIT eure Vorstellungen von Männlichkeit und lasst euch beim U20 POETRY SLAM von jungen Poet*innen inspirieren.
Eure Marianne
(Dramaturgie)