Im Untergrund, theater.nuu (c) Apollonia Theresa Bitzan
URAUFFÜHRUNG
theater.nuu

IM UNTER GRUND

  • Performance mit Livemusik

ab 3

Info

3–6 Jahre
45 Min.
Wenig Sprache (Deutsch)

Themen: Zusammenhalt,
Mitspracherecht, Empowerment

PERFORMANCE +
STÜCKENTWICKLUNG
Laura-Lee Jacobi, Emmy Steiner,
Sara Wilnauer-Leitner, Aurora Hackl Timón
REGIE + STÜCKENTWICKLUNG
Sarah Gaderer
MUSIK
Sara Wilnauer-Leitner, Aurora Hackl Timón
BÜHNE
Michael Liszt
PRODUKTION
Julia Haas

Sie sind klein, aber sie sind viele.

Es gibt nahezu eine Million verschiedener Arten. Sie kommen in den unterschiedlichsten Formen und Farben vor. Viele von ihnen leben versteckt – unten drunter. Unter der Baumrinde, unter Steinen und unter unseren Füßen. Sie krabbeln, graben, kriechen. Sie sind super stark, super schnell und super intelligent. Insekten – die kleinste und artenreichste Klasse, die unseren Planeten bewohnt.

Wir erforschen ihren Zusammenhalt und ihr Miteinander. Verwandeln uns in Ameisen, die in riesigen Kolonien wohnen, tanzen wie die Bienen, wuseln wie die Regenwürmer und imitieren die Schildformationen der Feuerwanzen.

Wie verschafft man sich Gehör und wie viele Kleine braucht es, um groß zu sein? Was bedeutet es, Teil einer Gruppe zu sein, und wie fühlt es sich an, wenn man nicht dazu gehört? Wer bin ich in der Gruppe und wer bin ich ohne sie? Und was passiert, wenn eine Ameise rückwärtsgeht?

Künstler*innen

THEATER.NUU
Künstler*innenkollektiv

Mehr im Dschungel Wien

(c) Toihaus / Siegrid Cain
ab 3
Festival
WIEN MODERN + DSCHUNGEL WIEN
NAMES–
NEW ART AND MUSIC ENSEMBLE SALZBURG + TOIHAUS THEATER

KLINGENDE DINGE

  • Konzert

  • Ausverkauft Samstag 01.11. 15.00 Uhr
  • Ausverkauft Sonntag 02.11. 10.30 Uhr
  • Weitere Termine
(c) Sara Schober
ab 7
Uraufführung
KOMPANIE FREISPIEL

DAS HAAR IN DER SUPPE

  • Theaterperformance

(c) Francis Alÿs
Festival
WIEN MODERN + DSCHUNGEL WIEN
FRANCIS ALŸS (BE) + CIKADA ENSEMBLE (NO)
+ WIEN MODERN

CHILDREN’S GAMES

  • Konzert + Filme

MO 03.11. um 17.30 UHR
KONZERT

DO 30.10.‒SO 02.11.
DI 04.11.‒DO 06.11.
zu den Öffnungszeiten des MAK
FILME

im MAK – Museum für angewandte KUNST
Stubenring 5
1010 Wien