Österreichpremiere
Objekttheater, 50 Min.
Vom Weggehen und Ankommen
Heute ist der Tag gekommen. Sie packt den Koffer, hüllt das einzige Familienfoto sorgfältig ein und verlässt das Land. Nach einer langen Überfahrt auf einem Ozeandampfer erreicht sie eine gigantische Stadt. Alles hier ist fremd, die Schrift, die Sprache, das Essen, sogar die Uhren messen die Zeit nach einem anderen System. Doch immer wieder trifft sie auf Hilfsbereitschaft und Gastfreundschaft und andere, die ein ähnliches Schicksal erlebt haben. Und dann gibt es diese merkwürdigen »Seelentiere«, die sie unterstützen. Endlich bekommt sie Papiere und kann arbeiten; ja, sie verdient nach einem Jahr so viel, dass sie ihre Familie nachholen kann.
Mit Performance, Puppen, Scherenschnitt, Sprech- und Tanztheater, Gesang, Rap und Sampling erzählt »AndersLand« vom Auswandern in ein fremdes Land und von Zuhause. Einem alten, das sich in Erinnerung auflöst, und einem neuen, das noch nicht ganz da ist.
Regie: Sara Ostertag
Bühne, Kostüm, Figurenbau: Birgit Kellner,
Christian Schlechter
Musik: Simon Dietersdorfer
Dramaturgie: Anna-Teresa Schmidt
Mit: Simon Dietersdorfer, Suse Lichtenberger,
Christian Schlechter
Fotos: Stephan Walzl, Bettina Frenzel
»›AndersLand‹ ist eine assoziative Reise rund um Fremd- und/oder Heimischsein mit gleichermaßen umwerfendem Bühnenbild wie Musik. Große Empfehlung für Kinder wie Erwachsene!« (Junge Kritik)
»In der Inszenierung von Sara Ostertag und der beeindruckenden Ausstattung von Birgit Kellner und Christian Schlechter verschmelzen Objekte, Figuren und Projektionen mit der eindringlichen Musik von Simon Dietersdorfer zu einem magischen Theater.«
(www.fidena.de)
»Flucht ist nicht lustig. Für Heiterkeit und Intimität werden aber viele Nischen geschaffen. Das Dargebotene reicht jederzeit aus, um die Fantasie anzuregen und sich den Rest auszumalen. Das Konzept von Christian Schlechter und Birgit Kellner, die für Bühne, Kostüme und Figurenbau verantwortlich zeichnen, ist nahezu perfekt.« (NWZ Online)