Info
6–12 Jahre
50 Min.
Ohne Sprache
Themen: Risiko,
Selbstbewusstsein,
Aufregung
- KONZEPT + CHOREOGRAFIE
- Jasper Džuki Jelen, Mojra Vogelnik Škerlj
- MUSIK + SOUNDSCAPE
- Jörg Schellekens
- DRAMATURGIE
- Moos van den Broek,
Mikaêl Orozco - KOSTÜME
- Esther Sloots
- PERFORMANCE
- Sunčica Bandić,
Alkis Barbas,
Till Frühwald
Matta Matta 2.0 ist eine Performance, die nicht auf der Matte bleibt. Drei Tänzer*innen verlieren sich in einer abenteuerlichen Landschaft aus Gymnastikmatten. Große Weichbodenmatten und gezackte Schaumstoffmatten, die sich zu beliebig großen Teppichböden oder Aufstellern zusammensetzen lassen, werden zu einem raffinierten Bühnenbild. Mal bilden sie ein Labyrinth mit gefährlich taumelnden Mauern, mal einen Turm, ein Meer aus Booten um eine Insel, ein Schild, hinter dem man sich verstecken kann, oder ein Bett, von dem man immer geträumt hat.
Die Kinder sind auf vielfältige Weise eingeladen, diese Matten in Zusammenarbeit mit den Tänzer*innen (um-)zu platzieren und werden Teil der Aufführung. Hier sind sie mittendrin statt nur dabei! Die Choreografie ist lebendig, wild, spielerisch und herausfordernd. Die Performer*innen beeindrucken mit gewagten Tanzmoves und zeigen eindrucksvoll, dass Waghalsigkeit nur mit gegenseitiger Unterstützung funktioniert.
Künstler*innen
VRUM PERFORMING ARTS COLLECTIVE
Künstler*innenkollektiv