(c) Nele Christoph

URAUFFÜHRUNG
Christoph/Hausmann/
Maier/Wernisch

CALL ME(,) DADDY ODER RETTET DIE ZÄRTLICHKEIT

ODER DIE RÄUBER ABER NICHT VON SCHILLER SONDERN VON DEIN HERZ

  • Schauspielperformance

Info

Für alle ab 15 Jahren
70 Min.
Deutsch, Englisch

Themen: Toxische Männlichkeit,
Väter, Freundschaft, Zärtlichkeit

REGIE + TEXT
Nele Christoph
SCHAUSPIEL + TEXT
Crispin Hausmann, Kaspar Maier, Jakob Leanna Wernisch

“Let me do 15 push ups ‒ thats how i punish myself when i make mistakes.”, sagt Jeremy Fragrance und posiert mit seinen Muskeln. „Der Feminismus mag zwar junge Männer ignorieren, aber kapitalistische, patriarchale Männer tun das nicht.“, schreibt bell hooks. Und du denkst: „Ich glaube, ich hasse mich.“ Aber manchmal auch: „Ich glaube, ich kann glücklich werden.“ Und stellst dir vor, wie dein Vater vielleicht manchmal heimlich in der Küche tanzt und im Radio singt einer die Zeilen: “Can’t stop now I’ve travelled so far to change this lonely life. I want to know what love is.” Dieses Stück ist eine performative Annäherung an das Thema Männlichkeit, eine Spurensuche.

Mit Texten von uns, unseren Vätern, ABBA, Jeremy Fragrance und ChatGPT stellen wir uns der Gewalt- und Einsamkeitsspirale mit den Fragen: Was ist patriarchale Männlichkeit? Gibt es feministische Männlichkeit? Was passiert, wenn sich alle Männer für ein paar Minuten in Häschen verwandeln würden? Wie retten wir die Zärtlichkeit?

Mehr im Dschungel Wien

(c) Roman Gnidin
INTERNATIONALES GASTSPIEL
Theater of Contemporary Dialogue (UA)

DESIRES & FEARS

  • Postdokumentarische Performance

(c) Ina Aydoğan
URAUFFÜHRUNG
EIGENPRODUKTION
MYASSA KRAITT + DILAN ŞENGÜL
House of Hybrid Rebels + DSCHUNGEL WIEN

GEN_Z: HEUTE WIRD ZERSTÖRT!

  • Schauspiel + Performance

(c) Alexis Heidinger
HPFL

DO YOU BELIEEEEVE IN LIFE AFTER LOVE?

EINE STÜCKENTWICKLUNG ZU PATRIARCHALEN STRUKTUREN

  • Schauspiel + Performance + Show