Info

Für alle ab 14 Jahren
80 Min.
Deutsch

Themen: Hoffnung,
Verzweiflung, Zukunft,
Engagement

KÜNSTLERISCHE LEITUNG
Gabriele Wappel,
Janina Sollmann
REGIEASSISTENZ
Hannah Zauner
RAUM
Michael  Haller
MUSIKALISCHE LEITUNG
Sara Wilnauer-Leitner
STÜCKENTWICKLUNG
+ PERFORMANCE
René Friesacher, Gabriele Wappel, Janina Sollmann, Sara Wilnauer-Leitner, Michael Haller, Hannah Zauner
GÄSTE
(ERZÄHLUNGEN
+ Performance)
Giti Aghelmanesh-Sommer, Lorenz Hinterplattner, Morteza Mohammadi, Jan Pisar, Sophia Valentina Gomez Schreiber, Hendrik Renneberg, Antonia Bögner
LEITUNG WORKSHOPS
+ AUSTAUSCH MIT SCHULEN
Martin Wax
ORGANISATION + PRESSE
+ WEBAUFTRITT
Lena Obenaus
DANK AN
Heinz Wagner vom kijuku,
Redaktion  andererseits,
Ich bin okay, Augustin,
Sebi Moser-Sollmann,
Frans Poelstra, Milano Leeb

Die Katastrophe ist perfekt. Nachricht für Nachricht für Nachricht. Ich sorge mich um die Welt. Ich sorge mich um die Zukunft. Ich sorge mich.

Und mittendrin schreibst du nicht zurück. Noch hoffen? Oder aufgeben? Kämpfen? Sich fügen? Gar vertrauen? Sich in das Werdende tätig hineinwerfen?

Die schallundrauch agency forscht an der Strategie Hoffnung und lädt dazu Gäste ein, deren Erlebnisse und Ideen uns Hoffnung geben. Gäste, die in unterschiedlichen Lebensabschnitten und Kontexten mit Verzweiflung und Hoffnung zu tun hatten, die Krisen gemeistert oder innovative Unternehmungen in Gang gebracht haben.

HOPE ist eine museal-theatrale Installation übers Hoffen und Bangen. Die Performer*innen und ihre Gäste erzählen von ihrem Leben. Gemeinsam begeben sie sich in aussichtslose Situationen, in philosophische Diskussionen, bauen um, entrümpeln, erzählen, singen verzweifelte Songs und Empowerment-Lieder, erfinden zukunftsweisende Technologien, tanzen mit hängenden Köpfen, essen Insekten und retten als Hobbits die Welt.

Das Publikum geht durch den Raum wie durch ein Museum und kann bei den einzelnen Menschen und Stationen verweilen und zuhören. Unterbrochen wird dieser Museumsbetrieb durch performative Einlagen, Tanz und den Hoffnungschor.

Nominiert für den STELLA*25 ‒ Darstellender.Kunst.Preis für junges Publikum SPOT ON.

PRESSESTIMMEN

„In Zeiten zunehmender Polarisierung und Vereinzelung sind Räume, in denen kollektiv gehofft, sich ausgetauscht und produktiv mit negativen Gefühlen auseinandergesetzt werden kann, unheimlich wertvoll.“ (thegap.at)

„Eine Stunde im Theater, die Mut und Hoffnung macht.“ (kijuku.at)

Künstler*innen

schallundrauch agency
Künstler*innenkollektiv

Für Pädagog*innen + Lehrkräfte

Begleitmaterial HOPE

Mehr im Dschungel Wien

(c) Gabriela Neeb
Internationales Gastspiel
ANNA KONJETZKY & CO (DE)

SOUND ON!

  • Tanz
  • Performance

(c) Richard Schmetterer
Uraufführung
THEATER FOXXFIRE!

HELL, GIRL!

EIN STÜCK ‒ VIELE MÖGLICHKEITEN

  • Interaktives Schauspiel

(c) Dammes Kieft
WOLF COLLECTIVE

WO-MAN

A REVOLUTIONARY RAVE

  • Performance

(c) Caro Docar
WIENER KLASSENZIMMERTHEATER

EIN ZNIACHTL

DAS LEBEN VON ERICH FINSCHES

  • Schauspiel