TalkShow Walzer Langweilig oder Skandalös ?

19.00 Uhr

  • Eintritt frei

Der Walzer – Sinnbild für Eleganz, Tradition und die Magie rauschender Bälle.

Was interessiert die junge 30jährige Choreografin Johanna Heusser, die zeitgenössischen und urbanen Tanz an der Hochschule für Basel studiert hat, am Wiener Walzer. Sie und ihr Team aus Performer*innen und klassischen Musiker*innen eigneten sich den Wiener Walzer auf tänzerischer, sowie auf musikalischer Ebene an. Was haben sie entdeckt?

Als dieser Tanz die Gesellschaft eroberte, galt er als skandalös und sorgte für hitzige Debatten. Warum hat der Walzer einst so aufgeregt, und was macht ihn bis heute so faszinierend?

Bei der TalkShow im Anschluss an ihre Vorstellung VALSE, VALSE, VALSE wollen wir es genauer wissen und hören, warum das für junge Menschen interessant sein soll.

Die Choreografin und das künstlerische Team erzählen von kreativer Freiheit und dem Mut, Konventionen zu brechen. In einer Welt, die sich ständig verändert, kann der Walzer eine überraschend zeitgemäße Verbindung schaffen: zwischen Tradition und Moderne, zwischen Körper und Ausdruck.

(c) Simon Hitzinger
ab 12
ÖSTERREICH-PREMIERE
JOHANNA HEUSSER (CH)
JOHANN STRAUSS 2025 WIEN
+ DSCHUNGEL WIEN

VALSE, VALSE, VALSE

  • Tanz

Eine Koproduktion von Johanna Heusser, give me hope productions (CH) mit DSCHUNGEL WIEN, Johann Strauss 2025 Wien, Theater im Pumpenhaus Münster (DE), ROXY Birsfelden (CH), Bühne Aarau (CH).

(c) Johanna Saxen
Mitspielen

TalkShow Mode + Nachhaltigkeit

17.00 Uhr

Mehr im Dschungel Wien

(c) Alek Kawka
ab 6
VRUM PERFORMNG ARTS COLLECTIVE

DAS LEBEN MACHT MIR KEINE ANGST

  • Tanztheater mit Livemusik

  • Ausverkauft Sonntag 26.01. 15.30 Uhr
(c) Rupert Derschmidt
ab 9
ÖSTERREICHISCHE ERSTAUFFÜHRUNG
ARMELA MADREITER
SAND-PRODUCTION

SÜDPOL. WINDSTILL

  • Schauspiel