(c) Hitzigraphy
ERÖFFNUNGSPREMIERE SPIELZEIT 23/24
JOHANNA HEUSSER (CH) + ROXY Birsfelden (CH) + DSCHUNGEL WIEN

OBSTACLES IN OUR SKY

  • Performance

Eine Koproduktion von Landholzproductions (CH) + ROXY Birsfelden (CH) + DSCHUNGEL WIEN

Info

Empfohlen ab 15 Jahren
65 Min.
Englisch und Deutsch mit Übertiteln

Themen: Schicksal und Selbstbestimmung,
Zugehörigkeit, Zukunftsängste, Humor

 

Choreografie + Performance
Johanna Heusser
Performance
Jesse Inman
Dramaturgie
Fiona Schreier
Bühne + Licht + VIDEO + SOUND
Marc Vilanova
Kostüme
Diana Ammann
Komposition
Belush Korenyi
Outside Eye
Katharina Germo, Stephan Stock
Produktionsleitung
Maxine Devaud / oh la la - performing arts production
Liedtexte
Dennis Freischlad
Dramaturgieassistenz
Hubert Thériault

Seit jeher haben die Menschen das Verlangen, sich ihre verworrenen Schicksalsschläge erklären zu können – ihnen einen Sinn zu geben. Dabei richteten sie schon früh ihren Blick nach oben. Die Gründe dafür, was einer:m im Leben zustößt, in den Bahnen der Himmelskörper zu suchen, ist nichts Neues. Von Stonehenge über die Pyramiden von Gizeh bis hin zu Ronald Reagan und nicht zuletzt Beyoncé: Aber worum geht es wirklich? Sich der Verantwortung für das eigene Handeln zu entziehen? Sich passiv seinem vorherbestimmten Schicksal zu ergeben?

Die Astrologie ist eine Lehre, die von einem schicksalhaften Einfluss der Sterne auf den individuellen Menschen, dessen Lebensentwurf, die menschliche Gesellschaft und die gesamte irdische Natur ausgeht. Das Duett “Obstacles in our sky” der Tänzerin und Choreografin Johanna Heusser mit dem Performer Jesse Inman setzt sich mit der Astrologie als kultureller Praxis auseinander. Ausgehend von Selbstversuchen und Liedern über die Sternzeichen nähern sie sich auf humorvolle Art und Weise der Suche nach dem Sinn.

Nominiert für den STELLA*24 ‒ Darstellender.Kunst.Preis für junges Publikum in der Kategorie „Herausragende Produktion für Jugendliche“!

Pressestimmen

Witzige, ironische Tanz- und Schauspiel-Performance mit skurrilen Szenen über Horro(r)skope am Dschungel-Wien-Eröffnungsabend. (KiJuKU)

Während der Skorpion einen Elektrobeat verpasst bekommt, wird der Stier mit einer Revue-Nummer im Wildweststil gewürdigt. Zwischendurch wird das Publikum zum Mitsingen aufgefordert – mit Erfolg. (...) Wenn Heusser auf einem glitzernden Planetenball balanciert, aus dem langsam die Luft entweicht, hat das etwas Slapstickhaftes. Und wenn Inman einer Zuschauerin ihr persönliches Wochenhoroskop vorliest, das damit endet, dass sich ihr «Astralkörper» spontan aus ihrem Körper verabschiedet, erinnert das an Sternstunden des britischen Humors. (bz Basel)

Anspruchsvolle Texte, humoristische Szenen und dynamische, gefühlvolle Beziehungen zwischen Menschen und Generationen: »Obstacles in Our Sky« tarnt sich geschickt als Unterhaltung für Jugendliche, doch seine Tiefe und Vielschichtigkeit machen es zu einem Erlebnis für Zuschauer*innen jeden Alters. (the gap)

Künstler*innen

JOHANNA HEUSSER (CH)
Tänzerin, Choreografin

Für Pädagog*innen + Lehrkräfte

Begleitmaterial Obstacles in our sky

Mehr im Dschungel Wien

(c) Toihaus / Siegrid Cain
ab 3
Festival
WIEN MODERN + DSCHUNGEL WIEN
NAMES–
NEW ART AND MUSIC ENSEMBLE SALZBURG + TOIHAUS THEATER

KLINGENDE DINGE

  • Konzert

  • Ausverkauft Samstag 01.11. 15.00 Uhr
  • Ausverkauft Sonntag 02.11. 10.30 Uhr
  • Weitere Termine
(c) Sara Schober
ab 7
Uraufführung
KOMPANIE FREISPIEL

DAS HAAR IN DER SUPPE

  • Theaterperformance

(c) Francis Alÿs
Festival
WIEN MODERN + DSCHUNGEL WIEN
FRANCIS ALŸS (BE) + CIKADA ENSEMBLE (NO)
+ WIEN MODERN

CHILDREN’S GAMES

  • Konzert + Filme

MO 03.11. um 17.30 UHR
KONZERT

DO 30.10.‒SO 02.11.
DI 04.11.‒DO 06.11.
zu den Öffnungszeiten des MAK
FILME

im MAK – Museum für angewandte KUNST
Stubenring 5
1010 Wien

(c) Katharina Wenty
Mitspielen

schreib' KLASSE!

Poetry-Slam-Workshop