Pride ist mehr als eine Regenbogenparade

Der Pride-Monat Juni ist natürlich noch viel mehr als nur die Regenbogenparade. Er steht weltweit für Sichtbarkeit, Vielfalt und das entschlossene Eintreten für die Rechte von LGBTIQ-Personen. In diesem Zusammenhang findet am 05. Juni im DSCHUNGEL WIEN das Panel STRATEGIEN DES LGBTIQ-AKTIVISMUS – VON UND FÜR MARGINALISIERTE GRUPPEN statt – ein gemeinsames Projekt von Têkoşîn LGBTIQ – Verein für LGBTIQ-Geflüchtete und Migrant*innen, DSCHUNGEL WIEN und in Kooperation mit der Vienna Pride. Hier wird die folgende Frage in den Fokus gerückt: Wie sieht LGBTIQ-Aktivismus aus, wenn er von jenen gestaltet wird, die mehrfach diskriminiert werden? Umrahmt wird das Panel von einem Screening des Films EINGESCHRÄNKTE FREIHEIT, einer Podiumsdiskussion mit Team Hawara, einem Open Mic für Aktivist*innen und einer Party mit DJ Yassi.
Eure Sandra
(Office)