Uraufführung
Schauspiel, 60 Min.
Wenn wir Körper tauschen könnten, wie denken wir dann über Geschlechterrollen?
Leonie ist verliebt. In das beliebteste Mädchen ihrer Klasse. Das ruft Unverständnis und Feindschaft bei ihren MitschülerInnen hervor. Zuhause kann sie auch nicht auf Unterstützung hoffen. Und als ihr Bruder sich statt Autos Puppen zum Spielen wünscht, nimmt der familiäre Druck unerträglich zu. Wieso akzeptiert ihr Vater die beiden Geschwister nicht so, wie sie sind? In einer anderen Welt, zum Beispiel in einem Zirkus, könnte es ganz anders sein. Sie stellen sich vor, wie sie im Zirkus Körper tauschen könnten. Mit getauschten Körpern wäre alles viel leichter, denken sie.
Doch als sie dann tatsächlich durch einen Zaubertrick in die Welt des Zirkus gelangen, müssen sie begreifen, dass es auch dort Konflikte und uralte Regeln gibt. Können die Geschwister im Zirkus akzeptiert werden? Und müssen sie wirklich ihre Körper tauschen, um so leben zu können, wie sie es wollen? Vielleicht sind es ja gar nicht sie selbst, sondern die ihnen zugeschriebenen Geschlechterrollen, die alles so schwierig machen?
Konzept, Regie: Philip Aleksiev
Choreografie: Tamara Vobruba, Theresa Aschauer
Hospitanz: Katharina Fischer
DarstellerInnen: die TeilnehmerInnen der
Theaterwild:Werkstatt »Wildwasser« Ardiana Halimi,
Mateusz Jankowski, Flora Konecny, Nino Emile Mayrhofer, Ayse Üzülmez, Luise Vlasta, Nico Werner Lobo de Rezende, Santo Wesenjak, Tymon Zaleski Wisniewski, Xiyuan Martin Pu
Foto: Rainer Berson