Platz der Menschenrechte
An einem Samstagabend im Juni wollen wir, gemeinsam mit euch, am Platz der Menschenrechte noch einmal laut werden. Mit einem bunt gemischten Programm aus Performance-Theater, politischen Reden und Musik machen wir auf die Klimakrise und den so wichtigen Klimakampf aufmerksam: Denn wir haben eine Welt zu gewinnen!
Die Performance »POP UP Zebra« und Begrüßungsworte von Anna Babka, der Vorsitzenden der Kulturkommission Neubau eröffnen den Abend. Anschließend tragen drei Poetry-Slam-Künstler:innen ihre Texte vor und die Fridays-For-Future-Pressesprecher:in Klara König hält eine Rede.
Während des KlimaKunstFestes gibt es auch eine Mitmach-Station, einen sogenannten »Weg in die Zukunft«: Wie kann eine klimafreundliche und diskriminierungsfreie Welt aussehen? Welche Utopien habt ihr und was muss geschehen, damit diese auch tatsächliche Realität werden? Wie könnt ihr euch für eure Anliegen einsetzen und politisch aktiv werden? Das wollen wir gemeinsam mit euch herausfinden.
Der Klimarapper »The Z« bringt uns zum Abschluss des Festes noch einmal zum Tanzen, danach laden wir euch ins MuseumsQuartier zum Musikhören & Chillen ein.
Keine Anmeldung notwendig!
Eintritt frei!
Im Rahmen des JUNGE KUNST Festivals in Kooperation mit Fridays For Future
Gefördert aus dem Kulturbudget des Bezirks Neubau
Foto: Fiona Freyberger
Wer will, kann sich selbst Flyer ausdrucken:
Flyer zum Ausdrucken.jpg