Kultursommer Wien (c) Niko Havranek
Mitspielen

JOUR FIXE KUNSTVERMITTLUNG Öffentlicher Raum als Ort machtkritischer Kunst- und Kulturvermittlung

  • Eintritt frei
Von + mit
Joana Müller, Gudrun Schmidinger

Öffentlicher Raum und Dezentralität werden oft als Garanten für die Erreichung „neuer Publika“ für Kunst, Kultur und Vermittlung gesehen. Denn in Parks und auf Plätzen halten sich Nachbar*innen, Familien, Kinder und Jugendliche auf. Nicht zu selten stoßen Vermittlungsprojekte im öffentlichen Raum jedoch auf Desinteresse in der Nachbarschaft und locken stattdessen das alte Stammpublikum an, welches das Angebot für einen Ausflug in den dezentralen Stadtraum nutzt. Es kommt zu Verdrängungsmechanismen.

Gemeinsam stellen wir uns die Fragen: Wie können partizipative Kunstformate aussehen, die zum spontanen Mitmachen, Zusammenkommen und Austauschen einladen? Wie kann kritische Kunstvermittlung als machtkritische und emanzipatorische Praxis für Kinder und Jugendliche aussehen? Und welche Expertisen, Haltungen und (Mehrfach-)Strategien braucht es dafür?

Im Rahmen des Jour Fixe Kunstvermittlung geben Joana Müller und Gudrun Schmidinger Einblicke in ihre kritische Vermittlungspraxis und die Gestaltung von “Kultursommer Plus”, der partizipativen Kunst-Sparte des Kultursommer Wiens. Sie teilen eigene Arbeitsweisen ebenso wie Herausforderungen und laden zum gemeinsamen Verlernen ein.

Mehr im Dschungel Wien

(c) Toihaus / Siegrid Cain
ab 3
Festival
WIEN MODERN + DSCHUNGEL WIEN
NAMES–
NEW ART AND MUSIC ENSEMBLE SALZBURG + TOIHAUS THEATER

KLINGENDE DINGE

  • Konzert

(c) Sara Schober
ab 7
Uraufführung
KOMPANIE FREISPIEL

DAS HAAR IN DER SUPPE

  • Theaterperformance

(c) Francis Alÿs
Festival
WIEN MODERN + DSCHUNGEL WIEN
FRANCIS ALŸS (BE) + CIKADA ENSEMBLE (NO)
+ WIEN MODERN

CHILDREN’S GAMES

  • Konzert + Filme

MO 03.11. um 17.30 UHR
KONZERT

DO 30.10.‒SO 02.11.
DI 04.11.‒DO 06.11.
zu den Öffnungszeiten des MAK
FILME

im MAK – Museum für angewandte KUNST
Stubenring 5
1010 Wien

(c) Katharina Wenty
Mitspielen

schreib' KLASSE!

Poetry-Slam-Workshop