Workshop: POP UP ZEBRA

Ein partizipatives Survival-Performance-Training am Zebrastreifen (open level)

Wem gehört der öffentliche Raum und wer bestimmt über ihn? Wer kann und wer darf den öffentlichen Raum wann und wie nutzen? Darf ich über den Zebrastreifen tanzen oder in meinem Liegestuhl auf einem Parkplatz rasten?

In diesem Workshop geht es um eine humorvoll-riskante Eroberung des öffentlichen Raumes durch Tanz und Performancekunst und um das Recht auf frische Luft und eine lebenswerte Zukunft für alle. Mithilfe von improvisatorischen Techniken erarbeiten wir eine Performance, die wir im Rahmen des KlimaKunstFest im öffentlichen Raum rund um einen Zebrastreifen zeigen werden.


Proben:
FR 9.6. 19:00–21:00 (Dschungel Wien)
SA 10.06. 14:30–18:00 (Dschungel Wien)

Aufführung:
SA 10.6. ab 18:00
zwei ca. 10-minütige teils partizipative Performances


GABI SEELEITNER
lebt und arbeitet in Wien als Performerin, Choreografin und Tanz-/Motopädagogin.
Gemeinsam mit 6 Künstler:innen gründete sie das Kollektiv KLAUS, mit dem sie seit 10 Jahren ortsspezifische Performances in Wien entwickelt und durchführt. www.kollektivklaus.at


Im Rahmen des JUNGE KUNST Festivals in Kooperation mit Fridays For Future


Foto: Gabi Seeleitner