(c) Rezzarte
Uraufführung
Shahrzad Nazarpour

LEMNISKATE

UNENDLICHE HOFFNUNG

  • Lecture-Performance

Info

Für alle ab 16 Jahren
45 Min.
Englisch, Deutsch, Farsi

Themen: Solidarität, Tyrannei, Diktatur, Integration

 

REGIE + KÜNSTLERISCHE LEITUNG
Shahrzad Nazarpour
PERFORMER:INNEN
Morteza Mohammadi,
Shahrzad Nazarpour
DRAMATURGIE + MENTORING
Myassa Kraitt
SOUND
Mursal Heydari
Videoarbeit
Sarah Wilhelmy
Licht
Klimentina Li
Ausstattung
Abigail Marcillo
Design
Vanja Lazić
FOTO- + VIDEODOKUMENTATION
Triangle Studio
PRESSE + KOMMUNIKATION
Jennifer Vogtmann
PRODUKTIONSLEITUNG
Iva Marković

Im andauernden Kampf die Hoffnung nicht zu verlieren, ist nicht einfach. In der Performance „Lemniskate“ erinnern uns die Performer*innen Shahrzad und Morteza, dass wir im ermüdenden Kampf für Gerechtigkeit die Hoffnung nicht aufgeben dürfen. Sie verkörpern Widerstand gegen die biografisch erlebten Zwangsregime und erkunden, wie die Einteilung von Menschen in totalitären Staaten funktioniert. Dabei plädieren sie für Befreiung und das Recht auf Lebendigkeit. Mit all ihren Sinnen und Sehnsüchten stellen sie sich eine tänzerische Welt vor, die ihre Lebendigkeit und künstlerischen Ausdruck schätzt und können dabei eins nicht: Sich eine Revolution und Veränderung ohne Tanz vorstellen.

Nach dem leidenschaftlichen Leitsatz der politischen Aktivistin Emma Goldman: “If I canʼt dance, I donʼt want to be part of your revolution” gehen die Performer*innen auf die Suche nach internationaler Solidarität. Mittels Bewegung, Tanz und Spoken Word verarbeiten sie ihre Migrations- und Fluchterfahrungen und brechen mit binären und einengenden Zuschreibungen.

Im Rahmen von SHIFT. Gefördert vom BMKÖS und dem 19. und 23. Wiener Gemeindebezirk.

Trotz des bitteren Ernstes vermittelt die ¾-stündige Performance vor allem die unbändige Lust nach Bewegung und Tanz. Und obendrein so manchen Schuss Humor. Wenn zur bekanntesten Melodie aus „Schwanensee“ Ballett-Szenen mit Grimassen konterkariert werden. (KiJuKU)

Künstler*innen

SHAHRZAD NAZARPOUR
Künstlerin

Mehr im Dschungel Wien

ab 3
URAUFFÜHRUNG
Kompanie Freispiel

UMAMI

  • Performance mit Livemusik

(c) Peter Rauchecker

KOPRODUKTION
ATASH عطش contemporary dance company + DSCHUNGEL WIEN

ANCESTORS' GIFT

  • Tanztheater

(c) Alek Kawka
ab 6

URAUFFÜHRUNG
VRUM PERFORMING
ARTS COLLECTIVE

ICH BIN DER WALD

  • Interaktiver Audiowalk

Veranstaltungsort:
Grüner Prater, 1020 Wien


(c) Özgün Yarar
ab 7
FESTIVAL
DSCHUNGEL WIEN

Festival der Theaterwerkstätten

10.-20. Mai