(c) Barbara Pálffy

Info

14–18 Jahre
75 Min.
Deutsch

Themen: Selbstfindung, Alkoholsucht, toxische Beziehung

Eine Produktion des CALLA Ensembles in Kooperation mit
Sarah Milena Rendel

LIVE-PROJEKTION
Astrid Rothaug
SCHAUSPIELERINNEN
Lara Katharina Bumbacher,
Stefanie Früholz
MUSIK
Josef Rabitsch
TEXT
Sarah Milena Rendel + Ensemble

Eine Nacht. Eine Party. Fremde Bekannte. Einsame Menschen im Lost & Found und ein Mineralwasserrausch.

Eine zufällige Begegnung zweier Frauen, die irgendwo zwischen allem und neben sich stehen. Allein auf der Party, um zu sehen, dass auch andere einsam sind angesichts der Zusammenbrüche innerer und äußerer Welten. Beide auf der Suche nach einem Sinn, einem Weiter und veganen Hotdogs mit ohne Zwiebel. Zwischen, in, außerhalb, vor und hinter ihnen eine Fläche – eine mal abstrakte, mal konkrete Projektion, die sie einfängt, umhüllt, ihre Geschichten lenkt. Ihre Gespräche.

In „KARDIA“ treten Text und Projektion in einen Dialog, immer tiefer wird das menschliche Herz in seiner Komplexität zu ergründen versucht. Das Herz, welches wieder mit uns in Kontakt kommt und über das dünne Eis des Zweifels und der Ungewissheit Richtung Befreiung balanciert. Einer Befreiung aus Ängsten, Süchten, toxischen Beziehungen hin zu einem neuen Übermorgen.

Mehr im Dschungel Wien

(c) Davor Konjikušić
ab 4
VRUM Performing Arts Collective

NACHTS

  • Multimediales Tanztheater

RÄUBER (c) Barbara Pálffy
(c) Capture the Show