Amazonen, Dschungel Wien (c) Franzi Kreis
DEUTSCHSPRACHIGE ERSTAUFFÜHRUNG
Agrupación Señor Serrano
+ Wiener Festwochen
+ DSCHUNGEL WIEN

AMAZONEN

  • Performance

Eine Koproduktion von Wiener Festwochen + DSCHUNGEL WIEN + SCHÄXPIR Theaterfestival für junges Publikum (Linz) + Schlachthaus Theater Bern (CH) + TAK Theater Liechtenstein + euro-scene Leipzig (DE)

NUR FÜR KINDER

ab 6

Info

6–12 Jahre
60 Min.
Deutsch

Themen: Superheld*innen, Mut,
Freundschaft, Selbstbehauptung,
Mythologie, Gleichberechtigung,
Widerstand, Geschlechterrollen

Eine Produktion von Agrupación Señor Serrano, Departament de Cultura de la Generalitat, Grec Festival de Barcelona, Sala Beckett (Barcelona), Centro de Cultura Contemporánea CondeDuque (Madrid). Die deutschsprachige Version ist eine Koproduktion von Wiener Festwochen, Dschungel Wien, SCHÄXPIR Theaterfestival für junges Publikum (Linz), Schlachthaus Theater Bern (CH), TAK Theater Liechtenstein und euro-scene Leipzig (DE).

TEXT + REGIE
Olympus Kids
PERFORMANCE
Nora Jacobs
MUSIK
Roger Costa Vendrell
BÜHNE
Lola Belles
REGIEASSISTENZ
Marie-Louise Fürnsinn
MANAGEMENT
Art Republic

Einst lebte, arbeitete und kämpfte eine Gruppe von freien Frauen an den Ufern des Schwarzen Meeres. Sie gründeten eine Gemeinschaft ohne Männer und nannten sich Amazonen.

Wie kam es dazu? Und warum reagierten die männlichen Helden der Antike so aggressiv? Ausgestattet mit Lego-Figuren, Landschaftsmodellen, Live-Video und Protestbildern aus dem Internet begibt sich ein*e Geschichtenerzähler*in auf die Spuren des Mythos und inszeniert eine zeitgenössische Version für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren. Ohne Begleitung durch Erwachsene initiiert AMAZONEN ein offenes Gespräch unter Gleichaltrigen zu zentralen Themen unserer Zeit: Ist es gerechtfertigt, Gewalt anzuwenden, um sich gegen Angriffe von außen zu wehren? Wie weit dürfen oder sollen wir für die Verteidigung der eigenen Meinung und den Protest gegen (Geschlechter-)Ungerechtigkeiten gehen? Wer sind die Amazonen unserer Zeit? Und was hat das alles mit dem Amazonas zu tun?

ACHTUNG: Diese Vorstellung ist nur für Kinder!

Während die Kinder Theater erleben, miteinander und der Performerin überlegen, was diese Geschichte mit ihnen zu tun hat und wie sie entscheiden würden, empfehlen wir den erwachsenen Begleitpersonen einen Besuch in unserem Café oder den Museen am Areal. Lehrpersonen können anwesend sein.

Die deutschsprachige Version ist eine Koproduktion von Wiener Festwochen, DSCHUNGEL WIEN, SCHÄXPIR Theaterfestival für junges Publikum (Linz), Schlachthaus Theater Bern (CH), TAK Theater Liechtenstein und euro-scene Leipzig (DE).

Für Pädagog*innen + Lehrkräfte

Mehr im Dschungel Wien

(c) Tom Dachs
ab 3
INTERNATIONALES GASTSPIEL
LILIAN MOSQUERA (DE)

WAS KOMMT AUS DER RÖHRE?

  • Tanztheater

  • Ausverkauft Freitag 24.10. 10.00 Uhr
  • Ausverkauft Samstag 25.10. 10.30 Uhr
  • Weitere Termine
(c) Apollonia Theresa Bitzan
ab 8
WIENPREMIERE
MAKEMAKE PRODUKTIONEN
+ SCHÄXPIR FESTIVAL

WO IST WALD?

  • Performance in Laut- und Gebärdensprache

(c) Nada Kloss
ab 9
MITSPIELEN
DSCHUNGEL WIEN

THEATERWERKSTATT NEUE TRÄUME BRAUCHT DAS LAND КРАЇНІ ПОТРІБНІ НОВІ МРІЇ

dokumentartheater ukrainisch-deutsch

9‒14 Jahre

Okt bis Mai, samstags, 10.30–12.30 Uhr

Intensivproben + Präsentation im Mai

Teilnahmebeitrag: 390 €