Begegnungen mit dem Vergangenen

(c) Peter Rauchecker
Jetzt, wo die Tage wieder länger werden und der Duft des Frühlings in der Luft liegt, erinnere ich mich oft an einen besonderen Ort aus meiner Kindheit: den Garten meiner Großeltern. Dort stand eine alte Trauerweide. Ihre Zweige hingen bis zum Boden und bildeten einen grünen Kreis um den Stamm. Meine Schwester, meine Cousine und ich spielten oft darunter. Wir tanzten, erzählten uns Geschichten oder spielten Fangen.
Jeden Frühsommer geschah etwas Magisches: Glühwürmchen verirrten sich unter die Weide. Wenn wir darunter herumwirbelten, flogen sie mit uns im Kreis – als wären sie Teil unseres Spiels. In meinem Tagebuch von damals steht, dass ich glaubte, es könnten vielleicht die Geister unserer Familie gewesen sein.

Wie die Glühwürmchen damals unsere Kinderspiele begleiteten, begleiten uns auch heute Spuren vergangener Generationen. Manchmal bewusst, oft unbemerkt. ANCESTORS’ GIFT erforscht diese unsichtbaren Verbindungen. Tanz und Klänge eröffnen eine Reise durch das, was uns unsere Vorfahren mitgegeben haben, ob als Kraft oder als Last.

TWO OUT OF THREE richtet den Fokus auf das Verhältnis zwischen Mensch und Natur. Tanz und Musik greifen archaische Formen auf und erinnern an unsere Beziehung zum Ursprünglichen. Die Bühne wird zum Raum für Erkundung von Zeit und Erinnerung.

Vielleicht liegt in diesen Begegnungen mit dem Vergangenen auch ein neuer Blick auf das Heute?
Bis bald im DSCHUNGEL WIEN
eure Luisa
(Produktion)
 
 

Unser Blog

Wir stellen uns oder die Künstler*innen, das Programm und die jungen Menschen am DSCHUNGEL WIEN vor.